Heute überreichte Klaus-Jürgen Philipp, Präsident des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), im Namen der deutschen Fruchtsafthersteller symbolisch die einmilliardste Glas-Mehrweg-Flasche an Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig. Seit 50 Jahren ist das verbandseigene Kreislauf-System im Einsatz und bis heute wurden 1 Milliarde Flaschen als Neuglas eingespeist. Mit viel Weitblick und einer großen Portion Pioniergeist gestartet ist die Solidargemeinschaft der deutschen Fruchtsafthersteller heute Sinnbild einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, wie auch Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig während der Verleihung betonte: “Es ist ein gelungenes Beispiel der Verbindung von Ökonomie und ökologischer Verantwortung. Damit ist das System im Einklang mit dem erklärten Ziel der Bundesregierung, eine Stärkung der Abfallvermeidung durch ökologisch vorteilhafte Mehrweg-, Rücknahme- und Pfandsysteme zu erreichen.”
Pro Jahr sind ca. 250 Millionen VdF-Mehrwegflaschen und 50 Millionen VdF-Mehrweg-Kästen im Verkauf. Durch den Wandel im Verhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher hin zu mehr Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung ist Mehrweg seit ein paar Jahren wieder auf dem Vormarsch und liegt momentan bei einem Marktanteil von 12 Prozent. Der VdF begrüßt diese Entwicklung und Wertschätzung des Glas-Mehrweg-Systems, das von rund 300 Fruchtsaftherstellern bundesweit eingesetzt wird. “Trotz ereignisreicher Jahre mit großen marktbedingten Veränderungen, die hinter der Branche liegen, sind wir unserem Weg treu geblieben und nach 50 Jahren Kreislaufwirtschaft ist das Thema Mehrweg aktueller denn je”, so Philipp.
Eine VdF-Glasflasche ist durchschnittlich rund zehn Jahre lang im Einsatz und wird bis zu 40-mal wieder befüllt. Die Mehrweg-Kästen werden bis zu 100-mal in Umlauf gebracht und anschließend recycelt. Das Mehrweg-System stärkt lokale und regionale Wirtschaftskreisläufe: Die Auslieferung und Rücklieferung der Flaschen und Kästen erfolgt in der Regel in einem Umkreis von 100 Kilometern.
Das eingespielte System mit einem in sich geschlossenen Kreislauf vom Hersteller über Handel und Verbraucher wieder zurück zum Hersteller ist ein Paradebeispiel einer funktionierenden Solidargemeinschaft.
Nachhaltigkeitserfolg: Heute überreichte Klaus-Jürgen Philipp, Präsident des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), im Namen der deutschen Fruchtsafthersteller symbolisch die einmilliardste Glas-Mehrweg-Flasche an Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/44111 / Nur im Zusammenhang mit VdF-Themen zur Nutzung freigegeben. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.: Dr. Georg… 19. Mai 2022 Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung wählt neuen Verbandsvorstand Im Rahmen der 17. vdp-Mitgliederversammlung des Verbands…
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM): Stiftung Warentest… 22. Juni 2022 Bonn (ots) - Natürliches Mineralwasser hat eine verlässlich hohe Qualität und mit der zunehmenden Anzahl klimaneutraler Mineralwässer leisten die deutschen Mineralbrunnen einen Mehrwert für den Klimaschutz. Bereits heute schon ist…
game - Verband der deutschen Games-Branche: Zahl der… 16. Juni 2022 Berlin (ots) - - 6 von 10 Deutschen spielen Computer- und Videospiele- Gespielt wird von Frauen und Männern gleichermaßen- Durchschnittsalter der Spielenden steigt auf fast 38 JahreNach dem starken Wachstum…
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.: Chemie.BW:… 6. Mai 2022 Baden-Baden (ots) - Die Verbände der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW, werden zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Zur Jahresmitte geht der derzeitige Hauptgeschäftsführer, Thomas Mayer, in den Ruhestand.…
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA: Asklepios gewinnt… 13. Mai 2022 Hamburg (ots) - - Preis würdigt mittelständische Unternehmen mit strategischem Weitblick und Innovationskraft. - Asklepios durchlief mehrstufiges Auswahlverfahren. - CEO Kai Hankeln nahm den Award am 12. Mai in Düsseldorf…
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.: Martin… 24. Mai 2022 Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg (VCI BW). Haag wurde wie seine Stellvertreter Thomas Alpers, Zeller+Gmelin,…
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Versorgung mit Flüssiggas… 12. April 2022 Berlin (ots) - - 650.000 Haushalte in Deutschland heizen derzeit mit Flüssiggas (LPG) - überwiegend im ländlichen Raum, abseits des Erdgasnetzes.- Der Energieträger steht auch künftig versorgungssicher zur Verfügung, da…
e.Volution GmbH: e.Volution präsentiert das elektrische… 22. Juni 2022 Aachen / Berlin (ots) - Die e.Volution GmbH bietet ein ganzheitliches Shuttle-System für Berufspendlerinnen und Berufspendler an, um den PKW-Verkehr zu Stoßzeiten zu reduzieren. Das System besteht aus dem elektrischen…
Deutscher Factoring-Verband e.V.: Deutscher… 16. Mai 2022 Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre durch die Mitglieder mit überwältigender Mehrheit in den Vorstand gewählt.…
Deutscher Raiffeisenverband: Deutscher Raiffeisentag:… 2. Juni 2022 Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz Josef Holzenkamp, findet deutliche Worte: "Wir brauchen bis zum Sommer klare Antworten von der Politik, wie die Transformation in der…