Die Bedeutung des Namens Elke
Elke ist ein weiblicher Vorname und hat sich in Deutschland seit den 1950er Jahren etabliert. Der Name Elke hat seinen Ursprung in der germanischen Mythologie und stellt eine Kurzform des Namens Elka oder Elkanik dar. Elka wurde als Koseform von Namen verwendet, die mit “Adel” beginnen.
Herkunft und Bedeutung des Namens Elke
Elke ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in Deutschland und den Niederlanden verbreitet ist. Der Name hat seinen Ursprung in der germanischen Mythologie und stellt eine Kurzform von Namen dar, die mit “Adel” beginnen. Elke bedeutet dementsprechend “Edelheit” oder “von Adel”. Der Name ist heute noch beliebt und wird gerne von Eltern gewählt, die ihrem Kind einen kurzen und unkomplizierten Namen geben möchten.
Die Beliebtheit des Namens Elke
In den 1950er Jahren wurde der Name Elke immer beliebter und rangierte in den Top-10 der beliebtesten Mädchennamen. Dies lag auch daran, dass der Name unkompliziert und leicht auszusprechen ist. In den 1970er Jahren verlor der Name jedoch an Beliebtheit und ist heute eher selten anzutreffen.
Fazit
Elke ist ein klassischer Vorname mit germanischer Herkunft und einer Bedeutung von “von Adel”. Der Name war in den 1950er Jahren sehr beliebt und ist heute eher selten anzutreffen. Dennoch wird er von vielen Eltern gerne gewählt, da er kurz und unkompliziert ist.
- Namenstag: Johannes: 4. August - 22. März 2023
- Bedeutung: Vorname: Charlotte - 22. März 2023
- Bedeutung: Vorname: Roswitha - 22. März 2023