DRF Luftrettung

Welt der Luftretter ab sofort online entdecken - Filderstadt: Mal eben hinter die Kulissen der DRF Luftrettung blicken? Bislang gar nicht so leicht möglich. Ab heute müssen alle Luftrettungs-Fans dafür nicht mehr auf einen Tag der offenen Tür an einer Station in ihrer Nähe hoffen. Denn die DRF Luftrettung öffnet ab sofort unter www.welt-der-luftretter.de und zeigt, wie die Crews, Luftrettungsstationen und Hubschrauber für […]
DRF Luftrettung fordert Verbesserungen in der Luftrettung - Filderstadt: – Erweiterung der Einsatzbereitschaft zahlreicher Luftrettungsstationen in die Nachtstunden gefordert – Digitalisierung ausbauen und moderne Alarmierungsgrundsätze einführen – Genehmigung für die Anwendung des “Point-in-Space”-Verfahrens vorantreiben Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung, stellte gestern bei einer Veranstaltung der Parlamentsgruppe Luft- und Raumfahrt des Bundestags ein Positionspapier mit Vorschlägen zu einer besseren Notfallversorgung vor. In […]
H145 mit Fünfblattrotor und Winde in Dienst gestellt - Nürnberg: Neuer Hubschrauber für die Region: Gestern Morgen ist eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor und Winde als neuer Christoph 27 in Dienst gegangen. Der Hubschrauber ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter und bietet damit bei gleicher Leistung eine höhere mögliche Nutzlast. Nach dem Musterwechsel kommen nun an allen vier Windenstandorten der DRF […]
Luftrettung in Freiburg - Freiburg: Am 10. März 1993 nahm die Freiburger Station der DRF Luftrettung ihren Dienst auf. Seitdem leisteten die rot-weißen Luftretter rund 33.000 Einsätze, um Menschen in der Region schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Heute würdigte die DRF Luftrettung die drei Jahrzehnte rot-weißer Luftrettung in Freiburg mit einer Jubiläumsfeier an der Station. Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzener […]
Startschuss für die luftgestützte Wasserrettung - Bautzen: Keine Möglichkeit zur Landung und jede Minute zählt – das Retten aus Gewässern hält für die Luftrettung deutlich andere Herausforderungen bereit als die Rettung aus anderen Geländearten. Daher wurde in dieser Woche beim halbjährlichen Windentraining der Bautzener Station der DRF Luftrettung erstmals neben dem klassischen Windeneinsatz auch die Rettung mit der Winde aus Gewässern […]
Presseportal