Stuttgart (ots) –
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Im nördlichen Rheinland-Pfalz und an der Mittelmosel gibt es künftig eine große Programmvielfalt durch die DAB+ Inbetriebnahme der Standorte Traben-Trarbach und Mudersbach.
Inbetriebnahme der Standorte Traben-Trarbach und Mudersbach
Seit Freitag, 9. Dezember 2022, hat sich die DAB+ Versorgung im Moseltal, entlang der B53, durch die Inbetriebnahme des Standorts Traben-Trarbach verbessert. Dies betrifft Kröv, Enkirch und Traben-Trarbach.
Durch die Inbetriebnahme des Standortes Mudersbach, am Mittwoch, 14. Dezember 2022, verbessert sich die DAB+ Versorgung im Landkreis Altenkirchen mit Betzdorf, Mudersbach, Wissen, Kirchen und Herdorf.
Aufgrund des Frequenzblocks 11A (Kanal) besteht die Auswahl von 13 Programmen. Vom Südwestrundfunk können die Sender SWR1 Rheinland-Pfalz, SWR2, SWR3, SWR4 Rheinland-Pfalz (mit den Regionalprogrammen SWR4 Kaiserslautern, SWR4 Koblenz, SWR4 Ludwigshafen, SWR4 Mainz und SWR4 Trier), SWR Aktuell und DASDING empfangen werden.
Kontinuierlicher Ausbau von DAB+ Netz in Rheinland-Pfalz
Seit Ende 2014 wird das DAB+ Netz in Rheinland-Pfalz kontinuierlich ausgebaut.
DAB+ steht für “Digital Audio Broadcasting”, die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne in digitaler Qualität. DAB+ bietet beste Klangqualität. Zudem ist das digitale Signal weniger störanfällig und sehr robust, selbst mobil beim schnellen Autofahren. Neben den Audiosignalen können multimediale Zusatzdienste wie aktuelle Nachrichten, Verkehrsdaten, Wettergrafiken, Interpreten und Musiktitel oder Bilder übertragen werden.
http://swr.li/dabplus-rp
Newsletter: “SWR vernetzt”, SWR vernetzt Newsletter (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.swr.de%2Funternehmen%2Fkommunikation%2Fnewsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html&data=05%7C01%7Ccarina.eckert%40swr.de%7Cb73e2e3776e741d5184008dadc29c8a9%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C638064369262745300%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=5Fcrfb6Gvb4uUGT1SmNtfju%2BLsZ6LlLjaDZTo9Rj6Qw%3D&reserved=0)
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Carina Eckert Tel. 0711 929 11030 carina.eckert@SWR.de |
Quellenangaben
Bildquelle: | Seit Freitag, 9. Dezember 2022, hat sich die DAB+ Versorgung im Moseltal, entlang der B53 durch die Inbetriebnahme des Standorts Traben-Trarbach verbessert. © SWR/Patricia Neligan, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung “Bild: SWR/Patricia Neligan” (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Tel: 07221 929 22202, foto@swr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7169 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/7169/5394371 |
- NH Presse:Leben nach einer Krebsdiagnose: “Glück ist kein … - 3. Februar 2023
- NH Presse:DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF - 3. Februar 2023
- NH Presse:Weltkrebstag 2023Innovatives Testverfahren eröffnet … - 3. Februar 2023