Der Namenstag Marcella: 31. Januar
Am 31. Januar wird der Namenstag Marcella gefeiert, zu Ehren der heiligen Marcella von Rom.
Wer war die heilige Marcella von Rom?
Marcella von Rom wurde im Jahr 325 geboren und wuchs in einer reichen Familie auf. Sie wurde erst im Alter von 20 Jahren getauft und widmete fortan ihr Leben dem Dienst an Gott. Sie gründete eine Gemeinschaft von Frauen, die unter ihrem Schutz beteten und sich um Bedürftige kümmerten. Marcella wurde bekannt für ihre Weisheit und ihren Einsatz für die Armen und Bedürftigen. Sie starb im Jahr 410 als Märtyrerin.
Welche Bedeutung hat der Name Marcella?
Der Name Marcella leitet sich von dem lateinischen Wort “marcellus” ab, was “kleiner Hammer” bedeutet. Der Name hat also eine handwerkliche Konnotation.
Wie wird der Namenstag Marcella gefeiert?
Der Namenstag Marcella wird oft von Menschen gefeiert, die den Namen tragen oder die einen besonderen Bezug zur heiligen Marcella haben. Es ist üblich, an diesem Tag eine Messe zu besuchen und zu beten. Auch ein gemeinsames Essen mit der Familie und Freunden gehört zum Brauchtum.
Fazit
Der Namenstag Marcella am 31. Januar ehrt die heilige Marcella von Rom, die ihr Leben dem Dienst an Gott und den Bedürftigen gewidmet hat. Ihr Name leitet sich von “kleiner Hammer” ab und hat eine handwerkliche Konnotation. Gläubige feiern diesen Tag mit einer Messe und einem gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie.
- Pollenflug Baden-Württemberg - 29. Mai 2023
- Biowetter Bayern - 29. Mai 2023
- Biowetter Berlin - 29. Mai 2023