Zu analysieren, welche Corona-Maßnahmen welche Folgen hatten, ist eine elementare Aufgabe für diesen Sommer. Denn dies würde wichtige Hinweise für den Umgang mit einer möglichen neuen Welle im Herbst liefern. Dass sich nun Virologe Christian Drosten aus dem eigens für diese Überprüfung eingesetzten Sachverständigenausschuss zurückzieht, nennt Gesundheitsminister Lauterbach einen “schweren Verlust”. Denn: “Niemand könnte es besser”, wie er schreibt. Doch, da gäbe es eine ganze Reihe von Experten, muss man dem entgegenhalten. Denn ausdrücklicher Auftrag des Gremiums ist eine “externe” Beurteilung der Maßnahmen, um auch eine wirklich unabhängige Analyse zu erhalten; und zwar nicht nur aus virologischer Sicht, sondern mit Blick auch auf viele andere Bereiche. Was die Frage aufwirft, warum Drosten – der als wohl wichtigster Regierungsberater viele Maßnahmen mitbeeinflusst hat – überhaupt drin war in diesem “externen” Gremium. Dies gilt übrigens auch für Hendrik Streeck, der oft als “Gegenpol” zu Drosten dargestellt wird – und der als Berater der nordrhein-westfälischen Landesregierung ebenfalls an vielen Maßnahmen mitwirkte. Auch er ist deshalb für ein solches Gremium ungeeignet. Offenbar hat sich Drosten auch an einer kritischen Berichterstattung zu seiner Rolle in dem Gremium gestört, was wiederum einiges aussagt über das Medienverständnis des Wissenschaftlers. Unter diesem Begleitgetöse leidet nun massiv der eigentliche Auftrag, der, wie eingangs erwähnt, so ungeheuer wichtig wäre: Zu gucken, welche Maßnahmen gut funktioniert haben und welche nicht. Damit man es in der nächsten Welle besser macht.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Allgemeine Zeitung Mainz: Widersprüche Kommentar von… 6. April 2022 Mainz (ots) - Karl Lauterbach war die einzig logische Entscheidung als Gesundheitsminister. Denn jede andere Person in dem Amt hätte unter dem Talkshow- und Twitterexperten Lauterbach zu leiden gehabt, der…
PHOENIX: Lauterbach bedauert Rückzug von Drosten aus… 28. April 2022 Bonn / Berlin (ots) - Nach dem Rückzug des Virologen Christian Drosten aus der Kommission, die die Corona-Maßnahmen während der Pandemie unabhängig bewerten soll, hat sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach enttäuscht…
Allgemeine Zeitung Mainz: Mit oder ohne? Kommentar von Ralf… 24. März 2022 Mainz (ots) - Auch wenn die Zahl der Infektionen durch die Decke geht, freuen sich viele über die Lockerung der Corona-Regeln. Doch das gilt offenbar nicht für alle Maßnahmen. So…
Allgemeine Zeitung Mainz: Gescheitert Leitartikel von… 7. April 2022 Mainz (ots) - Mit Ansage und monatelangem Anlauf krachend gegen die Wand - das ist das passende Bild für das Scheitern der Ampel-Impfpflichtpläne im Bundestag. Verantwortlich dafür sind vor allem…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zersplittert Kommentar von… 22. April 2022 Mainz (ots) - Es war eine schlimme Woche für die Linke, doch die kommenden könnten noch schlimmer werden. Nach dem Rücktritt der einen Parteichefin, Susanne Hennig-Wellsow, soll es die noch…
Allgemeine Zeitung Mainz: Pro und Contra Kommentar von… 1. April 2022 Mainz (ots) - Grundvoraussetzung für einen Kommentar ist, darin eine klare Meinung zu vertreten. Allerdings gibt es Themen, bei denen kein klares "So ist es richtig, so nicht" möglich ist.…
Allgemeine Zeitung Mainz: Anspruch Kommentar von Christian… 13. April 2022 Mainz (ots) - Familienministerin Anne Spiegel ist zurückgetreten, nach nur knapp vier Monaten. Nun kritisiert der Steuerzahlerbund, dass sie trotz kurzer Amtszeit Anspruch auf ein Übergangsgeld hat von geschätzt bis…
Allgemeine Zeitung Mainz: Barbarei Kommentar von Andreas… 3. April 2022 Mainz (ots) - Es sind höchst verstörende Bilder, welche die Welt aus dem ukrainischen Butscha erreichen. Eine Straße, geradezu gepflastert mit Leichen; das Auto, aus dem die Szenerie gefilmt wird,…
Allgemeine Zeitung Mainz: Aufklärung Kommentar von Christian… 19. April 2022 Mainz (ots) - Vor wenigen Monaten sah es noch kurz so aus, als könnte die Linke tatsächlich an einer Regierungsbeteiligung im Bund schnuppern. Verantwortlich dafür waren die Avancen einer linken…
Allgemeine Zeitung Mainz: Preisschock Kommentar von Karl… 30. März 2022 Mainz (ots) - Mit der höchsten Preissteigerung seit der Wiedervereinigung ist die Spitze noch nicht erreicht. Die Wirtschaftsweisen schließen auch zweistellige Inflationsraten nicht aus. Denn ein Großteil der Auswirkungen des…