Mehr als 65 Milliarden Euro will die Ampelkoalition in die Hand nehmen, um die Menschen in Deutschland zu entlasten. Die Einmalzahlungen sollen so schnell wie […]
Energiewende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor einem Zusammenbruch des Rentensystems und sieht in dem geplanten Bürgergeld das Potenzial zur Spaltung der Gesellschaft. […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat scharfe Kritik an der Entscheidung für ein Abbaggern des Dorfes Lützerath im rheinischen Braunkohlrevier geübt. “Die […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Ambitionen beim Ausbau der Windenergie liegen im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts […]
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland nach einem Ende des Ukraine-Kriegs langfristig wieder ausbauen. “Wir müssen […]
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Uniper-Konzernbetriebsrats, Harald Seegatz, begrüßt den absehbaren Einstieg des Staates bei Uniper. “Wir brauchen den Staat als Hauptaktionär, um […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einem Konzept zur Verstaatlichung von Energiekonzernen bis hin zur Enteignung geht die Spitze der Linken in eine Vorstandsklausur am Wochenende […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Energiepolitiker und Fachleute haben gefordert, Atomkraftwerke für die Energiewende zu reaktivieren. Wegen der Stromkrise “brauchen wir in Deutschland unsere noch verbliebenen […]
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wirft den Grünen eine Politik der Deindustrialisierung Deutschlands vor. “Es gibt eine klare politische Haltung […]
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaforscher Mojib Latif fordert eine “langfristige Strategie” im Kampf gegen den Klimawandel. Diese müsse auch in politischen Krisen Bestand haben, […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Denkmalschutzbelange entwickeln sich zunehmend zu einem gravierenden Hindernis für die Energiewende. In Deutschland werden rund zehn Prozent der Bauanträge für Windenergieanlagen […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Debatte um einen Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke reißt nicht ab. Der Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, ist dabei skeptisch: “Bislang sprechen […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Energieökonomin Claudia Kemfert sieht in den wieder angelaufenen Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 einen Beleg für die russische […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will trotz der aktuellen Energiekrise an den Klimazielen der Bundesregierung festhalten. “Alles, was wir heute zur Sicherung […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – International tätige deutsche Unternehmen vermissen eine überzeugende Strategie der Bundesregierung für die Energiewende. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der deutschen […]