Hamburg (ots) – Wie pflanzen sich Meerjungfrauen fort? Warum sagt man eigentlich Popel? Und beschleunigen Windkraftanlagen die Erdrotation? Solche kurios-absurden Fragen der Hörerinnen und Hörer beantwortet die Hamburger Band Fettes Brot in ihrer schrägen Ratgeber-Radioshow “Was wollen wissen” bei N-JOY und Bremen Vier. Am 3. Dezember startet die 6. Staffel der Sendung, die 2019 für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie “Beste Sendung” nominiert war. Und auch wenn König Boris, Dokter Renz und Björn Beton zwar nicht alles wissen, haben sie auf jeden Fall auf alles eine humorvolle Antwort. Moderiert wird die Sendung von Anne Raddatz.
Die neue Staffel von “Was wollen wissen – Die Radioshow mit Fettes Brot” läuft vom 3. Dezember an jeden Dienstagabend ab 22.00 Uhr live bei N-JOY und auf Bremen Vier und wird zusätzlich als Podcast on demand im Netz ausgespielt. Über die Apps von N-JOY und Bremen Vier sowie Facebook und Twitter und können die Hörerinnen und Hörer ihre Fragen in die Sendung schicken – wer besonders mutig ist, kann seine Frage natürlich auch direkt live per Telefon in der Radiosendung stellen.
Die Band Fettes Brot wurde 1992 gegründet und steht für eine einzigartige Mischung aus deutschsprachigem Hiphop, Rap, Soul und Pop. Ihren ersten großen Erfolg feierte sie mit der Single “Nordisch by Nature”. Es folgten Hits wie “Jein”, “Schwule Mädchen”, “Emanuela” und “Für immer immer”. Fettes Brot wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.
Weitere Infos unter: www.n-joy.de und www.radiobremen.de/bremenvier
So können sich Hörerinnen und Hörer an der Live-Sendung beteiligen: App: N-JOY App und Bremen Vier App (iOS & Android) Mail: studio@n-joy.de und bremenvier@radiobremen.de. Facebook: www.facebook.com/njoy.de und https://www.facebook.com/BremenVier Twitter-Hashtag: #waswollenwissen Telefon: 08000-11 77 66 Fotos sind unter www.ard-foto.de verfügbar.
Quellenangaben
Textquelle: | NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/6561/4452983 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Norddeutscher Rundfunk Presse und Information Bettina Brinker Tel.: 040/4156-2302 Mail: b.brinker@ndr.de http://www.ndr.de https://twitter.com/NDRpresse Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6561/4452983 |
Presseportal.de
Letzte Artikel von Presseportal.de (Alle anzeigen)
- Rocklegende versteigert Rasenmäher-Unikat – Mikkey Dee (Motörhead - 6. Dezember 2019
- Fluggastverkehr in der EU: Rekordzahl von über 1,1 Milliarden beförderter Fluggäste im Jahr 2018 - 6. Dezember 2019
- Weltexklusive Premiere auf der Essen Motor Show: Der erste Tuning-Ratgeber als App - 6. Dezember 2019