Geflügelwirtschaft in Niedersachsen: Ohne Gas keine Eier
Veröffentlicht
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die niedersächsische Geflügelwirtschaft warnt vor den Folgen einer Gasknappheit im Sektor der Landwirtschaft und fordert Vorrang für ihre Branche bei der Versorgung. Das berichtet die “Neue Osnabrücker Zeitung” unter Berufung auf ein Schreiben des Verbandsvorsitzenden Friedrich-Otto Ripke und des Geschäftsführers Dieter Oltmann an die Bundesnetzagentur.
Darin betonen sie: Ohne Gas sei nicht nur die Versorgung mit Geflügelfleisch und Eiern gefährdet. Es käme auch unmittelbar zu Tierschutzproblemen in den Betrieben. Von der Brüterei über den Stall bis hin zum Schlachthof seien alle Unternehmen der Geflügelwirtschaft auf den Energieträger angewiesen. Kurzfristige Energieeinschränkungen hätten “unmittelbaren Einfluss auf die Ernährungssicherung der Einwohner”. Die Verbandsvertreter schreiben auch: “Wir sehen das Wohl der […] Tiere als gefährdet an, soweit es zu Einschränkungen im Energiebereich kommt.” Sie stellen fest: Die Geflügelwirtschaft sei energieintensiv. “Allein für die niedersächsische Geflügelwirtschaft einschließlich Geflügelfutterherstellung […] haben wir einen Jahresbedarf von rund 1.735.311 Megawattstunden Gas ermittelt.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Geflügelwirtschaft befürchtet Tierschutzprobleme wegen… 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Geflügelwirtschaft hat die Bundesregierung vor möglichen Tierschutzproblemen als Auswirkung der Omikron-Welle gewarnt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben des…
Geflügelwirtschaft befürchtet Knappheit bei Freilandeiern 8. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) befürchtet, dass angesichts der grassierenden Geflügelpest in Deutschland die Freilandeier knapp werden könnten. "Die Versorgung mit Fleisch und…
Geflügelbranche klagt über Probleme durch Verbot des… 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Geflügelbranche klagt über massive Probleme durch das seit Jahresanfang in Deutschland geltende Verbot des Kükentötens. "Kleine Brütereien haben aufgegeben, kleine Legehennenhalter auch, viele werden…
Agrarverbände fürchten Knappheit bei gentechnikfreiem Futter 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Landwirtschaft in Deutschland steuert angesichts des Ukraine-Krieges auf Engpässe bei der Versorgung mit gentechnikfreien Futtermitteln zu. Das entsprechende Futter beispielsweise für Milchkühe werde derzeit knapp,…
Geflügelwirtschaft dringt auf Impfstoff gegen Vogelgrippe 11. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Geflügelwirtschaft in Deutschland steht nach den ersten Ausbrüchen der Geflügelpest vor dem nächsten Seuchenzug der Vogelgrippe. "Die Branche hat sich kaum von den Auswirkungen des…
Geflügelhalter befürchten Knappheit bei Bio- und… 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Den Öko-Geflügelhaltern in Deutschland geht in den kommenden Monaten infolge des Ukraine-Krieges das Bio-Futter für ihre Tiere aus. "Wir werden eine echte Versorgungskrise beim Bio-Futter, insbesondere…
Handelspräsident: Zweite Welle an Preissteigerungen kommt… 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Lebensmittelpreise in Deutschland werden weiter deutlich steigen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Vertreter der "Zentrale Koordination Handel - Landwirtschaft" (ZKHL).…
Bundesnetzagentur will bei Erdgas-Stopp Industrie abklemmen 18. März 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Für den Fall eines Lieferstopps aus Russland bereitet die Bundesnetzagentur Gespräche mit der Industrie vor. Das berichtet der "Spiegel". Private Haushalte unterlägen in einer solchen Situation…
Bauernverband fordert temporäre Streichung der… 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, die Bundesregierung aufgefordert, die Mineralölsteuer vorübergehend auszusetzen. "Was wir unbedingt brauchen, ist eine…
Gastro-Branche will dauerhaft niedrigere Mehrwertsteuer 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gastronomiebranche fordert eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf ein vierseitiges Schreiben des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga).…