Stimmung unter deutschen Exporteuren hellt sich auf
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Mai aufgehellt. Die Exporterwartungen stiegen auf +4,5 Punkte, nach +3,0 Punkten im April, teilte das Münchner Ifo-Institut am Dienstag mit.
Die deutsche Industrie bleibt laut Ifo aber vorsichtig. Logistikprobleme stellen demnach weiterhin eine große Belastung dar. Eine große Dynamik bei den Ausfuhren zeichnet sich im Moment nicht ab. Nach zuletzt sehr pessimistischen Aussichten haben sich die Exportaussichten in der Automobilindustrie wieder erholt.
Jedoch rechnen die Hersteller im Moment mit keinen größeren Zuwächsen bei den Auslandsumsätzen. Die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen erwarten weiterhin kontinuierliche Exportzuwächse. Im Maschinenbau herrscht vorsichtiger Optimismus mit Blick auf das Auslandsgeschäft. Die Nahrungsmittelhersteller rechnen mit leichten Rückgängen bei den Exporten in den kommenden drei Monaten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Stimmung unter deutschen Exporteuren erholt sich 26. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich nach dem Einbruch im März etwas erholt. Die Exporterwartungen stiegen im April auf 3,5 Punkte, nach -2,9 Punkten…
Stimmung unter deutschen Exporteuren bricht ein 28. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren ist in Folge des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Die Exporterwartungen stürzten im März auf -2,3 Punkte ab, nach 17,0…
Stimmung unter deutschen Exporteuren weiter gut 23. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Februar auf einem hohen Niveau gehalten. Die Exporterwartungen seien nur leicht gefallen, teilte das Münchner Ifo-Institut am…
Deutsche Exportwirtschaft für 2022 optimistisch 26. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich zu Jahresbeginn deutlich verbessert. Die Exporterwartungen sind im Januar gestiegen, teilte das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mit. "Die…
Stimmung in deutscher Exportindustrie wieder verbessert 25. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung zuletzt wieder verbessert. Die Exporterwartungen seien im November von 13,1 auf 15,8 Punkte gestiegen, teilte das Münchener Ifo-Institut…
Stimmung in deutscher Exportindustrie wieder verschlechtert 20. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung zuletzt wieder verschlechtert. Die Exporterwartungen seien im Dezember von 15,8 auf 12,1 Punkte gesunken, teilte das Münchener Ifo-Institut…
Stimmung in deutscher Exportindustrie deutlich… 26. Oktober 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Exportindustrie hat die Stimmung zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Die Exporterwartungen seien im Oktober von 20,5 auf 13,0 Punkte gefallen, teilte das Münchener…
Stimmung deutscher Autohersteller hellt sich deutlich auf 3. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Erwartungen der deutschen Autobauer haben sich im Mai deutlich aufgehellt. "Die Autohersteller können weiterhin hohe Verkaufspreise durchsetzen und rechnen nur mit geringen weiteren Einschränkungen aufgrund…
Materialmangel in Industrie verschärft sich wieder 28. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Februar wieder verschärft. Rund 75 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von…
Ifo: Lage der Autoindustrie verschlechtert sich 2. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Lage in der deutschen Autoindustrie hat sich zuletzt verschlechtert. Das geht aus einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende…