Bayrische Datenschutzbehörde verhängt kein Bußgeld
Was ist passiert?
Medienberichten im Computermagazin c’t und in der Wochenzeitung Zeit zur Folge gab es ein schweres Datenleck beim Autovermieter Buchbinder. Dadurch gelangten persönliche Daten von drei Millionen Kunden ins Internet. Betroffen sind scheinbar alle Buchbinder Kunden von 2003 bis 2020.
Es wurden die nachstehenden persönlichen Daten der Fahrzeugmieter und Fahrer öffentlich zugänglich gemacht:
Das Datenleck wurde offenbar durch einen Konfigurationsfehler bei einem Backup-Server von Buchbinder ausgelöst. Internetnutzer konnten hierdurch auf sämtliche Daten unverschlüsselt zugreifen und downloaden.
Was sollte nunmehr unternommen werden?
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die zuständige bayrische Datenschutzbehörde keine rechtlichen Schritte gegen Buchbinder ergreift, raten wir Kunden, selbst der Sache nachzugehen.
Da die offengelegten Daten öffentlich im Netz standen, hatte grundsätzlich jeder Zugriff darauf. Es gilt daher als sehr wahrscheinlich, dass es vermehrt zu Phishing-Versuchen, Erpressungen und anderen betrügerischen Methoden kommen könnte. Spam-Emails stellen dabei ein eher geringeres Übel dar. Es wird empfohlen, die Authentizität aller E-Mail-Korrespondenz sorgfältig zu prüfen. Identitätsdiebstähle sind nicht auszuschließen.
Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene?
Die Offenlegung von persönlichen Daten von drei Millionen Kunden dürfte einen schweren Verstoß gegen die DSGVO (Europäische Datenschutzgrundverordnung) darstellen. Nach Art 82 DSGVO hat jede Person, der wegen eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein materieller oder immaterieller Schaden entstanden ist, Anspruch auf Schadenersatz gegen den Verantwortlichen, somit gegen Buchbinder.
Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen. JETZT ZUM SAMMELVERFAHREN ANMELDEN (https://autovermieter-datenleck.com/)
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Rücktrittsrecht aus fondsgebundener Lebensversicherung ... 20. März 2022 Vaduz (ots) - Rechtsanwalt Dr. Scheiber konnte erfolgreich das Rücktrittsrecht gegen einen liechtensteinischen Lebensversicherer letztinstanzlich durchsetzenDer Fürstliche Oberste Gerichtshof hat nun erstmals in einem unserer Fälle gegen die Swiss Life…
Check Point Software Technologies Ltd.: Check Point fand… 24. März 2022 San Carlos, Kalifornien (ots) - Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR), der Spezialisten-Abteilung von Check Point Software Technologies (https://www.checkpoint.com/), fanden im Laufe von drei Monaten 2113 mobile Anwendungen, die…
Stromauskunft.de: Vergleichsportal setzt auf… 10. Mai 2022 Münster (ots) - Die EU will Verbraucher besser schützen und hat daher Prinzipien für Vergleichsportale eingeführt. Das TÜV-geprüfte Vergleichsportal StromAuskunft.de (https://www.stromauskunft.de/) bekennt sich zu den geplanten Leitlinien, geht jedoch noch…
WANdisco: Studie zeigt erhebliche Vorteile durch Aktivierung… 6. Mai 2022 San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Daten sind für 96 % der Unternehmen umsatzbestimmend und von der Cloud isolierte Datensätze bergen ungenutzte PotenzialeDaten kommen überall zum Einsatz. Nahezu jedes große Unternehmen…
Hamburgische Notarkammer: Der digitale Nachlass - Was… 4. April 2022 Erfurt (ots) - Arbeiten, einkaufen und kommunizieren - mehr und mehr verlagert sich unser Leben ins Internet. Vielzählige Dienste wie Onlinebanking, E-Mail-Konten oder soziale Netzwerke erfordern dabei ein persönliches, meist…
MedienRundfunkbeitrag 17. März 2022 Halle/MZ (ots) - Die vom Bundesverfassungsgericht durchgesetzte Erhöhung des Rundfunkbeitrags spült dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk Rekordsummen in die Kassen. 2021 erzielte allein der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) von privaten Beitragszahlern Einnahmen in…
ICANN: ICANN entwickelt Tool zur Überwachung und Bekämpfung… 6. Mai 2022 Los Angeles (ots/PRNewswire) - Der Domain Name System-Koordinator reagiert auf die Internet-Sicherheitsbedrohungen für alle Benutzer im Zusammenhang mit der COVID-Krise und dem Russland-Ukraine-KriegIn globalen Krisen wie einer Pandemie oder einem…
Maßnahmenkatalog gegen Ransomware: 17. März 2022 München (ots) - Von Jörg Vollmer, QualysDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Maßnahmenkatalog (https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Cyber-Sicherheit/Themen/Ransomware_Massnahmenkatalog.pdf;jsessionid=3ECC6CD372233F2C5BE93F75BB8B8048.internet462?__blob=publicationFile&v=2) herausgegeben, wie Unternehmen sich präventiv auf einen Ransomware-Angriff vorbereiten. Die Erläuterung der…
ClickMeeting: Datenschutz bei Online-Veranstaltungen: Fast… 10. Mai 2022 München / Danzig (ots) - Das europäische Unternehmen ClickMeeting (https://clickmeeting.com) - eine Plattform für Webinare, Schulungen und Fernunterricht - hat im Frühjahr 2022 untersucht, wie Nutzerinnen und Nutzer es bei…
ING Deutschland: Betrugsmaschen beim Shoppen auf… 12. April 2022 Frankfurt am Main (ots) - - Sensible Zahlungs- und Login-Daten werden unbedacht preisgegeben und Transaktionen autorisiert - ING-Expertin Alexandra Schiefer erklärt, woran man betrügerische E-Mails erkennt und wie man sich…