Die Bedeutung des Vornamens Waltraud
Der Vorname Waltraud ist insbesondere im deutschsprachigen Raum anzutreffen und hat eine lange Tradition. Der Name setzt sich aus den beiden Bestandteilen “Walt” und “raud” zusammen. “Walt” leitet sich vom germanischen Wort “wald” ab, was übersetzt Wald oder Waldgebiet bedeutet. “Raud” bedeutet hingegen “Rat” oder “Beratung”. Somit lässt sich der Vorname Waltraud als “die im Wald ratende Frau” oder “die durch den Wald wandernde Beraterin” deuten.
Historisch betrachtet ist der Name Waltraud seit dem 15. Jahrhundert belegt, jedoch erhielt er erst ab dem 19. Jahrhundert größere Beliebtheit. Vor allem in den 1950er und 1960er Jahren war Waltraud einer der häufigsten Vornamen für Mädchen in Deutschland.
Bedeutung in der Gegenwart
Heutzutage ist der Vorname Waltraud weniger verbreitet. Dennoch gibt es immer noch Menschen, die diesen Vornamen tragen. Meist handelt es sich dabei um Frauen, die in den 1950er und 1960er Jahren geboren wurden. Der Name hat in der heutigen Zeit eine gewisse Seltenheit und Exklusivität, was ihn für manche Eltern wiederum attraktiver machen könnte.
Fazit
Der Vorname Waltraud hat eine lange Tradition und lässt sich etymologisch als “die im Wald ratende Frau” deuten. In der Gegenwart ist der Name weniger verbreitet, jedoch genießt er durch seine Seltenheit eine gewisse Exklusivität. Für Eltern, die auf der Suche nach einem traditionellen und ungewöhnlichen Vornamen sind, könnte Waltraud somit eine interessante Option darstellen.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023