Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die Schweiz plant den Bau eines Atommüll-Endlagers nahe der Grenze zu Deutschland. “Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) schlägt Nördlich Lägern als Standort für ein Tiefenlager vor”, hieß es am Samstag in einer Mitteilung der Behörde.
“Die Geologie hat einen eindeutigen Entscheid ermöglicht. Nördlich Lägern ist der Standort mit den größten Sicherheitsreserven”, so die Begründung. Das vorgesehene Gebiet liegt weniger als zehn Kilometer entfernt von der baden-württembergischen Gemeinde Hohentengen am Hochrhein. In den nächsten zwei Jahren werde die Nagra das Rahmenbewilligungsgesuch ausarbeiten und beim Bund einreichen, hieß es weiter.
Am Montag will die Nagra gemeinsam mit den Behörden von Bund und Kantonen sowie den Regionen “ausführlich” in einer Medienkonferenz über das Vorhaben informieren.
Foto: Fahne der Schweiz, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Gentechnik-Novelle: Keine Mehrheit unter EU-Ländern - 11. Dezember 2023
- GDL-Chef Weselsky nennt Boni für Bahnvorstände “perverses System” - 11. Dezember 2023
- Kretschmer will mehr Engagement für ostdeutsche Braunkohlereviere - 11. Dezember 2023