Die “Moskwa” liegt auf dem Meeresboden. Einst Kommandoschiff und Stolz der russischen Flotte im Schwarzen Meer. Das Schiff, dem auf der Schlangeninsel vor der Krim stationierte ukrainische Soldaten am 24. Februar, Tag 1 der Offensive, auf die Aufforderung zur Kapitulation über Funk entgegneten: “Russisches Kriegsschiff, fahr zur Hölle!” Kein Drehbuchautor hätte so eine Szene geschrieben: zu unrealistisch in einem Krieg des übermächtigen Russlands gegen die schwache Ukraine. 50 Tage nach Angriffsbeginn steht fest: Putin hat keines seiner Ziele erreicht, seine Armee ist in der Defensive und zieht sich teilweise zurück, seine Schiffe sinken: Moskau geht unter.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Quellenangaben
Textquelle:
Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 4. April 2022 Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur russischen KriegsführungWas in der Ukraine geschieht, hat eine lange, überaus unselige Tradition. Ob im Inland wie in Tschetschenien, ob im Ausland wie in…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 19. April 2022 Berlin (ots) - Das sowjetische Denkmal in der Hauptstadt erinnert als eines von dreien an einen Sieg in jenem in Europa so zerstörerischen Krieg. Und es ist zugleich ein Friedhof…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 26. April 2022 Stuttgart (ots) - In der Bundeswehr haben Soldaten Monate gebraucht, um zu lernen, den Gepard einzusetzen, zu warten und zu reparieren. Offenbar haben die Vorstände des Waffenherstellers Krauss-Maffei Wegmann nicht…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 16. Mai 2022 Stuttgart (ots) - Im Bundestagswahlkampf verfügte der Kandidat Scholz noch über eine leicht verständliche Botschaft. Nach außen wollte er das Erbe von Vorgängerin Angela Merkel bewahren, im Innern unter dem…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 12. Mai 2022 Stuttgart (ots) - Aufgrund der Gaslieferungs-Verträgen fallen Zahlungen für Deutschland an Russland auch dann an, wenn gar kein Gas bezogen wird, um Vorleistungen wie die Erschließung der Gasfelder und den…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 24. April 2022 Stuttgart (ots) - Christian Lindner hat wohl eingesehen, dass sich seine FDP nicht länger darin gefallen darf, die Opposition in der Koalition zu spielen. Denn in der Ampel brennt's. Der…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 15. Mai 2022 Stuttgart (ots) - Wahlen in NRW sind ein Seismograf für die Gesamtstimmung in Deutschland. Sie haben das Potenzial, die Verhältnisse in Berlin zum Schwingen zu bringen. Nach einer SPD-Schlappe an…