Sie haben viele Stunden strapaziöse Fahrt hinter sich. Sie sind müde und erschöpft, suchen Ruhe, Sicherheit und Erholung. Tausende Frauen aus der Ukraine kommen dieser Tage an deutschen Bahnhöfen an, wo sie jedoch neben Angeboten sozialer Vereine und hilfsbereiter Menschen offenbar auch auf Menschenhändler und Sexualstraftäter treffen.
So warnt die Bundespolizei vor dubiosen Angeboten zumeist älterer Männer. Diese würden Schilder mit Wohn- und Übernachtungsangeboten hochhalten, gezielt junge Frauen ansprechen und teils sogar Geld anbieten. Der Verdacht: Menschenhandel und (sexuelle) Ausbeutung. Man habe daher die Präsenz erhöht und am Berliner Hauptbahnhof bereits mehrfach Platzverweise ausgesprochen, so die Polizei. Doch natürlich finden sich zahlreiche dieser vermeintlichen Hilfsangebote auch im Internet.
Es sind “zutiefst verachtenswerte” Übergriffe, wie es Bundesinnenministerin Nancy Faser ganz richtig formuliert hat. Nicht nur ist es erschreckend, dass Menschen das Leid und die Notsituation Anderer ausnutzen. Der Schluss, der sich aus den zwielichtigen Angeboten ziehen lässt, ist ebenfalls schockierend: Nämlich, dass sich Frauen offenbar niemals und nirgends sicher fühlen können.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Jan Schiffers MdL: Ukrainische Frauen und Kinder müssen ... 17. März 2022 München (ots) - Am Münchner Hauptbahnhof wurden laut Medienberichten zunehmend Menschenhändler beobachtet, die aus der Ukraine geflüchteten Frauen und Kindern angeblich eine Aufnahme anbieten. Sie sollen diese meist nachts ansprechen…
ASB-Bundesverband: Informationsflyer gibt… 1. April 2022 Köln/Berlin (ots) - Um die in Deutschland ankommenden ukrainischen Frauen, Kinder und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch, Prostitution und Ausbeutung durch Menschenhändler zu warnen und ihnen wichtige Informationen zum eigenen Schutz…
Neue Osnabrücker Zeitung: Bundesflüchtlingsbeauftragte:… 25. März 2022 Osnabrück (ots) - Bundesflüchtlingsbeauftragte: Schon mehr als 300.000 Geflüchtete in Deutschland angekommenAlabali-Radovan: Nehmen alle auf, die vor den Bomben Schutz suchen - "Einzelne Meldungen über frauenverachtende Hilfsangebote"Osnabrück. Die Zahl der…
Der Tagesspiegel: Faeser: Keine Registrierung aller… 27. März 2022 Berlin (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lehnt die von der Union geforderte Registrierung aller vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland ab. "Wir reden vor allem…
In der Krise ist Berlin stark - Kommentar von Petra Götze 18. März 2022 Berlin (ots) - So bedrückend die Bilder von Zerstörung, Tod und Leid in der Ukraine sind, so beeindruckend ist die Bereitschaft der Berliner, den Menschen in der Ukraine und den…
nd.DerTag / nd.DieWoche: nd.DieWoche: Jan van Aken sieht… 15. April 2022 Berlin (ots) - Der frühere Außenexperte der Linken im Bundestag, Jan van Aken, lehnt die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. "Waffenlieferungen sind der Politikersatz", urteilt er im Gespräch…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Unberechenbare Taliban… 23. März 2022 Berlin (ots) - Was hat die islamistischen Taliban geritten, dass sie erst die Öffnung der höheren Schulen für Mädchen ankündigen und nur wenige Stunden später diesen Schritt wieder rückgängig machen?…
Schutzsuchende aus der Ukraine brauchen Klarheit und ... 22. März 2022 Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU dazu aufgerufen, für eine zügige und sichere Verteilung…
CARE Deutschland e.V.: Ukraine: Neuer Bericht von CARE und… 4. Mai 2022 Bonn (ots) - Ein heute veröffentlichter Bericht von CARE und UN Women zeigt auf, dass Frauen und Minderheiten in der Ukraine durch den Krieg mit großen Herausforderungen kämpfen und dabei…
Valuniq AG: Gender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs… 18. Mai 2022 Hilpoltstein (ots) - Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem investieren Frauen seltener in die private Altersvorsorge, zeigt eine Valuniq-Studie.- 64…