MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Gewinner des Filmfestivals „Schlingel“ stehen fest: MDR unterstützt mit zwei Preisen - Leipzig: Zum Abschluss des 28. Kinder- und Jugendfilmfestivals „Schlingel“ in Chemnitz wurde „CocoFarm“ (Kanada, 2023) als „Bester besonderer Kinderfilm international“ mit dem MDR-Sonderpreis prämiert. „Brother“ (Kanada, 2022) erhielt den Preis der Jugendjury, den der MDR ebenfalls unterstützt. „CocoFarm“ spielt in Kanada. Nur widerwillig zieht Max mit seinem Vater von Montreal aufs Land. Als er jedoch […]
Mediendossier zum neuen Tatort aus Dresden „Was ihr nicht seht“ - Leipzig: Der MDR möchte auf sein digitales Mediendossier zum neuen Tatort aus Dresden „Was ihr nicht seht“ aufmerksam machen – auch diesmal ermitteln in der sächsischen Landeshauptstadt Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach). Der Film wird am 5. November 2023, 20.15 Uhr, im Ersten ausgestrahlt und steht […]
Vollzogen oder weiter weg denn je? – Der 33. Jahrestag der Deutschen Einheit im MDR - Leipzig: Auch im Jahr 2023 ist Deutschland aus Sicht vieler Menschen in Mitteldeutschland noch nicht zur einheitlichen Nation zusammengewachsen. Das ergibt eine Befragung des Meinungsbarometers MDRfragt zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. In einem Programmschwerpunkt zeigt das MDR-Fernsehen an diesem Feiertag ab 17.30 Uhr das Extra „Ein ganzes Land im Wandel?“. Ab […]
Abschied vom MDR: Landesfunkhausdirektor Boris Lochthofen verlässt MDR zum Jahresende - Leipzig: Boris Lochthofen, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, wird sich nach acht erfolgreichen Jahren beim MDR einer neuen Herausforderung als Unternehmer im Medienbereich stellen. Der einvernehmliche Abschied erfolgt zum Jahresende. Boris Lochthofen, Landesfunkhausdirektor MDR Thüringen „Ich werde den MDR zum Jahreswechsel mit großer Wertschätzung und in tiefer Dankbarkeit für die Zeit verlassen, in der ich für […]
Starke Stimmen im Dialog: 45. Herbsttreffen der Medienfrauen in Leipzig - Leipzig: Am 29. und 30. September 2023 findet in Leipzig die traditionelle Tagung für Mitarbeiterinnen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten statt – erstmals nach der Pandemie wieder in Präsenz. Der ausrichtende MDR erwartet rund 300 Teilnehmerinnen. Neben Diskussionen zu Themen wie „Von Geschlechtergerechtigkeit zur Vielfalt“ und „Machtstrukturen in der Film- & Fernsehbranche“ wird es Workshops und Gespräche […]
MDR startet Dreharbeiten für zweite Staffel „Elefant, Tiger & Kids – Das wilde Abenteuer geht weiter!“ - Leipzig: Die zweite Staffel der Doku-Serie „Elefant, Tiger & Kids“ (ETK) begleitet erneut sechs Kids aus verschiedenen Regionen Deutschlands beim mehrwöchigen Praktikum im Zoo Leipzig und stellt den Zooalltag aus einem ganz besonderen Blickwinkel dar. Die Dreharbeiten laufen noch bis Mai 2024. Leonie aus der Nähe von Delitzsch in Sachsen, Luca aus Berlin, Lina aus […]
„Antenne Ätna“ von MDR und SR: Neues Radio- und Podcastformat mit Dresdner Musik-Duo - Leipzig: Das Dresdner Elektro-Pop-Duo Ätna geht ab sofort bei den Kulturwellen von MDR und SR auf Sendung: In „Antenne Ätna“ reden Inéz Schaefer und Demian Kappenstein über Musik und Grenzen, die man in der Musik erleben und überschreiten kann. Es geht um einen speziellen Blick auf Musik und die Arbeit anderer Musikerinnen und Musiker. „Antenne […]
Drehschluss für ARD Kultur-Doku über Musiksender VIVA - Weimar: In Hamburg sind am Montag (25.09.2023) die Dreharbeiten für eine dreiteilige Doku über den legendären deutschen Musik-TV-Sender VIVA zu Ende gegangen. Unter dem Arbeitstitel „Die VIVA Story – zu geil für diese Welt!“ ergründet ARD Kultur zum 30. Jahrestag des Sendestarts den Aufstieg, Erfolg und Absturz von VIVA. Ab 1. Dezember 2023 ist „Die […]
EAST – Stimmen des Ostens: MDR und rbb starten dokumentarische Programminitiative - Leipzig: Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober starten MDR und rbb das neue Label EAST. Es vereint dokumentarische Filme und Podcasts von gesamtgesellschaftlicher Relevanz mit einer speziellen ostdeutschen Perspektive. Den Auftakt machen die Dokumentarfilme „EAST! – Mein Jahr in Lenzen/Zeitz“ – zu sehen am 3. Oktober in der ARD Mediathek sowie im MDR-Fernsehen […]
Dritte Europäische Public Value Konferenz von MDR und HHL: „Leipziger Impuls IV“ auf dem Weg - Leipzig: Im Rahmen der vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Kooperation mit der Handelshochschule Leipzig (HHL) ausgerichteten Dritten Europäischen Public Value Konferenz wurde der „Leipziger Impuls IV“ angeschoben. Die zweitägige Konferenz (20. und 21.09.2023) stand unter dem Titel „Medien und ihr Gemeinwohlbeitrag in und für Europa“ und brachte zahlreiche Expertinnen und Experten aus Europa zu einem […]
DOK Leipzig: MDR wieder exklusiver Medienpartner und Ausrichter des ARD TopDocs-Wettbewerbs - Leipzig: Der Mitteldeutsche Rundfunk und das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm schreiben ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte fort. Auch bei der 66. Auflage vom 8. bis 15. Oktober engagiert sich der MDR wieder als exklusiver Medienpartner des Festivals. Zusätzlich ist der MDR Ausrichter des ARD TopDocs-Wettbewerbs. Das Festivalprogramm ist ab 21. September unter dok-leipzig.de online. […]
„Inside SC Magdeburg“: MDR-Reportage bietet exklusive Einblicke in die Saisonvorbereitung des Handball-Clubs - Leipzig: Der SC Magdeburg gehört derzeit zu den besten Handball-Teams der Welt. Wie hat sich der aktuelle Champions League-Sieger auf die neue Saison vorbereitet? Die MDR-Reportage „Inside SC Magdeburg“ gibt Einblicke in diese intensive Zeit und den Saisonstart des ambitionierten Teams – zu sehen am 23. September bei „Sport im Osten“ ab 16 Uhr im […]
Neuauflage von „Spuk unterm Riesenrad“ (KiKA, MDR, ZDF) feiert Weltpremiere auf Kinderfilmfestival Schlingel - Leipzig: Vom 23. bis 30. September 2023 findet das Filmfestival für Kinder und junges Publikum „Schlingel“ zum 28. Mal in seinen Chemnitzer Spielstätten statt. Zum Auftakt präsentiert es den DDR-Klassiker „Spuk unterm Riesenrad“ als neuen Kinofilm, eine Produktion der Erfurter Mideu Films GmbH in Koproduktion mit KiKA, MDR und ZDF. Die TV-Serie „Spuk unterm Riesenrad”, […]
„Medien und ihr Gemeinwohlbeitrag in und für Europa“: Dritte Europäische Public Value Konferenz von MDR und HHL … - Leipzig: Welche Rolle haben öffentlich-rechtliche Medien für das Zusammenwachsen in Europa? Worin besteht ihr Gemeinwohlbeitrag mit Blick auf die europäische Idee? Wie können die vereinbarten und anerkannten Medienfreiheitsrechte in Europa wirksam gesichert werden und liefert der geplante European Media Freedom Act (EMFA) adäquate Antworten? – Drei von vielen Fragen, um die es am 20. und […]
Mittendrin im MDR: Jetzt für Programmmachen-Aktion bewerben - Leipzig: Der MDR lädt auch in diesem Jahr zum Programmmachen ein. Vom 5. Oktober bis 16. November haben Interessierte aus dem MDR-Sendegebiet die Möglichkeit, eine Redaktion ihrer Wahl im Redaktionsalltag zu begleiten und das Programm selbst mitzugestalten. Alle Information zur Programmmachen-Aktion und das Bewerbungsformular gibt es unter mdr.de/programmmachen (https://www.mdr.de/unternehmen/mittendrin/programmmachen-redaktionsbesuch-mitmachen-dialog-100.html). Wie kommen Themen in eine Sendung? […]
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema „Missbrauch mit KI: So gefährlich sind Deepfakes“ - Leipzig: Sie sind täuschend echt: Bei sogenannten Deepfakes werden Fotos und Videos durch künstliche Intelligenz manipuliert. So kann ein Gesicht in eine andere Umgebung eingefügt werden. Sophie (Name geändert) ist genau das passiert: Gegen ihren Willen wurde mit dieser Technologie pornografisches Material von ihr erstellt und verbreitet. Die neue Folge der MDR-Reportagereihe „exactly“ berichtet über […]
„Buch-Lounge” mit Mona Ameziane – ARD Kultur und das Netzwerk der Literaturhäuser starten gemeinsame … - Weimar: Lesevergnügen vermitteln, junge Menschen für Literatur begeistern und direkter Austausch mit dem Publikum – das ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe von ARD Kultur und dem Netzwerk der Literaturhäuser. Ab 25. September tourt die „Buch-Lounge mit Mona Ameziane“ durch die Literaturhäuser des Landes. Los geht's in Köln. Tickets gibt's bei den Literaturhäusern. Die Live-Veranstaltungen […]
„EAST! – Mein Jahr in Zeitz“: MDR lädt zur Preview nach Zeitz - Leipzig: „EAST“ ist eine neue, dokumentarische Programminitiative von MDR und rbb. „EAST“ bündelt künftig Filme und Podcasts von gesamtgesellschaftlicher Relevanz mit einer speziellen ostdeutschen Perspektive. Den inhaltlichen Auftakt macht die zweiteilige Doku „EAST! – Mein Jahr in Zeitz/Lenzen“. Zur Preview der MDR-Folge über den Stadtschreiber von Zeitz, Maksym Melnyk, laden wir zur öffentlichen Mittendrin-Preview mit […]
ARD-Mittagsmagazin ab 8. Januar aus Leipzig mit neuem Team - Leipzig: Ab 2024 moderiert Tino Böttcher (40) das ARD-Mittagsmagazin. Den Sport in der Sendung präsentiert Ex-Bobfahrerin und Olympiasiegerin Mariama Jamanka (33). Das ARD-Mittagsmagazin, die ARD-Sendung Brisant und der MDR-Nachmittag kommen künftig aus einer neuen Gemeinschaftsredaktion „Tagesmagazine und Dialog“. 1989 gegründet – als Reaktion von ARD und ZDF auf ein gestiegenes Informationsbedürfnis in einer Welt im […]
Drehstart für MDRORF Koproduktion “Aus dem Leben” – mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer in den Hauptrollen - Leipzig: Vor kurzem sind die Dreharbeiten für die MDR/ORF-Koproduktion „Aus dem Leben“ gestartet. Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer spielen in dem Fernsehfilm ein Ehepaar, das durch den Schlaganfall der Frau plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Im Auftrag von MDR und ORF produziert Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH den Film für Das Erste. […]
„EAST! – Mein Jahr in Zeitz - Leipzig: EAST! erzählt ein Jahr „gelebtes Leben“ in einem Ort im Osten Deutschlands. So wahrhaftig und lebendig, wie das Leben dort ist. Eine Filmemacherin und ein Filmemacher ziehen für ein Jahr in eine ostdeutsche Stadt: Maksym Melnyk zieht nach Zeitz in Sachsen-Anhalt und Anne Münch geht mit Familie nach Lenzen in Brandenburg. Zu sehen sind […]
11. MDR-Spitzentreffen mit Behindertenverbänden: Mehr Angebote in Mediatheken und für Menschen mit Lernschwierigkeiten - Leipzig: Weiterer Ausbau der Barrierefreiheit für noch mehr Teilhabe: Beim 11. Spitzentreffen der MDR-Intendantin Karola Wille mit den mitteldeutschen Behindertenverbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen am 7. September in Leipzig hat der MDR neue digitale Angebote in der ARD Mediathek und in der ARD Audiothek angekündigt und positive Bilanz gezogen. Bereits heute sind die MDR-Angebote in der […]
„Die Revolution der Erneuerbaren“: MDR beleuchtet in ARD-WISSEN-Dokumentation den Weg zur globalen Energiewende - Leipzig: Die Menschheit steht vor dem größten Wandel seit der Industrialisierung. Die zweiteilige MDR-Dokumentation „Die Revolution der Erneuerbaren“ verdeutlicht die essenziellen Schritte, die für eine erfolgreiche Energiewende erforderlich sind. Der erste Teil wird am 11. September um 23.20 Uhr im Ersten ausgestrahlt und ist ab diesem Zeitpunkt in der ARD Mediathek abrufbar, gefolgt vom zweiten […]
„Hormongesteuert“: MDR AKTUELL startet Podcast zum Tabuthema Wechseljahre - Leipzig: Der MDR holt das Thema Wechseljahre aus der Nische. Die renommierte Frauenärztin Dr. Katrin Schaudig spricht künftig alle zwei Wochen im Podcast „Hormongesteuert“ mit MDR AKTUELL-Moderatorin Katrin Simonsen über die vielfältigen Symptome der Wechseljahre, räumt mit Vorurteilen auf und beantwortet Fragen von Hörerinnen. Die erste Folge ist ab sofort in der ARD Audiothek, auf […]
Gemeinschaftsproduktion von MDR und rbb für „Mein Bruch mit den Zeugen Jehovas – Sophies neue Freiheit“ - Leipzig: Der Film von Anja Krußig in der ARD-Sendereihe „Echtes Leben“ erzählt die Geschichte von Sophie Jones, aufgewachsen in Werdau in Sachsen, die bei den Zeugen Jehovas groß geworden ist und sich mit 18 Jahren von der Glaubensgemeinschaft löst. Der Kontakt zu Familie und Freunden bricht ab – doch Sophie schafft es, sich selbst und […]
Tod einer Influencerin: Drehstart zum neuen „Polizeiruf 110 – Blutopfer“ aus Magdeburg - Leipzig: 2023 feiert Claudia Michelsen als Doreen Brasch ihr Dienstjubiläum. Ihr erster Fall („Der verlorene Sohn“) wurde am 13. Oktober 2013 erstausgestrahlt. Jetzt stehen Claudia Michelsen und Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp für ihren 19. gemeinsamen Fall vor der Kamera. In „Blutopfer“ (AT) geht es um den spektakulär in Szene gesetzten Tod einer jungen […]
100 Jahre Musik im Radio – 100 Jahre MDR-Ensembles: MDR-Jubiläumssaison startet - Leipzig: Am 2. und 3. September startet in Suhl und Leipzig die neue MDR-Spielzeit, die gleich mit drei Jubiläen aufwartet: 100 Jahre Rundfunk, 100 Jahre MDR-Rundfunkchor und 100 Jahre MDR-Sinfonieorchester. Zum Auftakt der neuen Saison führen die MDR-Ensembles Frank Martins geschichtsträchtiges Oratorium „In terra pax“ auf. Die Auftragskomposition des schweizerischen Komponisten für Radio Genf wurde […]
„MDR um 2“ ab 4.9. aus Magdeburg - Leipzig: Im Januar 2024 übernimmt der MDR die Federführung für das „ARD-Mittagsmagazin“ und produziert die dann zweistündige Sendung in Leipzig. Dafür wird das MDR-Programm bereits jetzt umgestellt: Ab Montag, 4. September, kommt das bisher in Leipzig produzierte Magazin „MDR um 2 – Der starke Osten“ aus Magdeburg. Das vom MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt verantwortete Ländermagazin „MDR um […]
Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten: Podcast „klassisch modern“ lädt ab 31. August zum auditiven … - Weimar: In Zusammenarbeit mit den Kulturpartnern ARD Kultur und MDR THÜRINGEN startet die Klassik Stiftung Weimar am 31. August 2023 den Podcast „klassisch modern“. Das Audioprojekt erkundet die einzigartige Wohn-Topographie Weimars von der Klassik bis in die Moderne. Die erste Staffel widmet sich dem Modellhaus Am Horn, das 2023 sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Was bleibt […]
Im MDR und bereits ab 30. August in der ARD Mediathek: Fünf Jahre „Olafs Klub“ und zehn neue Folgen Comedy satt - Leipzig: Seit 2019 ist Comedian Olaf Schubert Gastgeber von „Olafs Klub“. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich nun auf zehn neue Folgen freuen – ab 30. August in der ARD Mediathek und ab 2. September immer samstags im MDR-Fernsehen. In der Mixed-Show ulkt Schubert jeweils 45 Minuten lang mit seinen prominenten Gästen. Zwischen Satire und Comedy […]
Vegan vs. Fleisch – MDR-Reihe „exactly“ fragt warum der Streit ums Essen eskaliert - Leipzig: Unser Fleischkonsum ist ein Reizthema – am Esstisch, im Netz und auch in der Politik. Die „exactly“-Reportage geht der Frage nach, warum uns das Thema so triggert und die Fronten in den gesellschaftlichen Debatten so verhärtet sind – zu sehen ab 28. August, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek sowie ab 19.00 Uhr auf […]
Tanzen, Skispringen, Fußball, Handball, Boxen – „Sportherbst“ im MDR - Leipzig: Der Herbst im MDR wird sportlich vielfältig: Neben dem zusätzlichen Abendspiel der 3. Liga, Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue und weiteren regionalen Duellen gibt es reichlich Liveberichterstattung u.a. von der Handball-Bundesliga, von der Tanz-WM, vom Skispringen und vom Boxen. Mit dem Schwerpunkt reagiert der Sender auch auf die unterschiedlichen Anstoßzeiten in der 3. Liga […]
Finale für MDR-Musiksommer in Lutherstadt Wittenberg – Festival begeistert mit hochkarätigen Künstlerinnen und … - Leipzig: Am 26. August setzt der MDR-Rundfunkchor in Lutherstadt Wittenberg den stimmgewaltigen Schlusspunkt des MDR-Musiksommers. Das ARD-weit einzigartige Festival hat seit seiner Eröffnung mit dem MDR-Sinfonieorchester am 17. Juni in Gotha zehn Wochen lang die mitteldeutsche Musiklandschaft mit herausragenden Konzerterlebnissen bereichert. Zum Abschluss des MDR-Musiksommers singt der MDR-Rundfunkchor unter Leitung seines Künstlerischen Leiters Philipp Ahmann […]
„Tiefwassertaucher unterm Dach“ – Dreharbeiten von ORF - Leipzig: Derzeit wird in Österreich eine neue ORF/MDR-Koproduktion u. a. mit Hanno Koffler und Martina Ebm gedreht. Für Regie und Drehbuch zeichnet Rupert Henning verantwortlich. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September. Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf – oder ein ganzes Haus: Dass man schwierige Situationen nicht immer allein meistern muss, […]
Neuer „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg mit Claudia Michelsen: In „Du gehörst mir“ ermittelt sie als Kommissarin … - Leipzig: Mit seiner Ausstrahlung am 27. August, um 20.15 Uhr im Ersten beendet der neue Polizeiruf 110 aus Magdeburg die Sommerpause der Sonntagskrimis in der ARD. „Du gehörst mir“ ist der 18. Fall für Claudia Michelsen als Kommissarin Doreen Brasch. Seit zehn Jahren ermittelt sie in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Ihr erster Fall „Der verlorene Sohn“ […]
Geschäft statt Tradition? MDR-Reihe „exactly“ über RB Leipzig und die Spaltung der Fußballnation - Leipzig: Seit seiner Gründung sorgt RB Leipzig für kontroverse Diskussionen und Emotionen. Der ostdeutsche Bundesligist lockt dank seiner sportlichen Erfolge zehntausende Fans ins Stadion, während Kritiker die Clubstruktur und die Einflüsse des österreichischen Getränkeherstellers beanstanden. Zum Start der neuen Bundesliga-Saison gewährt eine neue Folge der MDR-Reportagereihe „exactly“ Einblicke in die RB-Welt – zu sehen ab […]
MDR führt Reformprozess konsequent weiter: Gesundheitsinhalte künftig aus dem ARD-Angebot - Leipzig: Der MDR setzt seinen Strategieprozess weiter fort und strukturiert sein Angebot im Bereich der Gesundheitsberichterstattung neu. Im Zuge dessen wird die Sendung „Hauptsache Gesund“ zum Jahresende nicht fortgesetzt. Die letzte Sendung ist für den 30. November geplant. Künftig wird der MDR Gesundheitsinhalte aus dem vielfältigen Angebot der ARD übernehmen. Dafür laufen beispielsweise Gespräche mit […]
Neue Rubrik „Meinung zu Gast“: Leitende Medienschaffende kommentieren im MDR - Leipzig: Noch mehr Perspektivvielfalt ist das Motto: In „Meinung zu Gast“ kommentieren leitende Redakteurinnen und Redakteure aus Verlagshäusern künftig regelmäßig im Mitteldeutschen Rundfunk. Die crossmediale Rubrik erscheint ab 18. August auf mdr.de/meinungzugast, in der MDR AKTUELL-App und sonntags im Nachrichtenradio MDR AKTUELL. Mit pointierten und regional verorteten Meinungsbeiträgen werden die ohnehin schon vielfältigen Blickweisen und […]
Kroatien hautnah: MDR-Reihe entdeckt das Urlaubsparadies fernab von Touristenpfaden - Leipzig: In einer fünfteiligen TV-Reihe begibt sich die Journalistin und Moderatorin Bibiana Barth auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch Kroatien. Unter dem Titel „B. reist: Wer nimmt mich mit durch Kroatien“ stürzt sich Bibiana in ein Abenteuer – zu sehen täglich vom 21. bis 24. August sowie am 26. August um 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen und […]
„Heimatlose Hunde – Rette mich wer kann“ – MDR zeigt neue Dokuserie über gerettete Tierschutzhunde - Leipzig: Die MDR-Dokuserie „Heimatlose Hunde“ begleitet gerettete Tierschutzhunde auf ihrem Weg in ein neues Leben in Deutschland. Zu sehen ist der Fünfteiler, der Vorteile und Nachteile der Vermittlung von Hunden aus dem Ausland unter die Lupe nimmt, bereits jetzt in der ARD Mediathek und vom 14. bis 17. August sowie am 19. August, jeweils ab […]
„Pumping Beauty“: MDR-Doku-Serie zu Female Bodybuilding in der ARD Mediathek - Leipzig: Über alle Grenzen. Für den perfekten Körper. Die erste deutsche Doku-Serie über Bodybuilderinnen kommt vom MDR: „Pumping Beauty“ begleitet die beiden deutschen Profis Lena und Bahar auf ihrem steinigen Weg zu „Ms. Olympia“, dem Königswettbewerb der Szene. Die vierteilige Doku-Reihe ist ab sofort in der in der ARD Mediathek (https://1.ard.de/pumpingbeauty) abrufbar. Der Aufstieg zum […]
25 Jahre „In aller Freundschaft” – mit Kreativität und Wissen Karten für das Fanfest am 28. Oktober gewinnen - Leipzig: Die Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ feiert im Herbst ihr 25-jähriges Jubiläum. Grund genug, den Fans des TV-Dauerbrenners, der am 26. Oktober 1998 auf Sendung ging, ein Fest auszurichten. Am 28. Oktober, ab 10.30 Uhr, öffnet die Sachsenklinik in der Leipziger Media City ihre Türen. Das Event ist barrierefrei. Nach einem Fototermin können die Fans […]
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema „Kriminelle Neonazis in Colditz – wenn der Staat wegschaut“ - Leipzig: Die MDR-Reportagereihe „exactly“ geht in seiner neuen Folge der Frage nach, warum selbst nach der Verhaftung von ortsansässigen Rechtsextremisten in Colditz noch immer große Angst herrscht. Die Reportage „Kriminelle Neonazis in Colditz – wenn der Staat wegschaut“ ist ab Montag, 7. August online abrufbar – ab 10 Uhr in der ARD Mediathek und ab […]
MDR übernimmt die Medienpartnerschaft für internationales Wissenschaftstreffen in Halle - Leipzig: Ende Oktober kommt der neu aufgelegte History Summit nach Halle und wird mit dem SILBERSALZ Science & Media Festival sowie dem Documentary Campus vom 25. bis 29. Oktober unter einem Dach vereint als Powerhouse – powered by MDR. Der Wissenschaftsstandort Halle wird zur internationalen Drehscheibe für Wissenschaft, Geschichte sowie Medien und damit weiter gestärkt. […]
„Past Forward“ vom MDR: Rasen ohne Limit? - Leipzig: Mit 200 km/h und mehr über die Autobahn – das geht legal nur in Deutschland. Dabei wird schon seit Jahrzehnten über ein Tempolimit diskutiert – ergebnislos. In der dritten Folge des jungen ARD-Geschichtsformates „Past Forward“ fragt sich Reporterin Rike (Friederike Schicht) unter anderem, ob Tempo 130 wirklich eine nachhaltige Einschränkung persönlicher Freiheiten bedeutet – […]
Kaisermania 2023: MDR mit vielfältigem Programm und Liveübertragung des Schlager-Events am 5. August - Leipzig: Wenn der „Grandseigneur des deutschen Schlagers“ zu seinem jährlich wiederkehrenden Musikspektakel nach Dresden kommt, dann ist die Elbestadt im Schlagerfieber. Seit 2003 feiert Roland Kaiser mit seinen Fans die Kaisermania, die sich zu einer wahrhaftigen Institution entwickelt hat und generationsübergreifend jährlich tausende Fans aus ganz Europa in die sächsische Hauptstadt lockt. Im Jubiläumsjahr 2023 […]
Wie wollen wir wohnen? MDR KULTUR mit Sommerserie und zwei Spezialsendungen zu „Wohnutopien“ - Leipzig: Wie werden wir in Zukunft wohnen, wenn der Platz und Energie knapper und teurer werden? Welche gemeinschaftlichen Wohnformen gibt es – für Jüngere wie Ältere? Dazu hat die Radiowelle MDR KULTUR zwei Spezialsendungen zu sozialen und politischen Aspekten des Wohnens im Programm – am 21. Juli mit dem Thema „Nachhaltig bauen“ und am 8. […]
Digitales Mediendossier zum neuen Polizeiruf 110 “Du gehörst mir” - Leipzig: Wir möchten auf unser digitales Mediendossier zum neuen Polizeiruf 110 aus Magdeburg aufmerksam machen. „Du gehörst mir“ ist der 18. Fall für Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch, der gleichzeitig auch ein Jubiläum für sie ist. Seit zehn Jahren ermittelt sie in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Der Film wird am 27. August, 20.15 Uhr, im […]
Revolution auf dem Wasser: MDR produziert für ARTE Doku über Transformation der Schifffahrt - Leipzig: Die Schifffahrt ist unverzichtbar für den Welthandel, doch ihre Umweltbilanz ist besorgniserregend. Mit gigantischen Mengen an Schadstoffen und Kohlendioxidemissionen trägt die Branche zu fast drei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen bei. Die neue vom MDR produzierte ARTE-Dokumentation begleitet jetzt Reeder, Ingenieure und Forscher dabei, die Schifffahrt auf klimaneutrale Treibstoffe umzustellen – zu sehen am 22. […]
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Waffengesetz im Visier“ - Leipzig: In Deutschland gibt es mehr als fünf Millionen legale Schusswaffen in privatem Besitz. Eine Zahl, die aufhorchen lässt: vor allem nach den jüngsten Gewalttaten – etwa den Amoklauf in Hamburg im März oder den Mord an einer Frau in Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt im gleichen Monat. Braucht es eine Verschärfung des Waffengesetzes? Wie streng […]
„Die Stars der Goldenen Henne 2023“: MDR präsentiert die Nominierten - Leipzig: Startschuss für die Publikumswahl zu Deutschlands größtem Publikumspreis: Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde präsentieren die 24 Nominierten für die Goldene Henne 2023 – am Freitag, 14. Juli, um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen. Die Preisverleihung findet am 13. Oktober in der media city Leipzig statt und wird vom MDR live übertragen. Am 13. Oktober […]
„Die Freibad-Retter“: Sommeraktion im MDR Nachmittag - Leipzig: Zehn Tage, zehn Orte, zehn Freibäder: Mit einer großen Sommeraktion ehrt der MDR die „Freibad-Retter“ Mitteldeutschlands und besucht sie vor Ort – vom 10. bis 21. Juli live bei „MDR um Zwei – der starke Osten“ und „MDR um 4“. Im Sommer einfach ins Freibad gehen – das ist leider nicht mehr überall dort […]
„Starnacht am Wörthersee“: Koproduktion von ORF, MDR und SWR erstmals als Eurovisionssendung live im Ersten - Leipzig: Sprung ins Hauptabendprogramm der ARD für die „Starnacht am Wörthersee“: Am 8. Juli können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer um 20.15 Uhr auf 180 Minuten beste Unterhaltung freuen. Präsentiert wird die Show von Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Vor der Kulisse einer der schönsten Seen Österreichs präsentieren Barbara Schöneberger und Hans Sigl, der im […]
Mediendossier und Interviewangebot zu MDR-Doku-Reihe „Pumping Beauty“ - Leipzig: Über alle Grenzen. Für den perfekten Körper. Gegen Selbstzweifel und Konventionen. Die vierteilige MDR-Doku „Pumping Beauty“ begleitet die Profi-Bodybuilderinnen Lena und Bahar auf dem steinigen Weg zum Königswettbewerb der Bodybuilding-Szene: der „Ms. Olympia“ – zu sehen ab 8. August in der ARD Mediathek. Weitere Informationen sowie den Trailer finden Sie im Mediendossier: www.mdr.de/s/pumpingbeauty Die […]
Neue BIWAK-Staffel vom MDR: - Leipzig: Seit den schweren Waldbränden im Sommer 2022 geht kaum noch jemand Klettern oder Wandern im Elbsandsteingebirge, der nicht die erschreckenden Bilder von lodernden Fichtenwäldern, Löschhubschraubern, rußschwarzen Feuerwehrmännern und brennenden Felsriffen im Hinterkopf hat. „Ganz klar, dass wir an diesem Thema nicht vorbeikommen, wenn wir im Heimatgebirge unterwegs sind“, sagt BIWAK-Moderator Thorsten Kutschke zum Start […]
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema „Catcalling: Belästigung auf der Straße“ - Leipzig: Sexualisierte Sprüche, das Hinterherrufen eindeutiger Aufforderungen und Pfiffe: Viele Menschen haben das bereits in ihrem Alltag erlebt. Wie fühlen sich die Betroffenen? Wie können Awareness-Teams in Clubs und auf Konzerten helfen? Und wird „Catcalling“ bald strafbar? Diesen Fragen geht MDR-Reporterin Katharina Vorndran in der neuen Folge der Reihe „exactly“ nach. Der Film erscheint am […]
„MDR extra“ zu Macron in Dresden - Leipzig: Es ist der erste Besuch eines französischen Präsidenten in Sachsen seit mehr als 20 Jahren: Wenn Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am 4. Juli in den Freistaat kommt, ist der MDR mittendrin und berichtet unter anderem ab 19.50 Uhr mit einem „MDR extra“. Hoher Besuch aus Frankreich: Der MDR ist am Dienstag, 4. Juli, vor […]
Eine Woche ohne Handy: MDR-Podcast „Flugmodus” begleitet Schulexperiment - Leipzig: Eine Welt ohne Smartphone?! Für junge Menschen eigentlich unvorstellbar! Doch wie ist es, wenn sie das Mobiltelefon eine Woche lang nicht nutzen dürfen? In „Flugmodus – 4 Jugendliche ohne Handy“ begleitet die Leipziger Autorin Greta Taubert das spannende Sozialexperiment an einer Dresdner Schule. Den sechsteiligen Podcast von MDR KULTUR gibt es ab sofort in […]
MDR überträgt Tobias Hauke und Michael Naumann Leitungspositionen - Leipzig: Der Mitteldeutsche Rundfunk besetzt ab Sommer zwei Leitungspositionen neu: Die Hauptredaktion Zentrale Programmkoordination und Sendeleitung im MDR wird ab 1. Juli 2023 von Tobias Hauke geführt. Und die Leitung der Hauptabteilung Kommunikation übernimmt ab 1. August 2023 Michael Naumann, der diese Aufgabe bereits Anfang des Jahres kommissarisch übernommen hatte. Beide Personalien wurden am Montag […]
MDR-Doku „Schicht im Schacht“ – Bischofferode 30 Jahre nach dem Hungerstreik - Leipzig: Ein Betondeckel ist alles, was vom Kali-Schacht übriggeblieben ist. „Hier war der Turm, hier habe ich gekämpft. Hier habe ich die Flagge gehisst“, resümiert Herbert Kindler. Die Bilder vom Hungerstreik im Sommer 1993 gingen um die Welt. Die Kumpel von Bischofferode kämpften damit verzweifelt um ihr Kaliwerk. Es war aber auch ein Protest gegen […]
MDR-Reihe „exactly“: Kaum erwachsen und schon verschuldet - Leipzig: „Schuldenfalle Jobcenter – warum Jugendliche mit 18 schon pleite sind“ heißt die neue Folge der Reihe „exactly“. Sie begleitet u. a. Justin aus Leipzig, der für die Schulden seiner Mutter einstehen muss. Zu sehen ist die Ausgabe am 26. Juni, ab 10 Uhr, in der ARD Mediathek und ab 19 Uhr auf dem YouTube […]
Geschichten auf der Haut: Doku-Reihe „Flaesh – Tattookultur in Deutschland” ab 22. Juni in der ARD Mediathek - Leipzig: Schmerz und Euphorie. Traditionelle Techniken und zeitgenössische Stile. Die Doku-Reihe „Flaesh” von ARD Kultur und MDR feiert die ganze Bandbreite der Tattookultur in Deutschland: das Handwerk, die Tattoo-Artists, ihre Kunst und die Community dahinter. Die vierteilige Doku-Reihe ist ab 22. Juni in der ARD Mediathek und am 20. Juli ab 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen […]
Trimediales Projekt vom MDR mit Deutsch-Polnischem Tadeusz-Mazowiecki-Preis ausgezeichnet - Leipzig: MDR SACHSEN ist für sein trimediales Projekt ,,Wege aus der Krise – Wie machen es die Nachbarn?“ (https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/energiekrise-polen-tschechien-100.html) mit dem Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreise 2023 ausgezeichnet worden. Die binationale Jury überreichte auf einer Festveranstaltung im Lebuser Theater in Zielona Góra den Preis in der Kategorie ,,Neue journalistische Formate“. Beim ausgezeichneten Projekt haben zahlreiche Journalistinnen und Journalisten […]
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Angepöbelt und angegriffen – Gewalt im Klassenzimmer“ - Leipzig: Gewalt gegen Lehrkräfte in Schulen ist ein wachsendes Problem. Verbale Anfeindungen, körperliche Angriffe, Cybermobbing gegen Pädagoginnen und Pädagogen – oft ein Tabuthema. Darüber sowie zur Gewalt in Schulen allgemein diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 19. Juni 2023. Zu sehen ist der MDR-Talk ab 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/video/livestreams und […]
SCM-Spiele beim Final Four der Champions League live in voller Länge hören - Leipzig: Audio-Livestream auf dem DAB+-Kanal „MDR S-ANHALT extra“ und in der „Sport im Osten“-App – Bilder und Reaktionen im Fernsehmagazin MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE und bei MDR AKTUELL Wenn der SC Magdeburg am kommenden Wochenende in Köln im Final-Four-Turnier um den Titel in der EHF Champions League spielt, ist MDR SACHSEN-ANHALT für die Handballfans ganz nah […]
„Ein halber Tag Freiheit“: MDR-Podcast zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes am 17. Juni in der DDR - Leipzig: Am 17. Juni 1953 demonstrieren Hunderttausende DDR-Bürger für Freiheit. Der Volksaufstand wird blutig niedergeschlagen. Im vierteiligen Podcast „Ein halber Tag Freiheit” geht MDR AKTUELL auf Spurensuche in Mitteldeutschland. Zu hören in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/ein-halber-tag-freiheit-der-volksaufstand-am-17-juni-1953-in-der-ddr/94498284/) und im Radio beim „Podcast-Sonntag“ (https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/volksaufstand/ddr-arbeiteraufstand-juni-100.html) von MDR AKTUELL. Der 17. Juni 1953 beginnt mit viel Hoffnung. Menschen gehen […]
Auf den Spuren der Vergangenheit: Dreharbeiten für 27. Staffel „Schloss Einstein“ (MDR - Leipzig: Bis Ende Oktober werden in Erfurt 26 neue Folgen der erfolgreichen Kinderserie „Schloss Einstein“ gedreht. In der 27. Staffel sind die Einsteinerinnen und Einsteiner einem dunklen Kapitel der DDR-Geschichte auf der Spur, das sie auf eine spannende Schatzsuche führt. Die Ausstrahlung ist im Frühjahr 2024 bei KiKA, im KiKA-Player und in der ARD Mediathek […]
Prominent besetztes MDR-Krimi-Hörspiel nach Stephan Ludwigs neuem Roman - Leipzig: „Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller“: MDR KULTUR hat den neuen Roman des Hallenser Bestseller-Autors Stephan Ludwig als gleichnamiges Hörspiel produziert. Mit Leslie Malton, Matthias Bundschuh, Saskia Rosendahl und Boris Aljinovic ist das fünfteilige Krimi-Hörspiel hochkarätig besetzt. Ab 16. Juni ist es in der ARD Audiothek zu hören und ab 3. […]
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema „Unter Beschuss – Gewalt und Rassismus bei der Polizei“ - Leipzig: Hat das Fehlverhalten bei Polizistinnen und Polizisten zugenommen? Und wie kann dieses transparenter gemacht werden? Diesen Fragen geht die MDR-Reportagereihe „exactly“ nach. Das MDR-Team begleitet Polizistinnen und Polizisten, spricht mit Opfern von Polizeigewalt und fragt nach Lösungsansätzen. Diese sind Thema im „exactly“ ab 12.06.2023 auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“ und bei „Exakt – Die […]
52 Konzerte an 43 Spielstätten: 32. MDR-Musiksommer startet am 17. Juni in Gotha - Leipzig: Im barocken Ambiente von Schloss Friedenstein in Gotha laden am 17. Juni das MDR-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Dennis Russell Davies zum Auftakt des 32. MDR-Musiksommers mit Antonin Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der „Neuen Welt“ zu einer musikalischen Reise ein. Eröffnet wird die ARD-weit einzigartige Festivalreihe von MDR-Intendantin Karola Wille. Der MDR-Musiksommer ist bis zum […]
Neues MDR JUMP-Format „Fundbüro der Liebe“ präsentiert Liebesgeschichten aus Ostdeutschland - Leipzig: Das „Fundbüro der Liebe“ von MDR JUMP ist eröffnet! Wöchentlich erzählen Menschen aus Ostdeutschland, darunter der Dresdner Schauspieler und Autor Eric Stehfest, ihre ganz persönlichen Lovestorys. Immer dienstags ab 17 Uhr gibt es eine berührende Geschichte auf mdrjump.de und dem YouTube-Kanal „Fundbüro der Liebe“. (https://www.youtube.com/@fundbueroderliebe) Egal ob Rosenkrieg oder Happy End: Im „Fundbüro der […]
Der Deal mit den Remmos – Das Urteil im Grüne-Gewölbe-Prozess - Leipzig: Eine Zusammenfassung des spektakulären Einbruchs bei „Exakt – Die Story“ am Mittwoch, 7. Juni 2023, ab 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD Mediathek und auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“. Am 25. November 2019 drangen zwei Männer durch ein miserabel gesichertes Fenster ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein. Dann schlugen sie mit […]
„Der Fall Lina E“: MDR-Reihe „exactly“ berichtet über Verfahren gegen Linksextreme - Leipzig: Nach mehr als anderthalb Jahren ist in Dresden der größte Prozess, den es seit langem gegen Linksextreme gab, zu Ende gegangen. Wegen Überfällen auf Rechtsextreme hat das Oberlandesgericht Dresden mehrjährige Haftstrafen gegen Lina E. und ihre drei Mitangeklagten ausgesprochen. Die neue Folge der MDR-Reportagereihe „exactly“ hat das Verfahren begleitet und Hintergründe recherchiert – zu […]
Ein „fantastisches Event“ mit MDR-Beteiligung: Der SPUTNIK SPRING BREAK 2023 - Leipzig: Vom 26. bis 28. Mai feierten knapp 30.000 Menschen auf dem SPUTNIK SPRING BREAK 2023 ihre Lieblingsacts. Das ausverkaufte Festival auf der Halbinsel Pouch bei Bitterfeld kam durchweg gut an. MDR SPUTNIK berichtete nicht nur live, sondern veranstaltete auch geheime Konzerte auf dem Festivalgelände. Außerdem war der MDR mit dem MDR Camp mittendrin. Der […]
Presseportal