Wirtschaftsminister verspricht Hilfe wegen steigender Energiekosten
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Strom- und Gasverbrauchern im Kampf gegen die steigenden Energiekosten Unterstützung zugesagt. Der Zusammenbruch mancher Discounter am Strom- und Gasmarkt und die damit verbundene Überführung vieler Kunden in die Grundversorgung seien eine “enorme soziale Härte”, sagte er dem “Handelsblatt”.
Die Spekulation der Billiganbieter auf “ewig günstige Preise” an der Strombörse sei “kein belastbares Geschäftsmodell”. Das System müsse zumindest transparenter werden. “Dass sich die Menschen in dem guten Glauben, ein günstiges Angebot bekommen zu haben, jetzt im teureren Grundversorgungstarif wiederfinden, kann nicht einfach so ohne Konsequenzen bleiben”, sagte Habeck. Man müsse sich anschauen, wie der sehr stark liberalisierte Strom- und Gasmarkt in Zukunft aufgestellt werde.
“Wir müssen verhindern, dass die Leute, die 50 oder 100 Euro sparen wollen, am Ende die Geprellten sind.” Den Umbau der Industrie zur Klimaneutralität will die Bundesregierung nach Angaben Habecks massiv unterstützen. Die Koalitionspartner hätten sich darauf verständigt, “dass das, was gebraucht auch finanziert wird”, sagte der Minister. “Es soll nicht an staatlicher Unterstützung mangeln.”
Habeck bestätigte, die Unterstützung umfasse die Investitionskosten und auch die zusätzlichen Kosten des laufenden Betriebs.
Habeck will "Kriegsgewinne" von Energiekonzernen besteuern 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will sogenannte "Kriegsgewinne" von Energiekonzernen extra besteuern. Dabei gehe es um "Unternehmen, die sehr günstig Energie eingekauft haben, sie aber jetzt zu…
Wirtschaftsminister will Kinder-Sofortzuschlag wegen… 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will wegen der steigenden Energiepreise zumindest bei Familien für etwas Entlastung sorgen. Der Vizekanzler hält "einen Kinder-Sofortzuschlag als gezielte Maßnahme für absolut…
Habeck erwartet weiteren Anstieg der Gaspreise 22. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet wegen der Zuspitzung der Ukraine-Krise kurzfristig einen weiteren Anstieg der Gaspreise. Mittelfristig hoffe er, dass sich der Markt schnell wieder beruhige,…
Wirtschaftsminister glaubt nicht mehr an sinkende… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt nicht mehr an sinkende Energiepreise. "Dass es günstiger wird, das kann man tatsächlich bei diesem Marktumfeld kaum erwarten", sagte Habeck am…
Habeck: Sanktionen würden auch deutsche Wirtschaft "hart… 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im Fall einer russischen Invasion in die Ukraine mit massiven ökonomischen Folgen. Man müsse deutlich sagen, "dass Sanktionen auch unsere eigene…
Habeck: Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht immer… 18. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel hat Vizekanzler Robert Habeck (beide Grüne) für einen neuen Umgang mit der Doppelbelastung von Beruf und Familie geworben. "Ich…
Wirtschaftsstaatssekretärin wirft Gasversorgern zu hohe… 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat den Gasversorgern zu hohe Preise vorgeworfen. Ähnlich wie beim Rohöl gebe es auf dem Gasmarkt "eine Entspannung auf hohem Niveau", sagte…
Habeck: Stopp von Nord Stream 2 hat mit Sanktionen nichts zu… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bezeichnet den Stopp von Nord Stream 2 als separate Maßnahme, die nichts mit den Sanktionen gegen Russland zu tun habe. "Das ist…
Habeck glaubt an Rettung von Raffinerie in Schwedt 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt, dass die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt trotz der G7-Sanktionen gegen russisches Öl eine Zukunft hat. Mit Öl aus anderen Ländern und…
Bayern offen für Anpassung der Abstandsregeln für Windräder 12. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich offen für den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gezeigt, die Abstandsregeln für Windräder in Bayern in einigen…