Flughafen Düsseldorf von langen Wartezeiten besonders betroffen
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Personalmangel an deutschen Airports trifft nach Angaben des Bundesinnenministeriums insbesondere den Flughafen Düsseldorf. Derzeit komme es “punktuell zu Wartezeiten an Luftsicherheitskontrollen”, sagte ein Ministeriumssprecher dem “Handelsblatt” (Donnerstagsausgabe).
Vor allem am Standort Düsseldorf, aber auch in geringerer Ausprägung an den Standorten Hannover, Frankfurt, Köln und dem Flughafen BER liege die Wartezeit über 30 Minuten. Zwar sei durch Maßnahmen des Bundes in der Coronakrise dafür gesorgt worden, dass betriebsbedingte Kündigungen bei den Dienstleistern nicht erfolgen mussten. “Wegen anderweitiger Fluktuation ist der Personalbestand bei den Dienstleistern aber um etwa zehn bis 15 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 abgeschmolzen und muss – soweit möglich – ersetzt werden.” Mit einer baldigen Besserung der Lage rechnet das Ministerium nicht, denn den Beruf eines Luftsicherheitsassistenten dürfe nicht jeder ausüben.
“Voraussetzung ist eine Zuverlässigkeitsprüfung, eine Ausbildung und das Bestehen einer Prüfung, sodass ein gewisser Vorlauf erforderlich ist”, sagte der Sprecher. Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, sieht keine Möglichkeit für mehr Bundespolizei bei den Sicherheitskontrollen. “Wer mehr Bundespolizei an den Flughäfen einsetzen will, muss auch dafür sorgen, dass sich die erforderlichen Planstellen im Haushalt der Bundespolizei wiederfinden”, sagte Teggatz dem “Handelsblatt”. Es seien zehn zusätzliche Einsatzhundertschaften gefordert worden und man habe Planstellen für lediglich vier Einsatzhundertschaften bekommen.
Bis Ende Juni werde die Bundespolizei personell ohnehin nicht in der Lage sein, zu helfen. “Für den unmittelbar bevorstehenden G7-Gipfel in Elmau sind mehrere 1.000 Bundespolizisten im Einsatz.”
Foto: Flughafen Düsseldorf, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Warnstreiks an Flughäfen sorgen für Ausfälle und… 22. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - An mehreren Flughäfen in Deutschland gibt es am Dienstag wegen erneuter Warnstreiks der Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich Ausfälle und Verspätungen. Betroffen sind die Airports Frankfurt, Berlin, Bremen,…
Luftverkehrswirtschaft beklagt neue Warnstreiks an Flughäfen 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft hat die erneuten Streiks der Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich an mehreren Flughäfen scharf kritisiert. "Obwohl weder die Flughäfen noch die Fluggesellschaften mit…
Verdi kündigt neue Warnstreiks an Flughäfen an 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich an mehreren Flughäfen in Deutschland erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Am Dienstag werde an den Flughäfen Frankfurt, Berlin,…
Nach Corona: Hälfte der Passagiere an deutschen Flughäfen… 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Beginn dem Einbruch zu Beginn der Coronakrise ist nun fast die Hälfte der Passagiere an deutschen Flughäfen wieder zurück. Im März 2022 konnten wieder mehr…
Bahn will mit 20 XXL-ICE Flugzeugen mehr Konkurrenz machen 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn baut ihr Angebot zwischen den Metropolen zum Winterfahrplan aus, um dem Flugzeug Konkurrenz zu machen. Von Mitte Dezember an setzt sie 20 neue,…
Warnstreiks an mehreren Flughäfen - Ausfälle und… 15. März 2022 Frankfurt/München (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich an mehreren Flughäfen in Deutschland am Dienstag zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Dies führt zu Ausfällen und Verspätungen. Betroffen…
Luftverkehrsbranche: Ausstieg aus russischen Ölimporten… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), hält den von der EU geplanten Ausstieg aus russischen Ölimporten für die Branche insgesamt für verkraftbar. Das BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von…
Luftverkehr legt untypisch auch im Herbst zu 4. November 2021 Langen (dts Nachrichtenagentur) - Der Luftverkehr legt weiter zu. Mit 208.414 Flügen lag der Flugverkehr im Oktober 2021 über dem Niveau des Vormonats - und damit bei mehr als zwei…
Luftverkehrsteuer-Einnahmen weiter deutlich unter… 13. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland laut Steueranmeldungen der Fluggesellschaften 526,4 Millionen Euro Luftverkehrsteuer angefallen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Einnahmen…
Reise- und Luftfahrtverbände befürchten gravierende Probleme 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die führenden Verbände der Luftverkehrs- und Reisebranche stellen sich für die Sommerurlaubssaison auf gravierende Probleme ein. "Beim Reiseaufkommen erwarten wir zu Spitzenzeiten diesen Sommer das Vor-Corona-Niveau…