Namensbedeutung von Gotthilf
Gotthilf ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Worten “got” für Gott und “hilf” für Hilfe zusammen. Somit bedeutet der Name “Gott ist Hilfe” oder “hilfreich durch Gott”.
Der Namenstag von Gotthilf
Gotthilf hat seinen Namenstag am 26. Februar. Dieser Tag wird laut dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche dem Heiligen Alexander von Alexandria gewidmet.
Alexander von Alexandria war ein Bischof und Lehrer der Kirche im 4. Jahrhundert, der bekannt für seinen antiken und theologischen Wissensschatz war. Er war auch ein hartnäckiger Gegner der arianischen Häresie, die die Göttlichkeit Christi leugnete.
Fazit zum Namenstag Gotthilf
Insgesamt ist der Namenstag von Gotthilf ein Tag, der der Verehrung von Alexander von Alexandria und seiner Glaubenslehre gewidmet ist. Aber auch für Menschen mit dem Namen Gotthilf ist der 26. Februar ein besonderer Tag, an dem sie ihre eigenen Wurzeln und ihre Beziehung zu Gott und ihrer eigenen Rolle als Hilfe für andere Menschen betrachten können. Insgesamt ist es ein Tag des Glaubens, des Mutes und des Dienstes, an dem wir alle daran erinnert werden sollten, wie wir anderen helfen und ein Segen sein können.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023