Im Staatshauhalt Digitales sind für das Jahr 2022 etwa 120 Millionen Euro eingeplant. Es fällt besonders auf, dass auch hier die Klima-Politik im Mittelpunkt steht: mit “Ökotoken” oder “Künstlicher Intelligenz für den Klimaschutz”. Die AfD will mit 12 Anträgen deutliche Verbesserungen für die Digitalisierung in Bayern herbeiführen.
Dazu äußert sich Gerd Mannes, stellvertretender Vorsitzender und digitalpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, wie folgt:
“Die ideologisch motivierten Ausgaben für den Klimafanatismus ziehen sich durch den gesamten Staatshaushalt wie ein roter Faden. Selbst im Digitalhaushalt brachte man den Pseudo-Klimaschutz unter, obwohl dieser hier gar nichts zu suchen hat.
Wir fordern daher die Streichung dieser Ausgaben und wollen die freiwerdenden Mittel für eine zielgerichtete Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowie zur Förderung der Blockchain-Technologie einsetzen. Außerdem wollen wir, dass ein Daten-Treuhänder bei der bayerischen IHK eingerichtet wird, um öffentliche Daten für die IT-Wirtschaft in Bayern zugänglich zu machen.
Während Digitalministerin Gerlach vom ‘Klimaland Bayern’ schwärmt, wird unsere Wirtschaft und Verwaltung wegen überbordender Bürokratie an die Wand gefahren. Mit diesem Hauhaltplan hat man Bayern in eine ideologische Sackgasse manövriert. Dabei würde die Digitalisierung viel Spielraum bieten, um echte Wertschöpfung zu generieren. Diese müssen in Zukunft besser genutzt werden.”
Pressekontakt:
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Pressestelle der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Max-Planck-Straße 1
81675 München
Tel: + 49 89-4126-2960
presse@afd-landtag.bayern
Quellenangaben
Textquelle:
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL: Grüne… 27. April 2022 München (ots) - Die Fraktion der Grünen hat gestern im Bayerischen Landtag einen Gesetzentwurf zur "klimagerechten Modernisierung der Bereiche Wärmeversorgung und Gebäudeenergie" eingebracht. Die AfD-Fraktion lehnte diesen Entwurf ab. Der…
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Haushalt 2022:… 6. April 2022 München (ots) - Haushaltswoche im Plenum: Es geht um mehr als 71 Milliarden Euro für 2022. Die CSU-Fraktion beschließt heute den Etat für Umwelt und Verbraucherschutz.Im Bereich Umwelt mit einem…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Franz Bergmüller MdL:… 7. April 2022 München (ots) - Bei der heutigen Debatte um den Staatshaushalt für Heimat und Finanzen hatte für die AfD die Förderung des ländlichen Raumes oberste Priorität. Die AfD setzt sich vor…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Franz Bergmüller MdL:… 28. April 2022 München (ots) - In dieser Woche wurde in der aktuellen Stunde des Plenums auf Vorschlag der FDP über die gescheiterte Wohnungspolitik der Staatsregierung debattiert. Einige Bauprojekte der Söder-Regierung haben einen…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL: Keine… 6. April 2022 München (ots) - Die AfD hat die heutige Plenarsitzung zu einer fundierten Abrechnung mit der Haushaltspolitik der Staatsregierung genutzt. Allein zum Einzelplan des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL:… 19. April 2022 München (ots) - Wie nun bekannt wurde, wollte die Frau des Bayerischen Ministerpräsidenten Karin Baumüller- Söder dem Freistaat Bayern über die Baumüller Gruppe China-Masken im Wert von 30 Millionen Euro…
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Haushalt 2022:… 6. April 2022 München (ots) - Haushaltswoche im Plenum: Es geht um mehr als 71 Milliarden Euro für 2022. Die CSU-Fraktion beschließt heute den Etat für den Bereich Gesundheit und Pflege.Im Bereich Gesundheit…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL:… 21. April 2022 München (ots) - Auf ihrer aktuellen Baltikum-Reise hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock einen zeitnahen Ausstieg aus russischen Energieträgern angekündigt. Am Mittwochabend sagte sie in Riga: "Deutschland lässt die russischen Energieimporte komplett…