Neuer Regierungschef in Hongkong – G7 kritisieren Wahlverfahren
Veröffentlicht
Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – In Hongkong ist der ehemalige Sicherheitschef John Lee zum neuen Regierungschef bestimmt worden. Nach dem Votum des Peking-nahen Wahlausschusses soll er am 1. Juli die Nachfolge von Carrie Lam antreten.
Das Auswahlverfahren ist allerdings umstritten. Die G7-Außenminister äußerten am Montag scharfe Kritik an dem Prozess. Man unterstreiche die “große Besorgnis über das Auswahlprozess für den Chef der Exekutive in Hongkong als Teil eines fortgesetzten Angriffs auf den politischen Pluralismus und die Grundfreiheiten”, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. “Im vergangenen Jahr haben sich die Behörden der Volksrepublik China und Hongkongs von dem im Hongkonger Grundgesetz verankerten Ziel des allgemeinen Wahlrechts entfernt, indem sie die Zahl der nicht gewählten Mitglieder des Wahlausschusses erhöht und die Zahl der zur Teilnahme an den Ausschusswahlen berechtigten Wähler drastisch eingeschränkt haben.”
Das derzeitige Nominierungsverfahren und die daraus resultierende Ernennung stünden in “krassem Gegensatz” zum Ziel des allgemeinen Wahlrechts. Zudem werde die Möglichkeiten der Hongkonger weiter untergraben, “sich legitim vertreten zu lassen”. Man sei “zutiefst besorgt über diese stetige Aushöhlung der politischen und bürgerlichen Rechte und der Autonomie Hongkongs”, so die G7-Außenminister. “Wir fordern China weiter auf, im Einklang mit der Gemeinsamen Chinesisch-Britischen Erklärung und seinen sonstigen rechtlichen Verpflichtungen zu handeln.”
Man fordere den neuen Chef der Exekutive zudem auf, die im Grundgesetz verankerten geschützten Rechte und Freiheiten in Hongkong zu achten und dafür zu sorgen, dass das Gerichtssystem die Rechtsstaatlichkeit aufrechterhalte.
Foto: Blick über Hongkong, über dts Nachrichtenagentur
Deutschland und andere EU-Länder kritisieren Israel 19. Januar 2022 Berlin/Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat zusammen mit ihren Amtskollegen aus Frankreich, Italien und Spanien vergleichsweise heftige Kritik in Richtung Israel geschickt. "Wir sind sehr besorgt über…
Nouripour will Olympia-Boykott aller… 2. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Vorsitzkandidat Omid Nouripour hat die Erwartung geäußert, dass sich alle Regierungsmitglieder seiner Partei einem politischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking anschließen. Die Streitpunkte mit China…
Grünen-Spitze will "zeitnah" Vorschlag für Spiegel-Nachfolge… 11. April 2022 Husum (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesvorstand der Grünen hat nach dem angekündigten Rücktritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel eine zügige Klärung der Nachfolge angekündigt. Man werde "zeitnah" einen Personalvorschlag machen, sagte…
Auswärtiges Amt beklagt vor Olympia Menschenrechtslage in… 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Auswärtige Amt hat vor den Olympischen Winterspielen in Peking mit ungewohnt deutlichen Worten die Lage in China kritisiert. Das berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf…
Zoll stellt Rekordmengen an Kokain sicher 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Zoll hat im Jahr 2021 Rekordmengen an Kokain sichergestellt. Insgesamt seien mehr als 21 Tonnen Kokain aus dem Verkehr gezogen worden, teilte das Bundesfinanzministerium…
Berlin und Paris drohen Moskau mit "schwerwiegenden Folgen" 15. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Frankreich sorgen sich angesichts von Truppen- und Materialbewegungen an der russisch-ukrainischen Grenze und drohen Russland für den Fall einer Eskalation offen mit Konsequenzen. "Jeder…
FDP vermeidet Rücktrittsforderung an Spiegel 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai will kein Votum zur Zukunft der angeschlagenen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) abgeben. "Das müssen jetzt andere bewerten, welche möglichen Schlussfolgerungen sich…
Von der Leyen will Indien zu engem EU-Partner machen 24. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Indiens Regierungschef Narendra Modi bei einem gemeinsamen Treffen am Montag die Gründung eines "Handels- und Technologierats" anbieten. Das berichtet das…
G7 warnen Moskau vor "massiven Konsequenzen" im… 12. Dezember 2021 Liverpool (dts Nachrichtenagentur) - Die Außenminister der G7-Staaten haben Russland zur Deeskalation im Ukraine-Konflikt aufgerufen. Man sei sich einig in der "Verurteilung der militärischen Aufrüstung Russlands und seiner aggressiven Rhetorik…
Albanischer Regierungschef sorgte in Flugzeug für… 15. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat während der vierten Coronawelle an Bord einer Lufthansa-Maschine für einen Eklat gesorgt. Laut Mitreisenden habe sich der Regierungschef Anfang Dezember…