Laumann signalisiert Unterstützung für NRW-Uniklinik-Beschäftigte
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In einem Brief von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) an die Verhandlungsführer von Verdi bekräftigt die NRW-Landesregierung, dass sie einen “Tarifvertrag Entlastung” für die Beschäftigten der sechs Unikliniken in NRW ermöglichen will. Das berichtet die “Westdeutsche Allgemeine Zeitung” (Dienstagsausgabe).
Man greife damit die entsprechende Forderung der von der Gewerkschaft in dieser Thematik vertretenden Mitarbeiter der Universitätskliniken gerne auf, schreibt Laumann. “Es eint uns das Bestreben, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern.” Am Mittwoch soll es dazu ein Gespräch zwischen Landesregierung und Verdi geben. Man sei zusammen mit Verdi “bereit, den Weg in Tarifverhandlungen umzusetzen”.
Verdi und Landesregierung seien sich einig in dem Ziel, dass das Land über den Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen (AdL) Mitglied in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) bleibe und dass der am 29. November 2021 abgeschlossene Flächentarifvertrag Bestand haben solle. Nach dem Auslaufen eines 100-Tage-Ultimatums an die Landesregierung will die Gewerkschaft Verdi einen “Tarifvertrag Entlastung” für die Beschäftigten der sechs Unikliniken in NRW erzwingen. “In der Urabstimmung haben sich 98,3 Prozent für einen Streik ausgesprochen, jetzt werden wir in den Streik eintreten”, hatte Verdi-Landesbezirksleiterin Gabriele Schmidt am Montag gesagt.
Foto: Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur
Laumann: CDU in NRW steht vor entscheidender Woche 22. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sieht seine Partei vor einem "mächtigen Umbruch" und setzt mit Blick auf die Landtagswahl vor allem auf einen Amtsbonus der…
Laumann will Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels bleiben 28. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Karl-Josef Laumann, will offenbar auf der Bundestagung Ende Mai erneut als Vorsitzender antreten. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe…
Verdi für Beibehaltung der Maskenpflicht im Handel 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi ist gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht im Handel. Man sehe die Aufhebung angesichts der hohen Infektionszahlen "kritisch, vor allem für alles was sich…
Verdi warnt vor Welle von Warnstreiks im öffentlichen Dienst 1. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi warnt vor einer Zuspitzung des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst der Länder. "Wenn es in der zweiten Verhandlungsrunde kein vernünftiges Angebot gibt, werden wir…
Verdi warnt vor Pflege-Exodus 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi warnt angesichts der hohen Belastungen auf den Intensivstationen vor einem drohenden Exodus in der Pflege. "Viele Beschäftigte aus der Pflege haben ihrem Beruf…
NRW fordert Städte zum Einrichten stationärer Impfstellen… 2. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will mehr Tempo bei den Auffrischungsimpfungen. Das NRW-Gesundheitsministerium werde "die Kreise und kreisfreien Städte auffordern, die Konzepte für flächendeckende Auffrischungsimpfungen zu aktivieren",…
NRW will 3G in Bussen Bahnen nur bei bundesweiter Regelung 16. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Pläne der künftigen Ampelkoalitionäre, 3G in Bussen und Bahnen einzuführen, hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Einheitlichkeit gepocht. "Grundsätzlich ist der Verkehr durch…
Gewerkschaft Verdi fordert mehr Mittel für Pflegebonus 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Bundesregierung aufgefordert, die für den Pflegebonus bisher geplante Summe von einer Milliarde Euro deutlich aufzustocken. "Der Gesamtbetrag muss von der Bundesregierung…
Laumann will Ärzten rechtlichen Spielraum beim Boostern… 4. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will den Hausärzten Rechtssicherheit dafür geben, in Einzelfällen von der Empfehlung der Ständigen Impfkommission abzuweichen, etwa wenn ein über-70-jähriger Patient mit Anspruch…
1,6 Millionen Menschen profitieren in NRW von… 16. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - In Nordrhein-Westfalen profitieren 1,6 Millionen Beschäftigte von der Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro. Das geht aus einer Antwort von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine…