Agrarverbände warnen: Gentechnikfreies Futter für Kühe und Geflügel wird knapp
Gespräche laufen – Handel will keine Ausnahmen bei Kennzeichnung
Osnabrück. Die Landwirtschaft in Deutschland steuert angesichts des Ukraine-Krieges auf Engpässe bei der Versorgung mit gentechnikfreien Futtermitteln zu. Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Raiffeisen-Verbandes, sagte der “Neuen Osnabrücker Zeitung”, das entsprechende Futter beispielsweise für Milchkühe werde derzeit knapp. Das bedeute zwar nicht, dass die Versorgung mit Milch im Supermarkt gefährdet sei, aber “dass bestimmte Verbraucherwünsche nicht mehr erfüllt werden können”. Zuvor hatte bereits Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Geflügelwirtschaft, im Gespräch mit der “NOZ” vor entsprechenden Engpässen bei Hühner- oder Putenfutter gewarnt und gefordert: “Wir brauchen ein Aussetzen der Forderung von Politik und Handel nach solchem Futter.”
Auf Ebene der “Zentrale Koordination Handel – Landwirtschaft” finden derzeit entsprechende Gespräche statt, berichtet die “NOZ”. Geschäftsführer Hermann-Josef Nienhoff sagte: “Wir erörtern die Problematik jetzt seit gut zwei Wochen und suchen nach marktgerechten Lösungen. Ein Ergebnis gibt es bislang noch nicht.” Die Lebensmittelhändler wollen dabei offenbar keine Lockerung der Regelungen zur Kennzeichnung. Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbandes, sagte: “Wir als Händler werden auf keinen Fall faule Kompromisse eingehen. Es kann nicht sein, dass die entsprechende Kennzeichnung auf dem Karton bleibt, wenn es einfach nicht stimmt.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: Handelspräsident zu… 1. April 2022 Osnabrück (ots) - Handelspräsident zu Lebensmittelpreisen: Zweite Welle an Preissteigerungen kommt noch"Die wird sicherlich zweistellig" - Agrarverbände: Versorgung erst einmal gesichertOsnabrück. Die Lebensmittelpreise in Deutschland werden weiter deutlich steigen. Das…
Neue Osnabrücker Zeitung: "Notruf" der Geflügelwirtschaft:… 28. März 2022 Osnabrück (ots) - "Notruf" der Geflügelwirtschaft: Produzenten fordern höhere Preise für GeflügelfleischFutter- und Energiekosten gestiegen - Verband: Özdemir muss Tierwohl-Paket vorlegenOsnabrück. Die Geflügelfleisch-Produzenten haben die Handelskonzerne in Deutschland aufgerufen, mehr…
Neue Osnabrücker Zeitung: Molkereien: Milchpreise im… 7. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Molkereien: Milchpreise im Supermarkt werden weiter steigenBauernverband fordert: Bei Landwirten muss mehr Geld ankommenOsnabrück. Der Dachverband der Molkereien und Milchverarbeiter in Deutschland geht davon aus, dass Milchprodukte…
Neue Osnabrücker Zeitung: Niedersachsen fordert:… 30. März 2022 Osnabrück (ots) - Niedersachsen fordert: Ernährungsbranche besser vor Gas-Engpässen schützenSchlachthöfe, Molkereien und Co. sollen bei Notfall mit Kliniken gleichgestellt werdenOsnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert, die Lebensmittelbranche besser vor…
Neue Osnabrücker Zeitung: Ärzteverband: 60 Prozent der… 9. April 2022 Osnabrück (ots) - Ärzteverband: 60 Prozent der Kliniken müssen wegen Corona Patienten verlegenIn sechs von zehn Häusern sind die Personaluntergrenzen unterschritten - VLK-Präsident Weber: "Politischer Streit gefährdet Versorgungslage"Osnabrück. Ein Großteil…
Neue Osnabrücker Zeitung: Forstwirtschaft: Kaminholz bis… 12. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Kamin statt Gas-Heizung: So drastisch steigt Preis für Brennholz | NOZ (https://www.noz.de/deutschland-welt/ukraine-konflikt/artikel/kamin-statt-gas-heizung-so-drastisch-steigt-preis-fuer-brennholz-41016950)Forstwirtschaft: Kaminholz bis Ende des Jahres doppelt so teuerVerbandspräsident Schirmbeck: "Leute heizen mit Kamin statt mit…
Neue Osnabrücker Zeitung: Schweinehalter warnen: Hunderte… 25. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Schweinehalter warnen: Hunderte Ferkelerzeuger geben aufBauern bekommen nur 40 Euro pro Ferkel - "Ausstiegswelle geht jetzt richtig los"Osnabrück. Der Dachverband der Schweinehalter in Deutschland geht davon aus,…
Neue Osnabrücker Zeitung: Tierschützer zu… 28. April 2022 Osnabrück (ots) - Tierschützer zu Haltungskennzeichen: Keine Extra-Stufe nur für Bio-WareGeflügelverband fordert Tempo von Özdemir - "Sonst Höfesterben statt Tierwohlfortschritt"Osnabrück. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Bio-Produkte bei einer geplanten staatlichen…