Kultusminister: Lockerungen in Schulen frühestens im Frühjahr
Veröffentlicht
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der stark steigenden Infektionen an den Schulen “gibt es keinen Anlass für Lockerungen”, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU) dem “Handelsblatt”. Stattdessen gehe es darum, “mit verstärkten Hygienemaßnahmen, Masken, Lüften und zusätzlichen Testungen darum, den Präsenzunterricht zu gewährleisten”.
Auch Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger sagte, es fehle noch an den notwendigen Boosterungen und einer allgemeinen Impfempfehlung für Kinder unter zwölf Jahren. Zudem “wird wohl erst ab April einen an Omikron angepassten Impfstoff geben”, sagte er dem “Handelsblatt”. Mittelfristig sieht das anders aus: Nach dem Abklingen der Omikronwelle im Frühjahr wären wohl “leichtere Lockerungen bei Maskenpflicht und Testkonzepten möglich”, so der Lehrerfunktionär. “Der endgültige `Freedom Day` jedoch wird aber noch auf sich warten lassen und vielleicht erst zum kommenden Schuljahr realisierbar sein.”
Der Sprecher der CDU-Kultusminister, Hessens Schulminister Alexander Lorz, sagte dem “Handelsblatt”: Sollten “im Umfeld der Osterferien Mitte April Lockerungen möglich sein, sollte man zuerst die Maskenpflicht aufheben”.
Foto: Kultusministerkonferenz, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lehrerverband warnt vor zu schnellen Lockerungen an Schulen 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Mittwoch warnt der Deutsche Lehrerverband davor, mit zu schnellen Lockerungen an Schulen den Präsenzunterricht zu gefährden. Der Verband hoffe zwar darauf,…
Neue KMK-Präsidentin gegen Verlängerung der Weihnachtsferien 27. Dezember 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), hat sich gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien ausgesprochen. "Für eine solche flächendeckende Schulschließung in allen Bundesländern gibt…
KMK-Präsidentin: Paralleles ukrainisches Schulsystem… 30. März 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU) kann sich trotz einzelner privater Angebote ein flächendeckendes ukrainisches Schulangebot für geflüchtete Kinder nicht vorstellen. Das sagte…
Kultusminister für mehr Tempo bei Impfpflicht 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU), fordert mehr Tempo bei der Impfpflicht. "Je länger eine gesetzliche Regelung dafür aber auf sich warten lässt,…
Lehrerpräsident gegen zu schnelle Lockerungen 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter-Meidinger, hat davor gewarnt, die Vorsichtsmaßnahmen an den Schulen zu schnell zurückzufahren. "Einen baldigen Freedom Day kann es für die Schulen…
Debatte um Schulen nimmt Fahrt auf 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit anziehenden Corona-Infektionszahlen nimmt die Debatte um den Umgang mit den Schulen Fahrt auf. Die neue KMK-Chefin und schleswig-holsteinische Kultusministerin Karin Prien (CDU) sieht in diesem…
Lehrerverband: Omikron kann Wechsel- und Distanzunterricht… 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der drohenden Ausbreitung der Omikron-Variante erwartet der Deutsche Lehrerverband massive Beeinträchtigungen für die Schulen. "Omikron kann leider dazu führen, dass wir doch wieder in Wechselunterricht…
Lehrerverbände erheben schwere Vorwürfe gegen Corona-Politik 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrerverbände erheben angesichts der Probleme durch die Omikron-Welle an den Schulen schwere Vorwürfe gegen die Politik und fordern rasche Maßnahmen für mehr Sicherheit im Unterricht. "Viele…
Lehrerverband fordert vom Bund Hilfen für Flüchtlingskinder 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland wird nach Einschätzung des Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, in diesem Jahr nicht genügend Lehrkräfte einstellen können, um alle Kinder von ukrainischen Geflüchteten in…
Saar-Ministerpräsident sieht noch keinen Anlass für… 6. Februar 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht aktuell noch keinen vorzeitigen Anlass für Lockerungen der Corona-Maßnahmen. "Selbstverständlich ist jetzt gerade bei Hoch-Inzidenzen nicht der Zeitpunkt, wo man…