Der langjährige Chefredakteur der linken Tageszeitung “neues deutschland” (heute mit den Ausgaben “nd.DerTag” und “nd.DieWoche”) ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 72 Jahren an den Folgen einer langen, unheilbaren Erkrankung, wie das “nd” aus seiner Familie erfuhr. Er war von 1999 bis 2012 Chefredakteur der Zeitung. Reents, der aus Bremerhaven stammte, war Ende der 60er Jahre in der außerparlamentarischen Opposition der Bundesrepublik aktiv, gehörte Anfang der 70er Jahre zu den Begründern des Kommunistischen Bundes und arbeitete in den 70er Jahren als Herausgeber und Redakteur für die seinerzeit im linken Spektrum einflussreiche Zeitschrift “Arbeiterkampf”. Ende der 70er Jahre gehörte er zu den Mitbegründern der Grünen, deren linken Flügel er mitprägte und für die er als Abgeordneter im Bundestag saß. 1991 verließ er die Grünen und wurde Pressesprecher der PDS-Gruppe, später der PDS-Fraktion im gesamtdeutschen Bundestag.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Thüringer… 28. April 2022 Berlin (ots) - Thüringens Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Benjamin-Immanuel-Hoff (Linke), hat für eine tiefgreifende Erneuerung der Linken plädiert: "Es kann nicht alles so weitergehen. Wir geben auf tagesaktuelle…
nd.DerTag / nd.DieWoche: Verheugen: Ukraine erfüllt keine… 4. April 2022 Berlin (ots) - Der frühere EU-Kommissar und Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen sieht die Ukraine auf absehbare Zeit nicht in der EU. "Diese Diskussion ist ein Zeichen großer Hilflosigkeit. Man möchte gerne…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": BUND warnt vor… 7. April 2022 Berlin (ots) - Die Umweltorganisation BUND warnt angesichts fehlender Getreideimporte wegen des Ukraine-Kriegs vor einem Rückfall in eine intensive Landwirtschaft. "Wer jetzt seine alten Argumente gegen die umweltfreundlichere Landwirtschaft aus…
nd.DerTag / nd.DieWoche: nd.DieWoche: Jan van Aken sieht… 15. April 2022 Berlin (ots) - Der frühere Außenexperte der Linken im Bundestag, Jan van Aken, lehnt die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. "Waffenlieferungen sind der Politikersatz", urteilt er im Gespräch…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Saarlands Linke-Chef… 31. März 2022 Berlin (ots) - Der Saarländische Linke-Landesvorsitzende Thomas Lutze hat die Bundespartei mitverantwortlich für das schlechte Ergebnis bei der Landtagswahl gemacht. "Ich habe noch nie erlebt, dass ein Wahlkampf so wenig…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Wiederkehr der… 2. Mai 2022 Berlin (ots) - Die französischen Linksparteien trennt so einiges. Was sie eint, ist die Ablehnung von Präsident Emmanuel Macron - und nun die schlichte Notwendigkeit. Denn einen Alleingang können sich…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Linke-Politiker… 16. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Leipziger Linkepolitiker Sören Pellmann hat Vorwürfe zurückgewiesen, seinen Wahlkampf um das Bundestagsmandat im Leipziger Süden im Sommer 2021 aus dubiosen Spenden finanziert zu haben. Neben Geldern…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.Der Tag":… 26. April 2022 Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, bemängelt eine sich zuspitzende Lage an den Schulen. Rund 61.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden nach Angaben der…
nd.DerTag / nd.DieWoche: Verheugen: Bereit sein, Russland… 3. April 2022 Berlin (ots) - Der frühere EU-Kommissar und Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen hat sich dafür ausgesprochen, den Gesprächsfaden zu Moskau nicht abreißen zu lassen. "Eines Tages wird wieder miteinander geredet werden müssen,…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag" zur Afrikareise des… 23. Mai 2022 Berlin (ots) - Afrikanisches Gas ist willkommen, afrikanische Migranten nicht. Bundeskanzler Olaf Scholz' Afrika-Reise nach Senegal, Niger und Südafrika hat vor allem zwei Ziele: Energie für die deutsche Wirtschaft und…