Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesfinanzministerium geht auf Arbeitsebene davon aus, dass der vom Bund vorgesehene Pauschalbetrag von 2,5 Milliarden Euro zur Kompensation von Einnahmeausfällen für das 9-Euro-Ticket mehr als ausreichend ist. Das berichtet die “Bild”.
Nach Berechnungen des Ministeriums müssen die Bundesländer in den kommenden drei Monaten auf Ticket- und Aboeinnahmen in Höhe von 1,35 Milliarden Euro verzichten. Etwaige Mehrausgaben durch Anpassungskosten seien mit der aber zugesagten Summe von 2,5 Milliarden Euro somit gedeckt. Jede weitere Forderung seitens der Länder sei nicht akzeptabel, heißt es. Mehr würde zu höherer Verschuldung führen, dazu sei Finanzminister Christian Lindner (FDP) nicht bereit, schreibt die Zeitung.
Foto: Menschen in einer U-Bahn, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Bericht: Regierung für mögliche Galeria-Insolvenz kaum abgesichert - 30. November 2023
- Ramelow plädiert für selbstbewusstes Auftreten von Ostdeutschen - 30. November 2023
- Bundesbank sieht Inflation nicht gebannt – Zinserhöhungen möglich - 30. November 2023