Hunderte Verfahren wegen Abrechnungsbetrug in Corona-Testzentren
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesweit haben Behörden mindestens 642 Verfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Corona-Testzentren eingeleitet. Das berichtet das “Handelsblatt” nach einer Umfrage unter Staatsanwaltschaften und Landeskriminalämtern (LKA).
Vielfach stehen die Ermittlungen demnach noch ganz am Anfang. Der Gesamtschaden durch Testbetrug lässt sich noch nicht beziffern, weil viele Strafverfolgungsbehörden aufgrund laufender Ermittlungen keine Zahlen nennen. Doch allein in fünf Verfahren in Bochum, Offenburg, Freiburg und Mannheim beträgt der mutmaßliche Schaden 49,5 Millionen Euro. Mehr als die Hälfte der Fälle kommen aus Berlin, wo das LKA 347 Verfahren einleitete.
In Baden-Württemberg ist die Fallzahl laut LKA dreistellig. Das Stuttgarter Gesundheitsministerium zeigt sich besorgt, dass “halbseidene Betreiber bis hinein ins kriminelle Milieu” Teststellen betrieben und rechnet mit einer hohen Dunkelziffer in Großstädten. Bayerns Justizministerium teilte mit, im Freistaat seien 60 Ermittlungen wegen mutmaßlichem Testbetrug eingeleitet worden. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nennt es einen “Skandal, wenn hier betrogen wird”, gerade, weil es “um die Gesundheit von Menschen geht”.
Für die Prüfungen der Abrechnungen von Testzentren sind die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) der Länder zuständig. Von der KV Niedersachsen heißt es: “Die allermeisten Anbieter von Teststellen erfüllen ihre Aufgabe ordnungsgemäß.” Bei manchen Auffälligkeiten handle es sich auch um schlichte Eingabefehler. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge, fordert, die Zahl der Kontrollen bei Testzentren zu erhöhen.
Häufig werden Ermittlungen gegen Betreiber von Testzentren eingeleitet, weil Banken einen Geldwäscheverdacht melden. Auch Hinweise aus der Bevölkerung führen zu Verfahren. Mehrere Behörden berichten, dass Menschen per Mail negative Ergebnisse erhalten hätten, noch während sie in der Schlange vor der Teststation warteten.
Foto: Corona-Teststation, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Mehrere Tausend Ermittlungsverfahren wegen falscher… 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere Tausend Ermittlungsverfahren wegen falscher Impfpässe. Das berichtet das Magazin "Business Insider" unter Berufung auf die Landeskriminalämter. Mindestens 6.543 Verfahren wurden…
Viele Beschwerden bei Ärztekammern über "Corona-Leugner" in… 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Ärztekammern in Deutschland sind in den vergangenen Pandemie-Monaten hunderte Beschwerden mit Corona-Bezug gegen Mediziner eingegangen. Das ergab eine bundesweite Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung"…
Flut an Strafverfahren durch Encrochat-Daten - Überlastung… 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit den Daten aus entschlüsselten Encrochat-Handys von mutmaßlichen Kriminellen hat die Polizei deutschlandweit bereits mehrere Tausend Ermittlungsverfahren registriert. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.…
Immer mehr Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe 26. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe steigt deutlich und hat die Zahl von mehr als 11.000 erreicht. Das berichtet die "taz" in ihrer Montagausgabe unter…
Immer mehr mutmaßliche Spione in Deutschland 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 hat die Generalbundesanwaltschaft bis zum Stichtag 11. Dezember deutlich mehr Verfahren wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit eingeleitet als im Vorjahr. So ermittelte…
Mehr als 140 Ermittlungsverfahren wegen Kriegsbefürwortung 18. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit dem 24. Februar haben Polizei und Staatsanwaltschaften in mehreren Bundesländern insgesamt mehr als 140 Ermittlungsverfahren wegen der Befürwortung des Ukraine-Krieges eingeleitet. Das ergab eine Erhebung…
Bundesweite Großrazzia gegen Neonazi-Szene 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hunderte Polizisten sind am Mittwochmorgen bundesweit gegen die militante Neonazi-Szene vorgegangen. Die Aktion richte sich vor allem gegen mutmaßliche Mitglieder der sogenannten "Atomwaffen Division" (AWD) und…
66 Verdächtige wegen zu langer Strafverfahren aus U-Haft… 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mindestens 66 Mal sind Tatverdächtige im Jahr 2021 wegen zu langsamer Verfahren aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Das sind deutlich mehr Fälle als im Vorjahr (40)…
Elf Wachleute aus NS-Zeit im Fokus der Justizbehörden 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesweit wird momentan gegen elf Wachleute aus Konzentrationslagern und Kriegsgefangenenlagern ermittelt. Das zeigt eine Recherche der "Welt" bei der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer…
BKA: Viele radikale Corona-Gegner polizeilich unbekannt 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehr als die Hälfte der Verdächtigen in Verfahren wegen politisch motivierter Straftaten mit Corona-Bezug sind der Polizei zuvor unbekannt gewesen. Das sagte der Leiter der Staatsschutzabteilung…