In der Ukraine tobt ein brutaler Krieg, Tausende Männer, Frauen, Kinder werden getötet, Millionen vertrieben. Und keine 2000 Kilometer von der Hauptstadt Kiew entfernt steigt in Turin die größte Musikparty des Kontinents, der Eurovision Song Contest. Passt das zusammen? Klare Antwort: Ja. Es ist nicht einmal unbedingt Trotz, der Menschen aus Moldau und Schweden, aus Griechenland und Spanien, aus Rumänien und Großbritannien in diesen düsteren Zeiten ausgelassen gemeinsam feiern lässt. Es ist ein in Jahrzehnten erarbeitetes Selbstverständnis, dass die Nationen Europas bei allen Unterschieden zusammengehören. Und dass ein Brandstifter wie jetzt der russische Präsident Putin die Menschen noch enger zusammenrücken lässt. Gleichzeitig ist der 66. ESC so wie kein anderer. Die Veranstalterin, die European Broadcasting Union, achtet eigentlich seit jeher darauf, dass Politik bei der fröhlichen Musiksause nichts zu suchen hat. Beim zweiten Halbfinale aber sangen die Moderatoren Laura Pausini und Mika in der Abstimmungspause “People have the power” von Patti Smith, ein Lied, in dem es – übersetzt – heißt: “Die Menschen haben die Macht, das Werk von Dummköpfen zu tilgen.” Dazu wurde die Bühne in den Farben der ukrainischen Nationalflagge angestrahlt. Wenn die Buchmacher nicht völlig daneben liegen, wird an diesem Samstag der ukrainische Beitrag “Stefania”, vielleicht nicht der beste im Starterfeld, den Sieg einfahren – aus Solidarität mit den Menschen in dem überfallenen Land. Dann könnte die Ukraine den ESC2023 austragen. Auch wenn das im Moment unwahrscheinlich erscheint, wäre das ein noch stärkeres Signal an jeden, der den europäischen Gedanken zu torpedieren versucht.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Allgemeine Zeitung Mainz: Starkes Signal Kommentar von Ken… 13. Mai 2022 Mainz (ots) - In der Ukraine tobt ein brutaler Krieg, Tausende Männer, Frauen, Kinder werden getötet, Millionen vertrieben. Und keine 2000 Kilometer von der Hauptstadt Kiew entfernt steigt in Turin…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zumutung Andreas Härtel zum… 3. Mai 2022 Mainz (ots) - Seit mehr als zwei Monaten tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun schon - und ebenso lang beeindruckt Präsident Selenskyj in Kiew in der Rolle des…
Allgemeine Zeitung Mainz: Putins Schmach Kommentar von… 12. Mai 2022 Mainz (ots) - Nein, so hat man sich das in Moskau bestimmt nicht vorgestellt. Ganze 1340 Kilometer lang ist die finnische Grenze zu Russland - und dort werden also Nato-Soldaten…
Allgemeine Zeitung Mainz: Unnötig Kommentar von Thomas Ehlke… 27. März 2022 Mainz (ots) - Joe Biden hat in seiner Rede im Königspalast von Warschau deutliche Worte gefunden. Der 46. Präsident der Vereinigten Staaten machte klar, dass sich die westliche Welt weder…
NDR / Das Erste: ESC: "Countdown für Turin" und "Aftershow"… 12. April 2022 Hamburg (ots) - Sendungen: Sonnabend, 14. Mai, 20.15 Uhr und 0.50 Uhr, Das Erste Der "ESC - Countdown für Turin" kann starten: Thomas Hermanns, Max Giesinger und Johnny Logan sind…
Allgemeine Zeitung Mainz: Unnötig Kommentar von Tobias… 12. April 2022 Mainz (ots) - Es ist ein deutliches Signal von Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht empfangen. Noch nicht. Das mag sich in den kommenden Wochen vielleicht…
NDR / Das Erste: ESC: Halbfinale, Finale, "Countdown" und… 7. April 2022 Hamburg (ots) - Der NDR bietet den Eurovision Song Contest für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung barrierefrei an. Das gilt für die beiden Halbfinale und das Finale aus Turin sowie…
Acht Millionen Kommentar von Andreas Härtel zu Putins ... 21. März 2022 Mainz (ots) - Acht Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine: Auf diese Zahl stellt sich die EU also ein, jedenfalls nach den Worten von Außenministerin Baerbock. Acht Millionen, das ist die…
Allgemeine Zeitung Mainz: Klares Signal Kommentar von Sascha… 10. Mai 2022 Mainz (ots) - Zwischen den beiden Besuchen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in der Ukraine liegen rund drei Monate. Drei Monate, in denen sich unendlich viel verändert hat, in denen…
Allgemeine Zeitung Mainz: Gedankenspiele Kommentar von… 4. Mai 2022 Mainz (ots) - Immer dieser 9. Mai. Schon seit Wochen ranken sich Gerüchte und Mutmaßungen um den Tag, an dem man in Russland den Sieg über Nazi-Deutschland feiern will. Erst…