Olaf Scholz hat den Ton gegenüber Russland so verschärft, dass einem die Luft wegbleiben kann. Er stimmt Deutschland damit auf die Möglichkeit einer Eskalation von Putins Krieg gegen die Ukraine ein, die auch den Westen treffen kann. Olaf Scholz hat das wirklich alles gesagt. Klar, ernst, martialisch. Vielleicht wird seine “Wage es nicht!”-Warnung an den russischen Präsidenten erst langsam seine Wirkung in Deutschland entfalten, weil die grauenvollen Bilder aus der Ukraine Seele und Geist so sehr in Beschlag nehmen. Worte kommen dagegen manchmal schwer an. Und der Bundeskanzler ist auch kein Mensch des dramatischen und emotionalen Auftritts. Aber man sollte sich nichts vormachen – der SPD-Politiker hat bei “Anne Will” seinen Ton verschärft und deutlich gemacht, dass die Gefahr einer Eskalation von Putins Krieg gegen die Ukraine groß und ein Übergreifen auf den Westen nicht mehr ausgeschlossen ist.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Frankfurter Rundschau zur Reaktion des Bundestags auf die… 17. März 2022 Frankfurt (ots) - Wolodymyr Selenskyj ist ein großer Redner. Langer Beifall folgte seinem Wunsch, dass sich die Deutschen im Rückblick "nicht schämen" müssten, wenn sie der "historischen Verantwortung" angesichts von…
Frankfurter Rundschau: Ein Satz zuviel 27. März 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Trotz der teils berechtigten Kritik an Joe Bidens Ausruf, Russlands Präsident Wladimir Putin "kann nicht an der Macht bleiben", sollte man dem US-Präsidenten nicht all zu…
Frankfurter Rundschau: Hätte Scholz früher geredet 22. April 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Sicher wäre die politische Debatte über die Entscheidungen von Kanzler Olaf Scholz anders verlaufen, wenn er seine Beweggründe ähnlich ausführlich wie jetzt in einem Interview bereits…
Frankfurter Rundschau: Scholz hält Kurs 23. März 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Das Gute an Scholz' Rede ist, dass er Kurs gehalten hat. Er verspricht, dass sich trotz allem an der Klimawende nichts ändern werde und diese Regierung…
Frankfurter Rundschau: Demonstration der Stärke 24. März 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Die USA haben mit ihren europäischen Verbündeten in Brüssel nicht nur die bisherige Konfrontationslinie gehalten, sondern die Reihen weiter geschlossen gegen Putins Krieg in der Ukraine.…
Frankfurter Rundschau: Spirale der Eskalation 3. April 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Die mutmaßlichen Kriegsverbrechen russischer Soldaten in Butscha müssen zwar noch untersucht werden. Sollte sich bestätigen, was Videos und Berichte nahelegen, zeigt sich erneut, was ohnehin für…
Frankfurter Rundschau: Zäh, aber notwendig 29. März 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - So schwierig die Gespräche zwischen den Vertretern der Ukraine und Russland auch sein mögen, so notwendig sind sie, da nur sie aus dem Krieg führen können.…
Putins Exempel - die Frankfurter Rundschau zum Urteil gegen… 22. März 2022 Frankfurt am Main (ots) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat offenbar realisiert, dass es keinen leichten Durchmarsch nach Kiew geben wird. Und auch der Opposition im eigenen Land scheint er…