London (dts Nachrichtenagentur) – Die Queen sieht Camilla als künftige “Königsgemahlin”, sollte Prinz Charles eines Tages den Thron besteigen. In einer Botschaft zum 70. Jahrestag ihrer Regentschaft sagte die Königin am Samstag, es sei ihr “aufrichtiger Wunsch”, dass Camilla diesen Titel tragen werde.
Ein Sprecher von Clarence House, der offiziellen Residenz des britischen Thronfolgers, sagte, der Prinz von Wales und die Herzogin von Cornwall – diesen Titel hat Camilla schon – seien “berührt und geehrt”. Mit der Botschaft der Königin anlässlich ihrer Thronbesteigung im Jahr 1952 sprach sie gezielt die bislang ungelöste Frage des zukünftigen Titels von Camilla an. Damit könnte diese dann eines Tages auch als “Königin Camilla” in die Geschichtsbücher eingehen. Zuletzt war das eher unüblich.
So wurde Prinz Philip “Prinzgemahl” und eben nicht “König” genannt. Der Sohn der Queen, Prinz Charles, heiratete Camilla 2005 standesamtlich. Charles war zuvor mit Prinzessin Diana verheiratet, die bis heute eine enorme Popularität in der Bevölkerung hat. 1996 ließen sich Charles und Diana scheiden, ein Jahr starb die Princess of Wales bei einem Autounfall in Paris.
Foto: Buckingham Palace, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Queen positiv auf Coronavirus getestet - "milde" Symptome 20. Februar 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Die britische Königin Elisabeth II. ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die 95-jährige Monarchin habe "milde erkältungsähnliche Symptome", teilte der Buckingham Palace am Sonntag mit.…
Scholz gratuliert Queen zu Thronjubiläum 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der britischen Königin Elisabeth II. zum 70. Jahrestag ihrer Thronbesteigung gratuliert. Ihre Regentschaft sei einzigartig und inspiriere Menschen weltweit, heißt es…
Merz für Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Kiew 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz verlangt nach seinem Ukraine-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Kiew. Es gebe den Wunsch der Ukraine, die…
FDP wirft russischer Botschaft Aggression gegen Deutschland… 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, hat schwere Vorwürfe gegen die russische Botschaft in Berlin erhoben und Konsequenzen gefordert. "Indem Vertreter des russischen Staates ihre Lügen…
Russischer Diplomat tot in Berlin aufgefunden 5. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - An der russischen Botschaft in Berlin hat sich ein ungeklärter Todesfall ereignet. Laut eines Berichts des "Spiegel" entdeckten Objektschützer der Berliner Polizei am 19. Oktober gegen…
Dänemark sieht Deutschland international als "Führungsmacht" 10. November 2021 Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Dänemark sieht Deutschland international als "Führungsmacht". "Nachdem Großbritannien die EU verlassen hat, ist für uns eine Kooperation mit engen Alliierten wie Deutschland noch wichtiger geworden", sagte…
Kutschaty sieht keine Zukunft für Schröder in SPD 14. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Vize Thomas Kutschaty sieht keine Zukunft mehr für Gerhard Schröder in der Partei. "Gerhard Schröder hat selbst entschieden, dass ihm die finanzielle und persönliche Abhängigkeit von…
Johnson steht laut britischer Medienberichte vor Rücktritt 7. Juli 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Großbritanniens Premier Boris Johnson steht laut britischer Medienberichte kurz vor dem Rücktritt. In Downing Street 10 werde angeblich bereits eine Rücktrittserklärung vorbereitet, berichtet der Sender Sky…
Deutschland weist 40 russische Diplomaten aus 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat als Reaktion auf das Massaker in der ukrainischen Stadt Butscha 40 russische Diplomaten ausgewiesen. Es handle sich um Angehörige der russischen Botschaft, "die hier…
Faeser will Spionageabwehr gegen Russland verstärken 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigt eine Verstärkung der Spionageabwehr gegen Russland an. Kurz vor der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts am kommenden Dienstag sagte Faeser der "Bild": "Wir…