Die Grenze des Hasses scheint längst unkorrigierbar verschoben. Über den Online-Messenger Telegram haben offensichtlich rechtsextreme Terroristen konkret die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplant. Ein abscheulicher Plan. Und wieder einmal sind es leider die dunklen Ecken des Internets, die zur Brutstätte von Gewaltfantasien wurden. Personen, die nicht mehr der eigenen, oftmals von Lügen befeuerten Weltsicht entsprechen, werden aus diesen Ecken immer häufiger zur Zielscheibe von Gewalt. 2019: Ein Rechtsextremist erschießt Kassels Regierungspräsidenten Walter Lübcke in dessen Garten, weil er sich für Geflüchtete einsetzt. 2020: Ein Deutscher tötet in Hanau neun Migranten, seine Mutter und sich selbst – ein sogenannter Individualterrorist, dessen Morde von virtuellen Gesinnungsgemeinschaften ideologisch legitimiert wurden. 2021: Ein Querdenker jagt in Idar-Oberstein in einer Tankstelle einem Kassierer eine Kugel in den Kopf, weil dieser ihn auf die Maskenpflicht hinweist. Es ist ein gutes Zeichen, dass es den Ermittlern gelungen ist, den geplanten Anschlag auf Lauterbach und den Staat frühzeitig zu unterbinden und die mutmaßlichen Köpfe hinter der Aktion festzunehmen. Niemand darf sich mehr sicher fühlen in der vermeintlichen Anonymität des Netzes bei der Vorbereitung von Straftaten. Zudem hat der Fall eine wichtige Diskussion ausgelöst: über die Anfälligkeit des deutschen Stromnetzes. Ein flächendeckender Stromausfall ist eine reale Gefahr für das Land. Wenn die verhinderte Tat nun dafür sorgt, dass Vorkehrungen gegen einen sogenannten Blackout ausgeweitet werden, dann hätte das Ganze wenigstens eine gute Seite.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Allgemeine Zeitung Mainz: Warnung Kommentar von Stephen… 25. März 2022 Mainz (ots) - Der Tankstellenmord von Idar-Oberstein ist die schlimmste mögliche Warnung. Eine Warnung dafür, was passiert, wenn Hass und Falschnachrichten im Internet weiter zügellos und vor allem sanktionsfrei kursieren…
Allgemeine Zeitung Mainz: Tödlich Kommentar von Sascha… 5. Mai 2022 Mainz (ots) - Der neu etablierte "Rassismusmonitor" hält uns in recht deutlicher Weise den Spiegel vor. Ich rede absichtlich von "wir", denn von Rassismus kann sich keine und keiner freisprechen.…
Allgemeine Zeitung Mainz: Widersprüche Kommentar von… 6. April 2022 Mainz (ots) - Karl Lauterbach war die einzig logische Entscheidung als Gesundheitsminister. Denn jede andere Person in dem Amt hätte unter dem Talkshow- und Twitterexperten Lauterbach zu leiden gehabt, der…
Allgemeine Zeitung Mainz: Unnötig Kommentar von Tobias… 12. April 2022 Mainz (ots) - Es ist ein deutliches Signal von Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht empfangen. Noch nicht. Das mag sich in den kommenden Wochen vielleicht…
Allgemeine Zeitung Mainz: Kurz gedacht Kommentar von Xenia… 20. Mai 2022 Mainz (ots) - Die gute Nachricht lautet: Das 9-Euro-Ticket kommt, Bus- und Bahnfahrten werden endlich attraktiver. Aber leider nur für kurze Zeit. Denn die schlechte Nachricht lautet: Nach drei Monaten…
Allgemeine Zeitung Mainz: Barbarei Kommentar von Andreas… 3. April 2022 Mainz (ots) - Es sind höchst verstörende Bilder, welche die Welt aus dem ukrainischen Butscha erreichen. Eine Straße, geradezu gepflastert mit Leichen; das Auto, aus dem die Szenerie gefilmt wird,…
Allgemeine Zeitung Mainz: Putins Schmach Kommentar von… 12. Mai 2022 Mainz (ots) - Nein, so hat man sich das in Moskau bestimmt nicht vorgestellt. Ganze 1340 Kilometer lang ist die finnische Grenze zu Russland - und dort werden also Nato-Soldaten…
Allgemeine Zeitung Mainz: Fragil Kommentar von Jens… 25. April 2022 Mainz (ots) - Emmanuel Macron hat Marine Le Pen niedergerungen - entsprechend groß war das Aufatmen in den meisten europäischen Hauptstädten. Doch der Erfolg des wiedergewählten französischen Präsidenten ist ein…
Allgemeine Zeitung Mainz: Putin oder wir Kommentar von… 4. April 2022 Mainz (ots) - Man kann die Wahlen in Ungarn nicht bewerten, ohne nach Moskau zu schauen. Auf der einen Seite verbietet sich der Vergleich, weil Viktor Orban kein Wladimir Putin…
Allgemeine Zeitung Mainz: Exzessiv Kommentar von Ralf… 27. April 2022 Mainz (ots) - Es klingt einleuchtend: Der Krieg in der Ukraine bringt den Nachschub aus der weltweit wichtigsten Liefernation für Sonnenblumenöl zum Erliegen, weshalb hierzulande die Regale in den Supermärkten…