Der Namenstag Bertold: 19. September
Der 19. September ist der Namenstag von Bertold. Der Name Bertold kommt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Worten “beraht” (glänzend, strahlend) und “wald” (Herrschaft, Macht) zusammen. Somit bedeutet der Name “Herrschaft des strahlenden Glanzes”.
Bedeutung des Namenstags
Der Namenstag ist ein Brauch, bei dem der Heilige oder Patron, nach dem jemand benannt ist, gefeiert wird. Für Christen ist der Namenstag ein wichtiger Feiertag, da er eng mit dem Glauben verbunden ist. An diesem Tag wird dem Namensträger häufig eine kleine Aufmerksamkeit oder ein Geschenk überreicht.
Heiliger Bertold von Garsten
Der bekannteste Heilige mit diesem Namen ist Bertold von Garsten. Er war ein österreichischer Benediktinerabt und Stifter des Klosters Garsten in Oberösterreich. Er lebte im 12. Jahrhundert und wird als Schutzpatron gegen Mattigkeit und Schwindel verehrt. Sein Festtag ist am 13. Januar.
Beliebtheit des Namens Bertold
Der Name Bertold ist heutzutage nicht mehr sehr gebräuchlich. In den letzten Jahren wurde er nur noch selten vergeben. Im Jahr 2020 gab es nur 8 Neugeborene, die den Namen Bertold erhielten.
Fazit
Der Namenstag Bertold: 19. September hat zwar eine lange Tradition, jedoch ist der Name heutzutage nur noch selten anzutreffen. Dennoch ist es eine schöne Geste, den Namensträger an diesem Tag zu würdigen und ihm eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023