Kleine Änderung, klares Signal: Wie von der Mitgliederversammlung beschlossen, steht das Kürzel BDU ab sofort für die Verbandsbezeichnung “Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen”. Der neue Verbandsname ersetzt damit die bisherige Bezeichnung Bundesverband Deutscher Unternehmensberater. Zum einen greift die Umbenennung eine Entscheidung auf, die in den 70-er Jahren bereits vollzogen wurde. Die Standesvertretung im Consulting hatte ab diesem Zeitpunkt nur noch Unternehmensberatungsgesellschaften und freiberufliche Beratungspraxen und keine Einzelpersonen mehr aufgenommen. Zum anderen möchte der BDU unterstreichen, dass die schon seit langem gelebte Vielfalt und Gleichberechtigung der Geschlechter in der Branche ihren Ausdruck nun auch im Verbandsnamen findet.
Der neue Verbandsname geht mit einem überarbeiteten Logo und einem optisch maßvoll weiter entwickelten Außenauftritt einher. Das neue Logo unterscheidet sich in Schriftart und Grafik. Das für den Verband seit seiner Gründung typische Säulendiagramm-Anmutung wurde zwar beibehalten, versinnbildlicht aber nun ein lineares Wachstum und kein exponentielles Wachstum wie bisher. Auch die Farb- und Bilderwelt sowie die Hausschrift wurden moderat an das moderne Designempfinden angepasst. Leitgedanke bei allem war, den optischen Wiedererkennungswert und den Markenkern des BDU als Branchensprachrohr und etablierte Netzwerkplattform von besonders qualifizierten Unternehmens- und Personalberatungen sicher zu stellen.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater:… 13. April 2022 Bonn (ots) - - Knapp 80 Prozent bleiben trotz Ukraine-Krieg bei ihrer bisherigen Umsatzprognose - Unsicherheit wird in der Unternehmensberatungsbranche zunehmend spürbar Die vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) vierteljährlich durchgeführte…
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater: Studie:… 7. April 2022 Bonn (ots) - - Vorstellung hinsichtlich Grundgehalt und tatsächlichem Einstiegsgehalt klaffen auseinander - Abwechslungsreiche Arbeit in wechselnden Projektteams ist für Berufseinsteigende in der Unternehmensberatungsbranche besonders reizvoll Gute Weiterbildungsangebote und transparente…
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater: BDU gibt… 12. April 2022 Bonn (ots) - - Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) schaffen die Voraussetzung für eine gesicherte Bilanz-, Finanz- und Erfolgsentwicklung von Unternehmen - Zusatznutzen: Haftungsrisiken vermeiden und das Einwerben von Fremdkapital ermöglichen…
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger… 31. März 2022 Berlin (ots) - Heute Vormittag hat ein Netzwerk aus Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften der Medien-, Kultur- und Filmbranche das von der Jobnet AG eingerichtete Jobportal new-start-media freigeschaltet. Es richtet sich an…
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU: BDIU… 13. Mai 2022 Berlin (ots) - Das Bundesjustizministerium will die Inkasso-Aufsicht zentralisieren und greift mit seinem neuen Gesetzentwurf eine langjährige Forderung des BDIU auf. "Die Stärkung der Aufsicht ist ein so notwendiger wie…
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH):… 13. April 2022 Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in seiner heutigen Pressemitteilung auf "extreme Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen" hingewiesen. Hierzu sagt Dr. Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 12. April 2022 Berlin (ots) - Die Inflationsrisiken haben sich nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nochmals deutlich erhöht. "Zentraler Treiber für den Höhenflug der Verbraucherpreise sind derzeit vor…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - bpa kritisiert starres Startdatum der Tariftreueregelung, obwohl wichtige Entscheidungsgrundlagen weiterhin fehlen Zur Entscheidung des Bundestages zu Änderungen an den Tariftreueregelungen sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.:… 10. Mai 2022 Berlin, München (ots) - Die Stimmung innerhalb der Solarbranche in Deutschland hat den höchsten Stand seit Beginn ihrer Messung im Jahr 2005 erreicht (vgl. auch Pressegrafik (https://www.solarwirtschaft.de/wp-content/uploads/2022/05/PG_PV_Geschaeftsklima_oL.jpg)). Dies gab der…
Deutscher Bauernverband (DBV): Bleibt der Wolf ohne… 29. April 2022 Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Tages des Wolfes fordern der Deutsche Bauernverband, die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände, der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und der Bundesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung eine Wolfspolitik ohne…