Lange Zeit fühlte Europa sich in der passiven Beobachterrolle wohl; wollte einerseits die sicherheitspolitische Allianz mit den USA wahren und sich andererseits die Geschäfte in China nicht vermiesen. Doch besonders der Ukraine-Krieg, bei dem sich Peking erschreckend treu an Russlands Seite stellt, zeigt, dass der bisherige Kurs an Grenzen stößt. Denn selten wurde so klar, dass China die westliche Werteordnung ablehnt und aktiv daran hinarbeitet, diese zu zersetzen. Peking straft internationale Unternehmen ab, die Kritik üben; übt Druck auf akademische Diskurse aus und betreibt flächendeckende Desinformationskampagnen über seine Staatsmedien.
Längst wird es Zeit, das Europa rote Linien zieht – und glaubhaft macht, dass es für seine Wertüberzeugungen auch bereit ist, einen Preis zu zahlen.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Kölnische Rundschau: Osteuropa-Experte Heinemann-Grüder:… 10. Mai 2022 Köln (ots) - Köln. Der Bonner Osteuropa-Experte Prof. Andreas Heinemann-Grüder hält eine Schlüsselfunktion Chinas bei einer Beendigung des Ukraine-Krieges für möglich. "Die Chinesen sitzen zwischen Baum und Borke", sagte Heinemann-Grüder…
Frankfurter Rundschau: Ausdauer nötig 22. Mai 2022 Frankfurt (ots) - Putins Krieg in der Ukraine wird zu einem blutigen Abnutzungskrieg. Das ändert auch leider kein italienischer Friedensplan, solange der russische Despot Putin nicht gesprächsbereit ist. Auf diesen…
Frankfurter Rundschau: Schwierige Antworten 18. April 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Bei den Lieferung von Waffen für die Ukraine gibt es keine einfachen Antworten, weil die Bundesregierung und die Verbündeten widersprüchliche Ziele verfolgen müssen. Einerseits müssen sie…
PHOENIX: China-Experte Bartsch warnt vor Abhängigkeit Chinas… 1. April 2022 Bonn/Berlin (ots) - Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der Gefahr einer Abhängigkeit des Westens von China: "Die Gefahr ist groß,…
Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Bund-Länder-Einigung… 8. April 2022 Frankfurt am Main (ots) - Dass Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen, sondern unter die Hartz-4-Regeln, ist ein Fortschritt. Erstens passt das Asylrecht nicht für Menschen,…
Frankfurter Rundschau: Entlarvende Lügen 9. Mai 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist schwer erträglich, eine solche Rede zu hören. Aber zumindest hat Putin entgegen vielen Erwartungen im Westen dies nicht getan: Er hat der Ukraine nicht…
ZDF: Dienstag, 31. Mai 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit 9. Mai 2022 Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!Wir Deutschen und ChinaChina ist der größte Handelspartner Deutschlands. Doch Pekings Nähe zu Moskau verstört seit Putins Überfall auf die Ukraine mehr denn je.…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DieWoche": Schlechte Zeichen -… 1. April 2022 Berlin (ots) - Es ist kein gutes Zeichen, wenn ein Gipfeltreffen ohne gemeinsame Erklärung endet. Ein noch schlechteres Zeichen ist es, wenn nicht einmal der Versuch unternommen wird, eine solche…
Frankfurter Rundschau: Mit Gefühl 11. Mai 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Das beste Foto von Annalena Baerbock in Kiew ist eins, auf dem sie gar nicht zu erkennen ist. Es zeigt, wie die deutsche Außenministerin ihren ukrainischen…
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen… 25. April 2022 Berlin (ots) - Zur Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron erklärt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA):"Ich gratuliere Emmanuel Macron zu seiner Wiederwahl. Sein Wahlsieg ist…