Pollenflug Baden-Württemberg

Pollenflug Baden-Württemberg

  • Pollenbelastung: Im Bundesland gibt es eine hohe Pollenkonzentration aufgrund der vielfältigen und artenreichen Vegetation.
  • Frühling: Hauptbelastung durch Frühblüher wie Birke, Erle und Hasel.
  • Sommer: Gräserpollen sind die Hauptverursacher von Heuschnupfen.
  • Herbst: Pollen von verschiedenen Beifuß- und Wegerich-Arten können noch bis in den späten Herbst hinein auftreten.
  • Pollenflugvorhersage: Tagesaktuelle Informationen und Prognosen sind wichtig für Allergiker, um sich besser auf die Pollenbelastung einstellen zu können (Pollenflugvorhersage Baden-Württemberg).
  • Pollenarten: Je nach Region können unterschiedliche Pollenarten häufiger oder seltener vorkommen, zum Beispiel Ambrosia in Gebieten mit höherer Durchschnittstemperatur.
  • Präventive Maßnahmen: Allergiker sollten Pollenflugvorhersagen beachten, Lüftungszeiten anpassen und während hoher Pollenkonzentrationen möglichst wenig im Freien verbringen.
  • Therapieoptionen: Bei starken Symptomen sollten Allergiker ihren Hausarzt oder einen Allergologen aufsuchen, um mögliche Therapieoptionen wie eine Hyposensibilisierung in Betracht zu ziehen.
  • Weitere Informationen: Für weitere Informationen und Tipps empfiehlt es sich, den Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) Baden-Württemberg zu besuchen.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)