Kommunen in NRW fordern Lösungen zur Betreuung ukrainischer Kinder
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen dringt auf Lösungen, um viele ukrainische Kinder in Kitas aufnehmen zu können. “Für die Zukunft brauchen wir mehr denn je pädagogische Fachkräfte, vor allem das Personal in den Kitas fährt seit Jahren am Limit”, sagte der Präsident des nordrhein-westfälischen Städte- und Gemeindebundes, Eckhard Ruthemeyer, der “Rheinischen Post” (Montag).
“Hier müssen wir dringend besser werden, und das möglichst schnell.” Einspringen könnten Pädagogen aus den Reihen der Geflohenen selbst: “Viele sind gut qualifiziert und könnten sofort helfen, wenn ihre Kinder betreut sind. Dafür brauchen wir nicht zuletzt schlanke Anerkennungsverfahren”, forderte Ruthemeyer. Das NRW-Familien- und Flüchtlingsministerium erklärte, es werde derzeit geprüft, wie Ukrainer in die frühkindliche Bildungs- und Betreuungsarbeit eingebunden werden können.
Wie groß der Bedarf an Kita-Plätzen noch werden wird, lasse sich wegen der “dynamischen Lage” nicht beziffern. Das Ministerium bestätigte, dass sich die Aufnahme zusätzlicher Kinder im Kita-System schwierig gestalte. Es komme wegen Corona weiter zu Einschränkungen; dazu komme der landesweite Fachkräftemangel.
NRW-Kommunen verlangen 100 Millionen Euro für… 25. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Kommunen in NRW fordern vom Land eine stärkere finanzielle Unterstützung für vorbeugende Maßnahmen für Starkregen- und Hochwasserereignisse. Das sagte der Präsident des Städte- und Gemeindebundes…
Kinderärztepräsident fordert Testpflichtende an Kitas und… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen gefordert. "Die Testpflicht für Kinder ohne Symptome ist zu einer überflüssigen Zumutung geworden",…
Städte- und Gemeindebund NRW stimmt auf steigende Gebühren… 30. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Eckhard Ruthemeyer, stimmt die Bürger des Landes auf steigende Gebühren ein. Der CDU-Politiker sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Es…
Familienministerin fordert weiter kostenfreie PCR-Tests für… 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Beratungen von Bund und Ländern zum Vorgehen gegen die Omikron-Variante des Coronavirus hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) mehr Schutz für Kinder und Jugendliche angemahnt.…
Familienministerin will leicht zugängliche Impfangebote an… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hat dazu aufgerufen, Impfungen von 5- bis 11-jährigen Kindern zu erleichtern. Überall im Land seien kindgerechte Impfangebote erforderlich: "in Kinderarztpraxen, Impfzentren und mit…
Lehrergewerkschaften für mehr Personal wegen ukrainischer… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für erwartete geflüchtete Kinder aus der Ukraine an deutschen Schulen haben Lehrerverband und Erziehungsgewerkschaft GEW eine mehr Personal gefordert. Nach Pandemie und ohnehin dramatischem Lehrkräftemangel werde…
Lehrerpräsident: Schulen für geflüchtete Kinder ausstatten 19. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger fordert rasche Hilfen für Schulen, um geflüchteten Kindern aus der Ukraine gerecht zu werden. "Wenn wir einmal von 250.000 geflüchteten Kindern, die nach…
Corona-Tests an Schulen und Kitas kosteten über 2,7… 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für die Corona-Schnelltests in Schulen und teilweise auch Kitas gaben die Bundesländer bislang mindestens 2,7 Milliarden Euro aus. Das ergab eine Abfrage der "Welt" in den…
Lauterbach hält Maskenpflicht in Schulen im Winter für… 22. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält eine Maskenpflicht in den Schulen voraussichtlich über den gesamten Winter für notwendig und warnt vor den Folgen von Long Covid für…
Lehrerverband: Nicht genug Personal für ukrainische Kinder 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Lehrer in Deutschland sehen sich nicht ausreichend darauf vorbereitet, die ukrainischen Flüchtlingskinder zu betreuen und zu unterrichten. Er rechne damit, dass Lehrer und Räumlichkeiten nicht…