Pistorius: Polizei greift bei Prorussen-Demos durch
Minister will kein “Z” am Tag der Befreiung – Veranstaltungen auch in Niedersachsen
Osnabrück. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat anlässlich der Feiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs angekündigt, dass die Polizei konsequent gegen Verstöße vorgeht, die das Gedenken an den 8. Mai 1945 mit dem russischen Angriff auf die Ukraine in Verbindung bringen. In einem Gespräch mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” sagte der SPD-Politiker, “wir werden es nicht zulassen, wenn dieser Krieg auf unseren Straßen glorifiziert wird – völlig gleich, ob es sich dabei um das Zeigen des Z-Symbols oder des Sankt-Georgs-Bandes handelt”. Die Symbole seien im gegenwärtigen Kontext “klar als Zeichen der gewaltsamen territorialen Expansion des russischen Staates zu deuten und können damit sogar strafbar sein”.
Pistorius nahm am “Tag der Befreiung” auf Einladung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk an einer Kranzniederlegung in Berlin teil.
Für den Gedenktag wurden in Niedersachsen vereinzelt prorussische Veranstaltungen angemeldet. In Hannover sind Kundgebungen geplant. In Haren im Emsland soll ein Autokorso stattfinden. Am 9. Mai erwarten die Behörden, dass ein Motorradkorso mit prorussischem Kontext sein Ziel in Lohne im Kreis Vechta erreicht. Vorherige Stationen sind unter anderem Braunschweig und Nienburg an der Weser.
“Es ist unerträglich, wenn das Ende des zweiten Weltkriegs, der Sieg der Alliierten und damit die Befreiung Europas in Zusammenhang gebracht werden mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine”, kritisierte Pistorius.
Am 8. Mai vor 77 Jahren hatte die Deutsche Wehrmacht kapituliert.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: 8.9. Mai: FDP-Innenpolitiker Kuhle… 8. Mai 2022 Osnabrück (ots) - 8./9. Mai: FDP-Innenpolitiker Kuhle mahnt Versammlungsfreiheit für pro-russische Demos anFraktionsvize: Nur eingreifen bei hinreichenden Anhaltspunkten, aber konsequenter gegen russische Desinformation vorgehenOsnabrück. Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle hat…
Neue Osnabrücker Zeitung: Union hält "Übergewinnsteuer" in… 3. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Union hält "Übergewinnsteuer" in Kriegszeiten für "völlig verfehlt"Finanzexperte Middelberg: "Grünen-Vorsitzende Lang hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden"Osnabrück. Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von…
Neue Osnabrücker Zeitung: Niedersachsen fordert:… 30. März 2022 Osnabrück (ots) - Niedersachsen fordert: Ernährungsbranche besser vor Gas-Engpässen schützenSchlachthöfe, Molkereien und Co. sollen bei Notfall mit Kliniken gleichgestellt werdenOsnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert, die Lebensmittelbranche besser vor…
Badische Zeitung: Russische Flaggen auf Demos: Ertragen… 10. April 2022 Freiburg (ots) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat am Sonntag ein generelles Verbot russischer Flaggen auf Demonstrationen hierzulande gefordert, weil sie Putins Angriffskrieg verherrlichten. Das zielt auf die große…
Neue Osnabrücker Zeitung: Trittin: Als Reaktion auf Butscha… 4. April 2022 Osnabrück (ots) - Trittin: Als Reaktion auf Butscha russische Ölpipeline nach Schwedt abdrehenGrünen-Verteidigungspolitiker fordert "glasklare Antwort auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit" - "Kein Öl für Blut"Osnabrück. Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat…
Neue Osnabrücker Zeitung: CDU-Landeschef fordert Nutzung… 19. April 2022 Osnabrück (ots) - CDU-Landeschef fordert Nutzung landwirtschaftlicher BrachflächenAlthusmann: "Unseren Landwirten muss endlich erlaubt werden, die Brachflächen für den Anbau aller landwirtschaftlichen Kulturen zu nutzen"Hannover. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lauterbach: Angriffe auf… 23. März 2022 Osnabrück (ots) - Lauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror"Gesundheitsminister fürchtet baldigen Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Kriegsland - "Deutschland organisiert Versorgung von Schwerverletzten" - Gemeinsame Erklärung der G7-GesundheitsministerOsnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl…
Neue Osnabrücker Zeitung: EKD-Ratsvorsitzende bezeichnet… 15. April 2022 Osnabrück (ots) - EKD-Ratsvorsitzende bezeichnet Putins Kriegsbegründung als GotteslästerungAnnette Kurschus kritisiert religiösen BezugOsnabrück. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus bezeichnet die russische Begründung für den Ukraine-Krieg als Gotteslästerung. Im Interview mit der…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lindner würde auch nach Kiew… 6. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Lindner würde auch nach Kiew reisenBundesfinanzminister erfreut, dass "Irritation" zwischen Kiew und Berlin beendet ist - "Nun wird es Besuche geben"Osnabrück. Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat…
Neue Osnabrücker Zeitung: Heil verteidigt Scholz'… 26. April 2022 Osnabrück (ots) - Heil verteidigt Scholz' Ukraine-Politik und attackiert UnionSPD-Vize und Arbeitsminister: Panzerlieferungen "starke und wichtige Unterstützung für Ukraine" - "Unanständige Profilierungsversuche" von CDU und CSUOsnabrück. Bundesarbeitsminister und SPD-Vize Hubertus…