+++ Große Parteien machen Interessenverbänden Vorschriften zur Einreichung +++ Arroganz gegenüber ehrenamtlicher Arbeit +++ Hilfe bei Wahlentscheidung scheinbar lästig +++
Laut einer Pressemitteilung des Lesben- und Schwulenverbands NRW (LSVD NRW) [1] haben die Landesgeschäftsstellen der etablierten Parteien für die Einreichung von Wahlprüfsteinen zur Landtagswahl einschränkende Vorgaben gemacht, die besagen, dass nicht mehr als acht Fragen mit maximal 300 Zeichen pro Frage eingereicht werden sollen. Wahlprüfsteine werden von Interessenverbänden und Vereinen formuliert und die Antworten der befragten Parteien veröffentlicht sowie den Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Andrea Deckelmann, stellvertretende Vorsitzende der PIRATEN NRW und Listenkandidatin zur Landtagswahl, kommentiert: “Es ist nicht nur legitim, sondern auch ein Beitrag zur Demokratie und politischen Entscheidungsfindung, wenn Vereine und NGOs im Vorfeld einer Wahl vergleichen, welche Parteien ihre Interessen am besten vertreten. Die Formulierung, Einreichung und Auswertung der Wahlprüfsteine wird dabei überwiegend in ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Dass ausgerechnet die Parteien einschränkende Vorgaben machen, die sicherlich bezahlte Mitarbeiter:innen an die Beantwortung setzen, zeugt von Arroganz gegenüber den Wähler:innen und ihren Interessen.”
“Wir PIRATEN freuen uns, wenn wir bei Wahlprüfsteinen bedacht werden. Für kleine Parteien ist diese Sichtbarkeit sehr wichtig. Zur Landtagswahl haben uns bisher rund 500 Fragen erreicht, und wir werden auch kurzfristige Fragen gerne noch beantworten. Zur Landtagswahl 2022 treten 29 Parteien an, niemand kann alle Wahlprogramme lesen. Formate wie Wahlprüfsteine, Wahl-O-Mat oder WahlSwiper sind für viele Menschen eine Entscheidungshilfe,” ergänzt Tatjana Kordic Aguiar, Listenkandidatin zur Landtagswahl und Beisitzerin im Landesvorstand der Piratenpartei NRW.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Piratenpartei Deutschland: PIRATEN rufen auf zur… 1. Mai 2022 Düsseldorf/Dortmund (ots) - +++ Zeichen setzen gegen Faschismus, Terror und Krieg +++ Esther Bejarano gedenken, ihren antifaschistischen Kampf fortführen +++ Gemeinsam auf die Straße! 8. Mai zum Feiertag! +++Die Piratenpartei…
Piratenpartei Deutschland: Wahlrecht ab 16: PIRATEN NRW… 24. April 2022 Düsseldorf (ots) - +++ PIRATEN für dringende Absenkung des Wahlalters auch in NRW +++ politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen muss gefördert werden +++ Jeder fünfte Wahlberechtigte in Deutschland älter…
Piratenpartei Deutschland: Die Abschreckungsgesetze der… 4. April 2022 Düsseldorf (ots) - +++ Polizei- und Versammlungsgesetz wenden sich gegen soziale Bewegungen und zivilen Protest +++ PIRATEN fordern zügige Evaluierung +++ Partikularinteressen von Großkonzernen haben nichts in Gesetzen zu suchen…
Piratenpartei Deutschland: Gesundheitskongress:… 27. April 2022 Düsseldorf (ots) - Im Rahmen des Gesundheitskongresses in Köln am 3. und 4. Mai 2022 nimmt Sandra Leurs, Themenbeauftragte für Gesundheit und Pflege der Piratenpartei und Listenkandidatin der PIRATEN NRW…
Piratenpartei Deutschland: Schulbeginn NRW ohne jegliche… 24. April 2022 Düsseldorf (ots) - Am Montag nach den Osterferien öffnen die Schulen ohne Tests und Maskenpflicht. Ein Kommentar von Wilk Spieker, Bildungspolitiker, Vorsitzender der PIRATEN NRW und Listenkandidat zur Landtagwahl 2022:"Es…
Piratenpartei Deutschland: PIRATEN drängen auf schnelle… 25. April 2022 Düsseldorf (ots) - +++ Jahrelange Versäumnisse bei der Integration Geflüchteter müssen in den Fokus rücken +++ PIRATEN fordern kostenfreie Deutschkurse und Verstärkung des Personalschlüssels des pädagogischen und schulpsychologischen Personals +++…
Piratenpartei Deutschland: PIRATEN Niedersachsen mahnen die… 4. Mai 2022 Hannover (ots) - Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2022 weisen die PIRATEN Niedersachsen auf deren Benachteiligung speziell in den Bereichen Mobilität und…
NDR Norddeutscher Rundfunk: Der NDR Kandidatencheck zur… 14. April 2022 Hamburg (ots) - Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein? Und was wollen sie als Abgeordnete erreichen? Schnelle Antworten liefert der neue NDR Kandidatencheck. Auf NDR.de/Kandidatencheck…
Piratenpartei Deutschland: PIRATEN Niedersachsen mahnen am… 6. April 2022 Hannover, Berlin (ots) - Seit 1954 wird der "Weltgesundheitstag" auch in Deutschland begangen. [1] Er richtet seinen Schwerpunkt auf globale Gefahren für die Gesundheit. 2022 steht dabei auch der Klimaschutz…
Investieren statt reduzieren! Piratenpartei gegen ... 16. März 2022 Halle (Saale) (ots) - Die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt solidarisiert sich mit den Protesten gegen die Kürzungen an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). An der größten und ältesten Bildungseinrichtung des Landes…