Das E-Rezept soll ab 1. September verpflichtend eingeführt werden. Bei einer Sondersitzung am 30. Mai sollen die Gesellschafter der Betreibergesellschaft Gematik dies formal beschließen. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC.
Demnach ist eine zeitliche und regionale Staffelung vorgesehen: Für alle Apotheken wird das E-Rezept verpflichtend zum 1. September eingeführt. Für Ärzte und Zahnärzte soll die verpflichtende Einführung dagegen in Stufen erfolgen: Ab dem 1. September startet der Roll-out in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Bayern. Ab dem 1. Dezember ist die Ausweitung auf sechs weitere Bundesländer vorgesehen. Welche das sind, soll auf der Sondersitzung, spätestens aber in der nächsten regulären Gesellschafterversammlung der Gematik am 15. Juni verbindlich beschlossen werden. Ab dem 1. Februar 2023 folgen alle restlichen Bundesländer.
Es bestünden aktuell keine Zweifel daran, dass die verpflichtende Nutzung des E-Rezeptes verbindlich beschlossen werde, teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) als Mehrheitsgesellschafter gegenüber den Fachverbänden mit. Die flächendeckende Einführung des E-Rezepts war ursprünglich für 1. Januar vorgesehen und dann verschoben worden. In der verlängerten Testphase sollen 30.000 E-Rezepte eingelöst werden.
Den vollständigen Beitrag finden Sie unter https://ots.de/NIYQXx
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
VISION.A: E-Rezept: Pilotphase bis Spätsommer 30. März 2022 Berlin (ots) - Das E-Rezept kommt - aber wann? Dr. Markus Leyck Dieken, CEO der Betreibergesellschaft Gematik, geht davon aus, dass die verlängerte Pilotphase bis zum Spätsommer abgeschlossen werden kann.…
VISION.A: VISION.A am 30.3.22 in Berlin: 20… 23. März 2022 Berlin (ots) - In der Pandemie waren Apotheken in der öffentlichen Wahrnehmung noch "systemrelevant". Doch jetzt kündigt sich ein erstes hartes Spargesetz an und auch das E-Rezept ist zwar aufgeschoben,…
PTA IN LOVE: E-Rezept: Chance oder Apothekenkiller? 30. März 2022 Berlin (ots) - Der flächendeckende Start des E-Rezeptes wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, stattdessen wird weiter getestet. Die aktuelle aposcope-Befragung, die heute bei der Zukunftskonferenz VISION.A vorgestellt wird, liefert einen…
Speziell für Zahnarztpraxen: So funktioniert das E-Rezept… 21. März 2022 Berlin (ots) - Um speziell Zahnarztpraxen auf die Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) vorzubereiten, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einen neuen Informationsfilm produziert, der auf die besonderen Belange des Berufsstands…
WELT Nachrichtensender: Nachrichtensender WELT zur… 5. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Nachrichtensender WELT berichtet am Sonntag, den 8. Mai 2022 ab 17 Uhr ausführlich über die Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Im Studio in Berlin ordnen der Stellvertretende WELT-Chefredakteur…
aposcope: Apotheker:innen und PTA: Mehrheit sieht die… 29. März 2022 Berlin (ots) - Trotz kritischer Stimmen zur Einführung des E-Rezepts blickt die Mehrheit der Apothekenteams positiv auf die anstehenden Veränderungen: Rund zwei Drittel sehen die Digitalisierung von Vor-Ort-Apotheken als Chance.…
APOTHEKENTOUR: APOTHEKENTOUR: Premiere am 7. 6. Mai 2022 Berlin (ots) - Alles neu macht der Mai: Am 7. und 8. Mai 2022 startet in Berlin die erste APOTHEKENTOUR, powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE. Zum Auftakt…
NDR Norddeutscher Rundfunk: Landtagswahl in Schleswig… 5. Mai 2022 Hamburg (ots) - Umfragen versprechen eine spannende Landtagswahl in Schleswig-Holstein, bei der es neben der Fortsetzung der Jamaika-Koalition rechnerisch für mehrere Bündnisse reichen könnte. Wer überzeugt am 8. Mai die…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: rbb-exklusiv: Kühnert zu… 9. Mai 2022 Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich enttäuscht über das historisch schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein geäußert. Kühnert sagte am Montag im rbb24 Inforadio, der…
NDR Norddeutscher Rundfunk: Der NDR Kandidatencheck zur… 14. April 2022 Hamburg (ots) - Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein? Und was wollen sie als Abgeordnete erreichen? Schnelle Antworten liefert der neue NDR Kandidatencheck. Auf NDR.de/Kandidatencheck…