Viele Millionen Tonnen Getreide könnten in diesem Jahr weltweit fehlen, weil in der Ukraine nicht gesät und geerntet werden kann, weil Felder durch Minen und Geschossteile unbrauchbar geworden sind und vor allem, weil Häfen angegriffen werden. Der Hunger auf der Welt droht sich also auszuweiten. Nicht Deutschland steht da im Fokus, sondern Länder wie Ägypten und Bangladesch mit ihren großen Importquoten. Auch der Nachschub fürs Welternährungsprogramm der Uno ist in Gefahr. Hungersnöte können Länder destabilisieren – die Staaten, die sich als führende Industriestaaten bezeichnen, müssen mit ihrer geballten Finanzkraft dagegen angehen. Und es würde absolut nichts schaden, sich Mechanismen gegen Nahrungsmittelspekulation zu überlegen, ganz unabhängig vom Krieg in der Ukraine.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen 18. März 2022 Halle/MZ (ots) - Die Ampel-Regierung hat die Neuauflage des Infektionsschutzgesetzes gegen die Warnungen der Länder durch Bundestag und Bundesrat gepaukt. Der Bund ist in dieser Frage unnötig autoritär vorgegangen. Nur…
Mitteldeutsche Zeitung: Ukraine-KonfliktMedien 29. März 2022 Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Digitalministerium warnt vor dem zunehmenden Einfluss russischer Propaganda in Deutschland im Zuge des Krieges in der Ukraine. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Krieg und… 4. April 2022 Halle/MZ (ots) - Man darf nicht vergessen: Je schneller Deutschland große Teile des eigenen Energiebedarfs selbst deckt, desto kleiner ist die Abhängigkeit von anderen Staaten. Auch wenn sich Wirtschaftsminister Habeck…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine 10. April 2022 Halle (ots) - Man kann nicht bestreiten, dass es dem Gewicht Deutschlands in der EU gerecht werden würde, wenn Scholz sich in die geschundene Ukraine begeben würde. Nur muss man…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Lambrecht 10. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - Was rechtlich nicht zu beanstanden ist, kann politisch desaströs sein. Bei dem Umstand, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihren Sohn in einem Helikopter mitnahm, der nur Vertretern…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Russland… 5. April 2022 Halle/MZ (ots) - Gegen ein sofortiges Embargo spricht vor allem, dass die Konsequenzen für die hochgradig vernetzte deutsche Wirtschaft kaum abzusehen sind. Schließlich sollte es von der gesamten EU verhängt…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz im… 23. März 2022 Halle/MZ (ots) - Das Gute an Scholz' Rede ist, dass er Kurs gehalten hat. Er verspricht, dass sich trotz allem an der Klimawende nichts ändern werde und diese Regierung zu…
Mitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung zum… 24. April 2022 Halle (ots) - Diese Aufforstung kostet viele Millionen Euro - Geld, das kleine Waldbesitzer mit großen Forstschäden nicht haben. Das Land Sachsen-Anhalt muss daher stärker als bisher die Neubepflanzung unterstützen.…
Mitteldeutsche Zeitung zu Impfpflicht 16. März 2022 Halle/MZ (ots) - Jede geimpfte Ärztin, jeder geimpfte Pfleger hilft, das Gesundheitssystem stabil zu halten, und ist auch Vorbild für andere. Wer in einem so verantwortlichen Beruf die Impfung verweigert,…
Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Ukraine und Kriegsgefahr 22. April 2022 Halle (ots) - Scholz ist noch nicht einmal ein halbes Jahr im Amt, aber er ist der Erste in diesem Amt seit dem Zweiten Weltkrieg, der mit einem Krieg in…