Namenstag Bruno: 10. Dezember
Der Namenstag des heiligen Bruno findet jedes Jahr am 10. Dezember statt. Bruno stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “Brauner”. Es handelt sich hierbei um einen männlichen Vornamen, der insbesondere in Deutschland häufig vorkommt.
Wer war der heilige Bruno?
Der heilige Bruno von Köln wurde im Jahr 1030 in Köln geboren und war ein reformerischer Theologe sowie Gründer des Kartäuserordens. Gemeinsam mit seinen Gefährten zog er sich in die Einsamkeit zurück, um ein Leben in Einsamkeit und Stille zu führen und sich Gott zu widmen. Sein Todesdatum ist nicht genau bekannt, allerdings starb er vermutlich am 6. Oktober 1101.
Bedeutung des Namens Bruno
Der Name Bruno ist ein traditionsreicher und weit verbreiteter Vorname. Seine Bedeutung leitet sich vom Lateinischen “Brauner” ab und wird vor allem in katholischen Ländern gerne vergeben.
Namenstag Bruno: Wie wird er gefeiert?
Der Namenstag von Bruno wird von vielen Menschen gefeiert, die diesen Namen tragen. Traditionell wird an diesem Tag eine Messe besucht oder es wird gemeinsam mit der Familie oder Freunden gegessen. In einigen Ländern ist es auch üblich, dass Kinder Geschenke bekommen oder es Straßenfeste und Umzüge gibt.
Fazit
Insgesamt ist der Namenstag von Bruno ein wichtiger Tag für viele Menschen. Es ist eine tolle Gelegenheit, um den heiligen Bruno zu ehren und den eigenen Namen zu feiern.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023