Schöner Erfolg bei der Zusammenarbeit von Deutsche Bahn Sicherheit und Bundespolizei. Gemeinsam gelang es am frühen Sonntagmorgen (7. August) einen 23-Jährigen zu stellen, der zwei Fahrräder im Bereich des Ostbahnhofes entwenden wollte.
Gegen 05:20 Uhr beobachten zwei Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit einen Mann, der sich im Bereich der Friedensstraße an abgestellten Fahrrädern zu schaffen machte. Erst trat er bei einem Fahrrad mehrfach auf das Schloss und knackte dieses; anschließend bewegte er es wenige Meter weg vom Abstellort. Danach ging er zu einem zweiten Fahrrad, wiederholte die Handlung und knackte auch dessen Schließvorrichtung. Als die Security den 23-jährigen Syrer ansprachen, drehte dieser sich um und flüchtete dabei u.a. über einen nahen Zaun.
Bei der anschließenden Absuche der näheren Örtlichkeiten konnte eine Streife der Bundespolizei den Tatverdächtigen in der Nähe feststellen und ohne Gegenwehr vorläufig festnehmen. Der mit 2,02 Promille alkoholisierte Syrer, der sich später in der Wache mehrfach übergab, wurde von den DB-Bediensteten eindeutig identifiziert. Die Fahrräder wurden zur Eigentumssicherung zum Revier am Ostbahnhof verbracht.
Die rechtmäßigen Besitzer der Fahrräder sowie der entstandene Sachschaden sind bisher nicht bekannt. Wer sein Fahrrad vermisst, dass er an der Friedensstraße in Ostbahnhofnähe abgestellt hat und nicht mehr vorfand, kann sich gerne unter der Rufnummer 089/515500-1111 an die Bundespolizeiinspektion München wenden. Bitte einen Eigentumsnachweis (z.B. Fahrradpass, Rechnung oder Bilder) bereithalten.
Kontakt:
Newsroom:
Rückfragen an:
Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 – 80335 München
Telefon: 089 515 550 1102
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.
Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben
Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der
Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst
befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom
Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und
Freising.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 1111 zu
erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.
Quellenangaben
Bildquelle:
Fahrraddieb festgenommen. Bundespolizei in München sucht nach Eigentümern zweier am Ostbahnhof abgestellter Fahrräder.
Polizeibericht Region München: Streit unter Betrunkenen… 1. August 2022 Regensburg (ots) - Am Sonntagmorgen (31. Juli) hat am Bahnhof Regensburg ein zunächst unbekannter Täter einen 28-jährigen Rumänen mit einer Glasflasche an Hals und Ohr verletzt. Am Nachmittag konnten die…
Polizeibericht Region München: Diverse Körperverletzungen im… 1. August 2022 München (ots) - Am Sonntag (31. Juli) kam es in Bahnhöfen und Haltepunkten in und um München zu einer Vielzahl einfacherer Körperverletzungsdelikte, zu denen die Bundespolizei strafrechtliche Ermittlungen aufnahm. U.a.…
Polizeibericht Region München: Versuchter Handy-Diebstahl:… 3. August 2022 München (ots) - Ein bislang Unbekannter versuchte am frühen Dienstagabend (2. August) einem 28-Jährigen am S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring dessen Handy zu entwenden. Bei körperlichen Attacken gegen den 28-Jährigen wurde dieser leicht…
Polizeibericht Region München: Vogel stoppt Regionalexpress 4. August 2022 Freising / München (ots) - Ein Vogel, der mit einer Regional-bahn touchierte, bremste am Mittwochabend (3. August) Zug und Fahrgäste für rund eine Stunde aus. Ermittlungen wegen Bedrohung und Nötigung…
Polizeibericht Region München: Betrunkene belästigen erst… 25. Juli 2022 Regensburg (ots) - Am Samstagabend (23. Juli) haben zwei alkoholisierte Georgier am Bahnhof Regensburg zwei Frauen belästigt. Als ein Passant mutig einschritt, attackierten und verletzten die Betrunkenen ihn. Kurz darauf…
Polizeibericht Region München: Bierflaschenattacke am… 8. August 2022 München (ots) - Am Sonntag (7. August) führte eine Bierflaschenattacke eines äußerst aggressiven 24-Jährigen im Hauptbahnhof zu einer Haftrichtervorführung. Zudem beleidigte und bedrohte ein stark alkoholisierter 34-Jähriger Bundespolizisten im Ostbahnhof…
Polizeibericht Region München: Ungültiges 9-Euro-Ticket… 8. August 2022 München (ots) - Am Sonntag (7. August) hatten Bundespolizisten den richtigen Riecher bzw. ein gut geschultes Auge. Ein ungültiges 9-Euro-Ticket führte zu einer Urkundenfälschung eines 36-Jährigen.Um zwölf Uhr wurden Bundespolizisten…
Polizeibericht Region München: S-Bahn blockiert - Fast… 3. August 2022 München (ots) - Eine 57-Jährige verursachte am frühen Mittwochmorgen (3. August) einen rund einstündigen Halt einer S-Bahn am Isartorplatz.Gegen 00:55 Uhr stellte sich eine 57-jährige Deutsche am S-Bahnhaltepunkt Isartor in…
Polizeibericht Region München: Vermeintliche Bedrohungslage… 7. August 2022 Gauting, Lkr. Starnberg (ots) - Am Sonntagmittag (7. August) meldeten Reisende aus einer S6, kurz vor Gauting, einen "Mann mit Messer". Beamte der Landespolizei klärten die Lage schnell auf und…