Die Bundespolizei konnte am Mittwochnachmittag (11. Mai) einen 24-Jährigen und einen 25-Jährigen festnehmen, die in Verdacht stehen einen 55-Jährigen am Montag (9. Mai) im Zuge einer Auseinandersetzung schwer am Kopf verletzt zu haben.
Gegen 14:45 Uhr ist es nach intensiven Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen gelungen, in enger Zusammenarbeit mit Beamten des Polizeipräsidiums München, die beiden afghanischen Staatsangehörigen in Taufkirchen bzw. München Giesing vorläufig festzunehmen. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben Aufzeichnungen der Kameras aus der S-Bahn und von den Haltepunkten. Durchsuchungen am Wohnort der Verdächtigen in Taufkirchen erhärteten den Verdacht der Tatbeteiligung. Entgegen der ersten Annahme, dass es sich um drei Täter handelte, ergaben die Ermittlungen zwischenzeitlich, dass bei der Auseinandersetzung nur zwei Tatverdächtige beteiligt waren.
Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an. Hierbei helfen auch Aussagen von Zeugen, welche sich aufgrund des Zeugenaufrufes bei der Bundespolizei ge-meldet haben. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wird durch die Bundespolizei geführt.
Die beiden Männer wurden im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß belassen.
Kontakt:
Newsroom:
Rückfragen an:
Sina Dietsch
Pressestelle
Telefon: 089 515550-1103
E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.
Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben
Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der
Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst
befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom
Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und
Freising.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 1111 zu
erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.
Quellenangaben
Bildquelle:
Dank Aufzeichnungen von Videokameras aus S-Bahn und den Haltepunkten ist es gelungen, zwei Tatverdächtige zu identifizieren und festzunehmen.
Polizeibericht Region München: Zeugenaufruf 10. Mai 2022 München (ots) - Am Montagabend (9. Mai) kam es am S-Bahnhaltepunkt Taufkirchen zur einer Auseinandersetzung zwischen drei Unbekannten und einem 55-jährigen Taufkirchner, der nun mit schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus liegt.Gegen…
Polizeibericht Region München: Größerer Polizeieinsatz am… 6. Mai 2022 München (ots) - Am frühen Donnerstagabend (5. Mai) kam es am Rangierbahnhof München Nord zu einem Polizeieinsatz. Vorausgegangen war die Meldung über vermeintliche Schüsse in diesem Bereich.Gegen 18 Uhr informierte…
Polizeibericht Region München: Zeugenaufruf nach… 25. April 2022 München / Ismaning (ots) - Ein couragiertes Einschreiten am frühen Sonntagmorgen (24. April) in einer S-Bahn (S8, München - Ismaning) wurde einem 41-Jährigen zum Verhängnis. Er wurde am Haltepunkt Ismaning…
Polizeibericht Region München: Festnahme nach gefährlicher… 8. Mai 2022 München (ots) - Am späten Samstagabend (7. Mai) wurden zwei Männer und eine Frau in einer S-Bahn der Linie 8 am Bahnhof Herrsching von einem 21-Jährigen angegriffen und verletzt. Der…
Polizeibericht Region München: Haftvorführung nach heftiger… 21. April 2022 München (ots) - Am Mittwoch (20. April) kam es u.a. zu einem Einsatz der Bundespolizei, bei dem es am frühen Morgen zu einem heftigen Faustkampf zweier Männer im Hauptbahnhof, bei…
Polizeibericht Region München: Zahlreiche… 3. Mai 2022 München (ots) - Zur Aufnahme und Schlichtung mehrerer Gewaltdelikte von Personengruppen musste die Bundespolizei in der Nacht von Montag auf Dienstag (2./3. Mai) ausrücken. Einem Fall ging eine sexuelle Belästigung…
Polizeibericht Region München: Streit zwischen… 20. April 2022 München (ots) - Drei Männer im Alter von 22 bis 33 Jahren schritten ein, als ein 20-Jähriger am Bahnsteig des Münchner Ostbahnhofes am Dienstagmorgen (19. April) einen Triebfahrzeugführer heftig körperlich…