Nürnberg (ots) –
Am Samstagabend (28.01.2023) wurden zwei Fahrraddiebe im Nürnberger Stadtteil St. Lorenz nach einem Zeugenhinweis festgenommen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten mehrere weitere Verstöße fest.
Ein aufmerksamer Passant beobachtete gegen 21:00 Uhr zwei Männer, die im Bereich der Engelhardsgasse ein E-Bike in einen Transporter luden und anschließend davonfuhren. Durch Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnte das Fahrzeug noch in Tatortnähe festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Fahrzeug befanden sich der 37-jährige Fahrer sowie sein 54-jähriger Beifahrer.
Auf der Ladefläche des Transporters stellten die Beamten neben dem entwendeten E-Bike eine zweistellige Anzahl an originalverpackten Stromaggregaten und vermeintliches Aufbruchswerkzeug fest. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher. Ob es sich bei den Aggregaten um Diebesgut handelt ist nun Bestandteil der Ermittlungen.
Die beiden Männer müssen sich nun wegen Diebstahls strafrechtlich verantworten. Darüber hinaus war der 37-Jährige nicht im Besitz eine Fahrerlaubnis und gab bei der Kontrolle eine falsche Identität an. Bei der Überprüfung seiner echten Personalien stellte sich letztlich heraus, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl bestand. Er wurde daraufhin festgenommen und muss sich neben dem Diebstahlsdelikt unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und falscher Namensangabe verantworten. Sein 54-jähriger Begleiter wurde nach erfolgter Sachbearbeitung entlassen.
Erstellt durch: Tobias Huthmacher / bl
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Mittelfranken Erreichbarkeiten: Freitag Sonntag Außerhalb der Bürozeiten: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5429015 |
- Mauer, Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall mit vier … - 31. Januar 2023
- Osnabrück: Handy am Steuer kostete 30-jährigen Mercedes-Fahrer … - 31. Januar 2023
- Nach versuchtem Einbruch – ein Täter in Haft - 31. Januar 2023