Wiesbaden: Von der Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 sind insgesamt 5,8 Millionen Jobs betroffen gewesen. Somit lagen 14,8 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland […]
Jobs
Berlin: Um den Fachkräftemangel in Deutschland in den Griff zu bekommen, will Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verstärkt auf Zuwanderung aus Entwicklungsländern setzen. “Bei der Suche […]
Berlin: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor einem Scheitern der Energiewende wegen des stetig wachsenden Handwerkermangels gewarnt. “Wir brauchen nicht nur Master, sondern auch Meister”, […]
Berlin: Die Deutsche Bahn will der schweren Krise des Konzerns mit einem massiven Personalaufbau, mehr Geld für das marode Netz und moderneren Bahnhöfen begegnen. “Wir […]
Berlin: Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht Künstliche Intelligenz (KI) vor dem Hintergrund des drohenden Fachkräftemangels in Deutschland als “Segen”. “Wir müssen dabei aber auf ethische Grundsätze […]
Washington: Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April weiter gesunken, auf 3,4 Prozent, nach 3,5 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag […]
Berlin: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet damit, dass in Deutschland in der Gesamtsumme keine Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz (KI) vernichtet werden. “Es werden einzelne Jobs […]
Berlin: Der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke hat die CDU-Pläne zur Koppelung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung als “Rentenkürzung durch die Hintertür” kritisiert. “Den Betroffenen bleibt […]
Augsburg: Digitalexperte Sascha Lobo sieht die Automatisierung durch Künstliche Intelligenz (KI) als Chance. Furcht vor KI zu haben, sei “völlig in Ordnung”, man dürfe aber […]
Durch den von Covid-19 verursachten weltweiten wirtschaftlichen Umbruch herrscht in vollen Branchen weiterhin ein akuter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Auch in der Sozialarbeit ist dieser […]
Bamako: Nach dem geplanten Bundeswehr-Abzug aus Mali soll sich der Schwerpunkt des militärischen Engagements Deutschlands in der Sahelzone nach Niger verlagern. Das sagte Verteidigungsminister Boris […]
Berlin: Die Bundesregierung will nach dem Abzug deutscher Truppen aus Mali den Anti-Terror-Kampf im Sahel fortsetzen. “Deutschland wird in der Sahelregion engagiert bleiben”, sagte Entwicklungsministerin […]
Berlin: In der deutschen Rüstungsindustrie wird der Ruf nach neuen Strukturen zur Beschaffung von Ausrüstung für die Bundeswehr lauter. “Wir brauchen jetzt eine konzertierte Aktion […]
Berlin: Gerhard Erdmann, Chef des Arbeitgeberverbands Stahl, hat die Forderung der IG Metall nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich scharf zurückgewiesen. “Die Unternehmen der deutschen […]
Washington: Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf 3,5 Prozent gesunken, nach 3,6 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in […]