Madrid (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden hat den NATO-Gipfel in Madrid als “historisch” bezeichnet. Man erlebe heute, wie “Demokratien in der Welt aufstehen und sich gegen die Aggression wehren und eine regelbasierte Ordnung verteidigen”, sagte er am Donnerstag im Anschluss an den NATO-Gipfel in Madrid mit Blick auf den Ukraine-Krieg.
Die NATO sei geeinter denn je. Bei den zweitägigen Verhandlungen wurden zahlreiche Beschlüsse gefasst, unter anderem stimmten die NATO-Mitglieder einstimmig einem Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland zu. Zudem einigten sich die Staats- und Regierungschefs bei dem Treffen auf ein neues strategisches Konzept des Militärbündnisses. So soll etwa die schnelle Eingreiftruppe massiv ausgebaut werden.
Russland wird in dem neuen Konzept neuerdings als “signifikanteste und direkteste Bedrohung für die Sicherheit, den Frieden und die Stabilität der Verbündeten in der Euro-Atlantischen Zone” ausgewiesen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
NATO-Gipfel beendet - Stoltenberg zieht positive Bilanz 30. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Der NATO-Gipfel in Madrid ist am Donnerstagmittag nach zweitägigen Beratungen zu Ende gegangen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zog eine positive Bilanz des Treffens. Es sei ein "transformativer…
NATO beschließt Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland 29. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO-Mitglieder haben einem Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland einstimmig zugestimmt. Dies sei "eine historische Entscheidung", sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochnachmittag beim Gipfel in Madrid.…
Stoltenberg erwartet "historische Entscheidungen" bei… 29. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg geht mit hohen Erwartungen in den NATO-Gipfel in Madrid. "Es wird ein transformativer Gipfel, weil wir historische Entscheidungen treffen werden", sagte er am…
Ukrainischer Präsident nimmt G7- und NATO-Einladung an 15. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt an den Gipfeln von G7 und NATO teil. Das teilte er am Mittwochabend via Twitter mit. "Ich habe die Einladungen…
Türkei jetzt doch für NATO-Beitritt von Schweden und… 28. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die Türkei will ihren Widerstand gegen eine NATO-Aufnahme von Schweden und Finnland nun offenbar doch aufgeben. Das teilte Finnlands Präsident Sauli Niinistö am Dienstag mit. Es…
Bericht: Schweden will NATO beitreten 13. April 2022 Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Schweden will offenbar bereits im Sommer eine Mitgliedschaft in der NATO beantragen. Die schwedische Premierministerin Magdalena Andersson habe eine entsprechende Entscheidung getroffen, berichtet die Tageszeitung "Svenska…
G7-Gipfel beendet - Klimaclub soll umgesetzt werden 28. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Oberbayern ist am Dienstagmittag nach dreitägigen Beratungen zu Ende gegangen. Bei dem Treffen wurden zahlreiche Beschlüsse gefasst, unter anderem einigten…
NATO plant mit deutlich mehr schnellen Eingreifkräften 27. Juni 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO plant einen deutlichen Ausbau ihrer schnellen Eingreifkräfte. Das kündigte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag in Brüssel an. Demnach soll die Zahl der Soldaten von…
Trittin warnt NATO vor Konfrontation mit China 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die NATO vor ihrem Gipfel in Madrid davor gewarnt, auf Konfrontation zu China zu gehen. Man müsse beim…
Strack-Zimmermann verteidigt NATO-Beschlüsse 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat die auf dem NATO-Gipfel in Madrid getroffenen Beschlüsse begrüßt. Man werde jeden Quadratzentimeter dieses Bündnisses, das für Freiheit…