Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In diesem Jahr hat die Bahn mehr Kinder im Fernverkehr befördert als je zuvor. In den ersten acht Monaten 2022 reisten knapp zwei Millionen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen, berichtet die “Bild am Sonntag”.
Das waren knapp acht Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2019. Kinder unter sechs Jahren benötigen keine Fahrkarte, gezählt werden sie aber offenbar trotzdem. In den letzten Jahren hat die Bahn viel in die kleinsten Fahrgäste investiert. So gibt es auf manchen Strecken eine professionelle Kinderbetreuung, außerdem bekommen Kinder bei der Kontrolle im ICE oft eine “Kinderfahrkarte”, mit der man im Zugrestaurant dann ein kleines Plastikspielzeug erhalten kann.
Eltern haben trotzdem viel zu klagen: Die speziellen Abteile für Familien mit kleinen Kindern sind oft schon auf Monate im Voraus ausgebucht, auch für das Abstellen von Kinderwagen gibt es oft zu wenig Platz und Zweisitzer passen meistens gar nicht durch die Zugtür. In Bahnhöfen bilden sich oft lange Schlangen an den Aufzügen – wenn sie überhaupt funktionieren.
Foto: ICE 1, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Starkes Erdbeben auf den Philippinen - 2. Dezember 2023
- Stark-Watzinger gegen erneutes Aussetzen der Schuldenbremse - 2. Dezember 2023
- COP28: US-Regierung will Methan-Ausstoß bis 2038 um 80 Prozent senken - 2. Dezember 2023