Damit der Vereinssport auch in der nächsten Landesregierung wieder “Chefsache” bleibt, hat der Landessportbund NRW mit Blick auf die kommende Landtagswahl im Mai insgesamt acht Schwerpunkte für die sportpolitische Kommunikation definiert. Die konkreten Angebote sowie Forderungen, die jeweils als kompakte “Einseiter” schriftlich vorliegen, sollen unter dem eigenen Hashtag “mehrSPORTinNRW” den notwendigen Rückenwind erfahren und auf einen neuen interministeriellen “Pakt mit dem Sport in NRW” für finanzielle Planungssicherheit abzielen. “Wir stärken den Zusammenhalt der Gesellschaft, fördern die Gesundheit, bilden durch Bewegung, ermöglichen Spitzenleistung, stehen für ehrenamtliches Engagement, schulen Demokratie, leben Vielfalt und selbstbestimmte, gleichberechtigte Teilhabe – kurzum: ohne uns geht kein bewegtes, engagiertes und nachhaltiges NRW”, betont LSB-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Niessen.
Fast 18.000 Sportvereine erreichen flächendeckend rund fünf Millionen Menschen in allen Städten und Gemeinden des Landes. Unter der Internetadresse www.lsb.nrw/mehrsportinnrw sind ab sofort alle Materialien, Informationen sowie Kurzvideos mit prominenten Unterstützer*innen hinterlegt.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Deutsches Institut für Menschenrechte: Nach den Wahlen in… 23. Mai 2022 Berlin (ots) - Nach den Wahlen zum nordrhein-westfälischen Landtag am 15. Mai fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die verhandelnden Parteien auf, den neuen Koalitionsvertrag entschieden auf die Umsetzung der…
WDR Westdeutscher Rundfunk: Westpol-Hausbesuch: Was bewegt… 24. März 2022 Köln (ots) - In wenigen Wochen, am 15. Mai, wird ein neuer Landtag gewählt. Es wird ein Wahlkampf in sehr angespannten Zeiten. Die Pandemie hat das Leben der Menschen auch…
BVMW: "Wahlcheck Mittelstand" Nordrhein-Westfalen: Politik… 13. Mai 2022 Berlin (ots) - An diesem Sonntag, den 15. Mai 2022, sind rund 13 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, ihre Stimme zur Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland abzugeben. Nordrhein-Westfalen ist ein…
PHOENIX: Grünen-Bundesvorsitzende Lang: Menschen haben… 15. Mai 2022 Bonn/ Berlin (ots) - Grünen-Bundesvorsitzende Lang: Menschen haben Vertrauen in unsBonn/ Berlin (15. Mai 2022). Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, sieht im guten Abschneiden ihrer Partei bei der Landtagswahl…
Piratenpartei Deutschland: Schulbeginn NRW ohne jegliche… 24. April 2022 Düsseldorf (ots) - Am Montag nach den Osterferien öffnen die Schulen ohne Tests und Maskenpflicht. Ein Kommentar von Wilk Spieker, Bildungspolitiker, Vorsitzender der PIRATEN NRW und Listenkandidat zur Landtagwahl 2022:"Es…
PHOENIX: CDU-Spitzenkandidat Hendrik Wüst: "Die Menschen… 15. Mai 2022 Bonn (ots) - Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - Der amtierende Ministerpräsident und Spitzenkandidat der CDU bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, sieht die Vereinbarung von Klimaschutz und Industrie als…
"Wir laden alle Menschen ein, sich bei uns zu beteiligen!" 21. März 2022 Berlin (ots) - Gemeinsam stellen sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) gegen den Rassismus und Nationalismus in der Gesellschaft. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und DJF-Bundesjugendleiter Christian Patzelt…
Piratenpartei Deutschland: Die Abschreckungsgesetze der… 4. April 2022 Düsseldorf (ots) - +++ Polizei- und Versammlungsgesetz wenden sich gegen soziale Bewegungen und zivilen Protest +++ PIRATEN fordern zügige Evaluierung +++ Partikularinteressen von Großkonzernen haben nichts in Gesetzen zu suchen…
Piratenpartei Deutschland: PIRATEN Niedersachsen mahnen die… 4. Mai 2022 Hannover (ots) - Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2022 weisen die PIRATEN Niedersachsen auf deren Benachteiligung speziell in den Bereichen Mobilität und…
ARD Presse: Bündnis "Medien für Vielfalt": "Diversität… 26. April 2022 Berlin (ots) - Das 2021 gegründete Bündnis "Medien für Vielfalt" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vielfalt in der Medienbranche nach innen und nach außen zu fördern. Mit diesem Ziel…