Namenstag: Karl: 28. Januar

Der Name Karl und sein Namenstag am 28. Januar

Die Bedeutung des Namens Karl

Karl ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und “Mann” oder “freier Mann” bedeutet. In der deutschen Geschichte gab es zahlreiche berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, wie zum Beispiel Karl der Große, Karl Friedrich Schinkel oder Karl May.

Der Namenstag am 28. Januar

Der Namenstag von Karl wird traditionell am 28. Januar gefeiert. Dabei handelt es sich um den Gedenktag des katholischen Heiligen Karl von Stein, der im Jahr 1705 in Wien gestorben ist. Er war ein Jesuit und bekannt für seine Frömmigkeit und seine geistlichen Schriften.

Wie wird der Namenstag gefeiert?

In vielen katholischen Regionen und Gemeinden wird der Namenstag von Karl mit Gottesdiensten und Festen gefeiert. Dabei wird oft an den Heiligen Karl von Stein erinnert und seine Bedeutung für den Glauben gewürdigt. Auch Familien können den Namenstag als Anlass nehmen, um gemeinsam zu feiern und Geschenke auszutauschen.

Fazit

Der Namenstag von Karl am 28. Januar ist ein wichtiger Gedenktag für alle Träger dieses Namens und für die katholische Kirche. Er erinnert an den Heiligen Karl von Stein und bietet Familien und Gemeinden eine Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und den Glauben zu stärken.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)