Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert.
Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine Entscheidung zu treffen, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag auf radioeins vom rbb. In den vergangenen Jahren habe man in Deutschland eher wenig über das schwierige Thema Waffenlieferungen diskutiert. “Angesichts des Dramas in der Ukraine” müsse man das aber, so Strack-Zimmermann:
“Dass da der ein oder andere zurückhaltender ist, um im Bild zu bleiben, etwas Ladehemmungen hat, das nehmen wir zur Kenntnis. Ich verstehe die Ukraine, dass sie mehr möchte, sie kämpft ums Überleben. Sie sehen die Bilder so wie ich jeden Tag, die Dramen, die sich da abspielen. Auf der anderen Seite muss man natürlich genau abwägen, was geliefert wird, aber vor allen Dingen, dass sehr sehr schnell geliefert werden muss, denn die Ukraine und der Krieg und der russische Angriff warten nicht darauf, bis wir uns hier in Berlin sortiert haben.”
Das Interview können Sie auf www.radioeins.de nachhören.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioeins
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)331 979 93-31 100
cvd@radioeins.de
Quellenangaben
Textquelle:
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann sieht wenig… 21. März 2022 Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), kann sich im Ukraine-Krieg derzeit keine Verhandlungslösung vorstellen. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Verhandlung mit Putin…
Neue Westfälische (Bielefeld): Strack-Zimmermann:… 18. April 2022 Bielefeld (ots) - FDP-Politikerin kritisiert "selbstgerechte Haltung" innerhalb der FriedensbewegungBielefeld. Vor der heißen Wahlkampfphase in Nordrhein-Westfalen hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Parteien geraten, möglichst besonnen auf Kriegsängste zu reagieren.…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Marie-Agnes… 23. März 2022 Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin für eine Reform des Bundeswehr-Beschaffungsamts ausgesprochen. "Wir müssen an die Behörde rangehen.…
PHOENIX: Strack-Zimmermann verlangt Klartext im Zusammenhang… 23. April 2022 Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann, liberale Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag, hat die Bundesregierung aufgefordert, im Zusammenhang mit den Waffenlieferungen an die Ukraine ihr Handeln besser zu erklären. "Es hat…
Neue Osnabrücker Zeitung: Waffenlieferungen:… 15. April 2022 Osnabrück (ots) - Waffenlieferungen: Strack-Zimmermann fordert Scholz zu "schnellem Handeln" aufFDP-Politikerin bekräftigt Forderung nach "Linie" aus dem Kanzleramt - "Baldiger Frieden ist nicht in Sicht"Osnabrück. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat…
Der Tagesspiegel: Strack-Zimmermann: "Die rote Linie zieht… 23. April 2022 Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), warnt vor einer falschen Rücksichtnahme auf Wladimir Putin beim Thema Waffen- und Panzerlieferungen. "Wir dürfen uns nicht ständig…
Der Tagesspiegel: FDP für Lieferung deutscher Schützenpanzer… 5. April 2022 Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich für die Lieferung von deutschen Panzern und Schützenpanzern wie den "Marder" ausgesprochen. Auf eine entsprechende Frage…
Straubinger Tagblatt: Waffenlieferungen: Druck auf Scholz… 12. April 2022 Straubing (ots) - Deutschland indes ist gefordert, das unwürdige Gezerre um die Lieferung von Panzern an die Ukraine zu beenden. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Zeitenwende ausgerufen. Er hat das…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: SPD-Chef Klingbeil für… 25. März 2022 Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell in die Europäische Union aufzunehmen. "Das sind Europäer", sagte Klingbeil am Donnerstag im "Polittalk aus der…